also wären zwei schonmal 100% mehr fliegen

wenn ich etwas leistung in reserve habe, habe ich weniger angst etwas zu versuchen, ich weiß, dass ich den heli zu 99% retten kann, wenn was unvorhergesehenes passiert!
Das Babyphone meiner Tochter ist dort auch anzutreffenFF6 2,4 GHz
mhh gibts denn in usa soviele die vom Heli fliegen leben??tracer hat geschrieben:In DE leider noch nicht.rc Heli fliegen ist ein Hobby und kein Profi Sport..
das waren nur 3 monate.Oh, ging so oft hin und her
ist mir zu "billig"FF6 2,4 GHz
Nein, ich warte noch, rüste evtl. erstmal die FF9 um.mic1209 hat geschrieben: Spass beiseite, tracer bist du schon im Besitz einer solchen ?
Habe ich irgendwie nix von mitbekommen.
Viele ist relativ.jax hat geschrieben:mhh gibts denn in usa soviele die vom Heli fliegen leben??tracer hat geschrieben:In DE leider noch nicht.rc Heli fliegen ist ein Hobby und kein Profi Sport..
Weil hier RHF ist, und nicht rc-heli.deAJ hat geschrieben: Warum geht man nicht in Richtung Verbrennerheli, wenn man in 1,5 Jahren in die Top 10 möchte? Da halten sich die Kosten etwas zurück, man kann mit mehereren preiswerten Empfängerakkus Stundenlang fliegen und trainieren?
Dann musst Du noch auf größere warten.3d hat geschrieben:ist mir zu "billig"FF6 2,4 GHz
Uia, Angst vorm Lötkolben?ich würde gerne die DX7 nehmen, aber 2 große probleme.
1. mode 3 geht nicht, muss man löten
Uia, Angst vor englisch? Dann nimm nen VHS Kurs.2. alles englisch und ich anfänger habe keine ahnung.