Seite 6 von 18

#76

Verfasst: 01.06.2007 14:17:44
von chrisk83
vorteil mehr leistung durch lipo, mehr flüge durch mehr accus, im moment beläuft sich das auf die anzahl 1!

also wären zwei schonmal 100% mehr fliegen ;)

wenn ich etwas leistung in reserve habe, habe ich weniger angst etwas zu versuchen, ich weiß, dass ich den heli zu 99% retten kann, wenn was unvorhergesehenes passiert!

#77

Verfasst: 01.06.2007 14:18:36
von 3d
chris,
bist du schon so alt?
oder warum willst du es so schnell lernen?

ich bin ja auch ehrgeizig, aber 1,5 jahre für die top ten ist selbst für mich etwas hoch gegriffen.
und mit 2-3 akkus kommst du auch nicht weit.
15 minuten fliegen und 4 stunden laden?
außerdem ist nicht jeden tag flugwetter.

#78

Verfasst: 01.06.2007 14:20:12
von chrisk83
ist mir alles klar, und wenn nicht draußen, dann am simulator, nur um eswirklich zu lernen muss man in real fliegen, da hilft einem der sim nur bedingt!!!

diese 1,5 jahre sind nicht nur ein anreiz für mich, sondern auch für einen möglichen sponsor, wer was will muss was dafür tun!

#79

Verfasst: 01.06.2007 14:20:16
von mic1209
FF6 2,4 GHz
Das Babyphone meiner Tochter ist dort auch anzutreffen
:D

Spass beiseite, tracer bist du schon im Besitz einer solchen ?
Habe ich irgendwie nix von mitbekommen.

#80

Verfasst: 01.06.2007 14:21:28
von jax
tracer hat geschrieben:
rc Heli fliegen ist ein Hobby und kein Profi Sport..
In DE leider noch nicht. :(
mhh gibts denn in usa soviele die vom Heli fliegen leben??
ok szabo und curtis.. aber sind alle anderen nicht auch amateure mit einem normalen job nebenher?

oder nenn mal eine zahl von denen du denkst das sie komplett davon ihr leben finanzieren..

Und hier in DE ist doch maximal ein Taschengeld / Startgeld / Anfahrtskosten drin oder? Oo

#81

Verfasst: 01.06.2007 14:22:56
von AJ
so, kurze Zwischenbilanz:

Der Thread ist knapp 150min alt, hat 950 Klicks und 71 Beiträge.

Inhalt: Jemand sucht einen Sponsor, wo man nicht mal weiss, ob er jemals einen Heli hatte oder hat und man weiss nicht ob er jemals geflogen ist, da keinerlei Film- und Fotomaterial vorhanden ist.

Man erkennt ein ehrgeiziges Ziel, das mangels Finanz. Mittel nicht zu erreichen ist verbunden mit großer Skepsis der antwortenden User, zu denen ich mich auch zähle.

Warum geht man nicht in Richtung Verbrennerheli, wenn man in 1,5 Jahren in die Top 10 möchte? Da halten sich die Kosten etwas zurück, man kann mit mehereren preiswerten Empfängerakkus Stundenlang fliegen und trainieren?

Flup... 2. Bier.. weiter Jungs

#82

Verfasst: 01.06.2007 14:23:25
von 3d
Oh, ging so oft hin und her
das waren nur 3 monate.
FF6 2,4 GHz
ist mir zu "billig"
ich würde gerne die DX7 nehmen, aber 2 große probleme.
1. mode 3 geht nicht, muss man löten
2. alles englisch und ich anfänger habe keine ahnung.

#83

Verfasst: 01.06.2007 14:24:10
von chrisk83
ich will ja nichtmal was bei über haben! nur einen kleinen teil meiner ausrüstung finanziert oder wenigstens per ratenzahlung zu bekommen

#84

Verfasst: 01.06.2007 14:27:28
von 3d
konzentriere dich lieber auf dein studium, da hast du mehr von.
in 5 jahren hast du dann guten job und geld.
dann kannst du dich und mich sponsern.

#85

Verfasst: 01.06.2007 14:27:54
von tracer
mic1209 hat geschrieben: Spass beiseite, tracer bist du schon im Besitz einer solchen ?
Habe ich irgendwie nix von mitbekommen.
Nein, ich warte noch, rüste evtl. erstmal die FF9 um.

Ich habe nen DX7-light als Bundle Funke vom Blade CX, bin damit mehr als zufrieden.

IMHO fliegt Danny FF6, das sollte als Referenz reichen.

#86

Verfasst: 01.06.2007 14:29:11
von chrisk83
und dann habe ich keine zeit mehr zum fliegen :P

entweder jetzt, oder nie, zumindest das auf leistung fliegen wollen

#87

Verfasst: 01.06.2007 14:29:52
von tracer
jax hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
rc Heli fliegen ist ein Hobby und kein Profi Sport..
In DE leider noch nicht. :(
mhh gibts denn in usa soviele die vom Heli fliegen leben??
Viele ist relativ.

Schau mal, wie viel Leute hier Fussball spielen, und wie viel davon leben können.
Es können aber de facto ne handvoll Leute "drüben" davon leben.
(Von Heli-Foren übrigens auch :sniff:)

#88

Verfasst: 01.06.2007 14:30:32
von 3d
ich habe gehört, danny fliegt sie mit vstabi.
und für vstabi muss die funke nicht so gut sein.

aber abgesehen davon.
die FF6 sieht scheiße aus und bietet nur das nötigste.

#89

Verfasst: 01.06.2007 14:30:36
von tracer
AJ hat geschrieben: Warum geht man nicht in Richtung Verbrennerheli, wenn man in 1,5 Jahren in die Top 10 möchte? Da halten sich die Kosten etwas zurück, man kann mit mehereren preiswerten Empfängerakkus Stundenlang fliegen und trainieren?
Weil hier RHF ist, und nicht rc-heli.de :)

#90

Verfasst: 01.06.2007 14:32:48
von tracer
3d hat geschrieben:
FF6 2,4 GHz
ist mir zu "billig"
Dann musst Du noch auf größere warten.
Für gute Piloten reicht sie schon, wenn für Dich nicht ...
ich würde gerne die DX7 nehmen, aber 2 große probleme.
1. mode 3 geht nicht, muss man löten
Uia, Angst vorm Lötkolben?
Dann nimm Mode 2, wenn Du eh Anfänger bist.
2. alles englisch und ich anfänger habe keine ahnung.
Uia, Angst vor englisch? Dann nimm nen VHS Kurs.