Seite 6 von 12

#76

Verfasst: 25.10.2007 13:39:36
von aquarepti
Hi,

hab grad mit Techniker von Kontronik gesprochen. Der beste Bereich ist eine Regleröffnung von 80-85%. Unter 70% sollte man nicht gehen, da er dann nicht effektiv arbeiten kann.

Gruss Elmar

#77

Verfasst: 25.10.2007 13:43:10
von speedy
Hmm - wo mein MT so und so grad noch in Einzelteilen rumliegt - na dann sollte ich doch glatt mal das 11er Ritzel vom Eco gleich mit einbauen. Wel beim 12er Ritzel bin ich so bei 55-60%


MFG,
speedy

#78

Verfasst: 25.10.2007 14:38:57
von Doc Tom
aquarepti hat geschrieben:Hi,

hab grad mit Techniker von Kontronik gesprochen. Der beste Bereich ist eine Regleröffnung von 80-85%. Unter 70% sollte man nicht gehen, da er dann nicht effektiv arbeiten kann.

Gruss Elmar
Super! Danke für den Hinweis! Dann sollte das 12er optimal sein. Habe jetzt 70% mit 13er, bei 2740, somit sollte ich beim 12er über 75% bei 2600 -2700 kommen.

@Speedy

Kann ich mir nicht vorstellen, hast Du eine Graupnerfunke, wo du einen Wert von +50 hast? Das sind dann 75% am Regler.

#79

Verfasst: 25.10.2007 15:00:39
von Crizz
Ich werd auch das 12er draufmachen, ist im Zulauf. Dann paßt das auch mit dem A123-Pack noch in vernünftigen Drehzahlbereichen.

#80

Verfasst: 25.10.2007 15:05:51
von Doc Tom
@Crizz

Wo hast Du bestellt? habe meins bei Freakware geordert (Messing) :-)

#81

Verfasst: 25.10.2007 15:20:08
von Mataschke
Habe jetzt 70% mit 13er, bei 2740
Öhm echt?, hast du mein Log gesehn? Ich hatte gestern Spitze 2740 aber mit 70% @ 12Z :roll:

#82

Verfasst: 25.10.2007 15:26:05
von Doc Tom
Mataschke hat geschrieben:
Habe jetzt 70% mit 13er, bei 2740
Öhm echt?, hast du mein Log gesehn? Ich hatte gestern Spitze 2740 aber mit 70% @ 12Z :roll:
Ja habe ich :-) Kann´s nicht ändern, evtl. waren es bei mir 2790, aber mehr war es nicht. Als Drehzahlmesser das kleine Ding nicht der Skylock.

#83

Verfasst: 25.10.2007 15:44:20
von titanmini
mal so eine frage
wenn ich die FX18 habe und bei +20 bin .......was hab ich für eine Regleröffnung????????????
(hab aber noch den original Regler im MT)

#84

Verfasst: 25.10.2007 16:05:02
von Agrumi
wenn ich die FX18 habe und bei +20 bin .......was hab ich für eine Regleröffnung????????????

..ich denke mal das das dann 60% sind.
einfach immer die -100% und die eingestellten +% addieren und durch 2 teilen..feddisch.
...oder??

#85

Verfasst: 25.10.2007 16:47:55
von Doc Tom
Agrumi hat geschrieben:
wenn ich die FX18 habe und bei +20 bin .......was hab ich für eine Regleröffnung????????????

..ich denke mal das das dann 60% sind.
einfach immer die -100% und die eingestellten +% addieren und durch 2 teilen..feddisch.
...oder??
Hallo Alex eher nicht :roll:

Also ich verstehe das eher so:

-100 bis 0 = 50%

0 bis +100 = die restlichen 50%

also + 50 = 25% dazu = 75% Regleröffnung

Nachtrag +25 sind dann nochmal die Hälfte von 25% also 12,5

bei +25 = 62,5% am Regler


-100 = 0% -50=25% 0=50% +50=75% +100=100%

#86

Verfasst: 25.10.2007 16:52:40
von Crizz
@Doc : bei EHS das Ikarus in Stahl. Andere waren gerade net greifbar

#87

Verfasst: 25.10.2007 16:54:23
von speedy
Kann ich mir nicht vorstellen, hast Du eine Graupnerfunke, wo du einen Wert von +50 hast? Das sind dann 75% am Regler.
Ich hab eine Graupner-Funke (MC-12) - da kann ich von 0 bis 150% einstellen. (Servomitte hab ich auf Minimum, so daß wirklich nur noch die 150% zählen und nicht von -150 bis +150)

Na jedenfalls hab ich da bei 90% dann 60% Regleröffnung und runde 2350 am Kopf (mit Skytach in Berlin gemessen - bei 66% Regleröffnung bzw. 100% waren es 2450) - beim Crash-Flug hatte ich das dann mal auf 55% Regleröffnung runter gesetzt - weil ich mal sehen wollte, wie sich das im Verbrauch äußert. (weil zwischen den 2350 und 2450 am Kopf lagen 200mA mehr Verbrauch oder so - habs grad nicht im Kopf)

Da ich den Flug aber nicht komplett durchziehen konnte, fehlt mir da also trotzdem jetzt der Verbrauchs-Wert. Und rein rechnerisch (also einfach Regleröffnung und Drehzahl ins Verhältnis gesetzt - k.a. ob das überhaupt sinnvoll geht) sollten da immer noch irgendwas über 2200 am Kopf gewesen sein - also eigentlich immernoch genug.


EDIT: Die 0-150% sind der positive Servoweg, den man für den Kanal einstellt.


MFG,
speedy

#88

Verfasst: 25.10.2007 17:12:42
von Doc Tom
@Speedy

wir machendas im Helimischer unter Kanal1 Gas. Gasgerade -100 bis +100

#89

Verfasst: 25.10.2007 17:15:57
von Agrumi
TomTomFly hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:
wenn ich die FX18 habe und bei +20 bin .......was hab ich für eine Regleröffnung????????????

..ich denke mal das das dann 60% sind.
einfach immer die -100% und die eingestellten +% addieren und durch 2 teilen..feddisch.
...oder??
Hallo Alex eher nicht :roll:

Also ich verstehe das eher so:

-100 bis 0 = 50%

0 bis +100 = die restlichen 50%

also + 50 = 25% dazu = 75% Regleröffnung

Nachtrag +25 sind dann nochmal die Hälfte von 25% also 12,5

bei +25 = 62,5% am Regler


-100 = 0% -50=25% 0=50% +50=75% +100=100%
genau das sag ich doch! :P
:wink:

#90

Verfasst: 25.10.2007 17:25:53
von Doc Tom
@Alex

Yap

100 + (der in +eingestellten Prozente) durch 2 teilen = Reglerwert

100 - (der in - eingestellten Prozente) durch 2 teilen = Reglerwert

:-)