BAUBERICHT Hurricane CF mit jeder Menge Tuning

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#76

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
@niggo: Du musst nur auf die Farbe schauen! In meiner Gallery ist der 1,5KW Motor drinnen.
Mein Heckrohr hat zirka 63cm. Ist eingebaut daher Schätzung :)
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#77

Beitrag von faxxe »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
@niggo: Du musst nur auf die Farbe schauen! In meiner Gallery ist der 1,5KW Motor drinnen.

-Klaus
Hi Klaus!
Die Farbe ist nicht eindeutig. Mein 850KV Motor
hatte die gleiche Farbe wie deiner (oben und unten bronze;
dazwischen silber); ist aber kürzer.

850er Motor ist exakt 48mm hoch (gemessen-ohne Welle); deinen
Motor schätz ich auf ~60mm.

Gruß,
Heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#78

Beitrag von worldofmaya »

Upps... mir wurde mal gesagt Farbe... hab nach gemessen liegt bei ~5.45cm. Anderes Unterscheidungsmerkmal -> probier ihn mal zu drehen. Beim 1,5KW Motor tust dir wirklich schwer. Der kleine dreht sich fast von selbst, auch ohne Strom :)
Hab zuerst gedacht mein Motor hat was wie ich die Finless Videos gesehen hab. Sein kleiner dreht sich nur vom schief ansehen. Scheint aber normal zu sein...
-klaus
Zuletzt geändert von worldofmaya am 04.12.2007 16:38:02, insgesamt 1-mal geändert.
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#79

Beitrag von Timmey »

Bei mir stands auf dem Päckchen 1500Watt drauf. Ansonsten wiegen, 800KV -> 160g 1100KV-> 200g
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von calli »

Mein als 1500W Motor gekaufter sieht wieder ganz anders aus: http://www.readyheli.com/H_24_11H_1500_ ... 310102.htm

Verwirrung komplett ;-) Die obigen sind aber jetzt aktuell die von GAUI.

Obwohl es mal einen gab der so aussah und "nur" 1100W hatte ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#81

Beitrag von Timmey »

So Heute bin ich nochmal mit Stellermode unterwegs gewesen:
Setup: 14z Ritzel 20z Freilauf Gas Kurve 100 85 100 (ähnliches Ergebnis wie auch mit 85% Regleröffnung Gov.)

Fazit:
Immernoch nicht befriedigend! Als nächstes wird mit 15z Ritzel und 100 85 100 als auch 100 80 100 getestet. Bis 100RPM Einbruch bei Vollpitch nehm ich ja gerne hinn aber mehr darf echt nicht sein :-( Falls noch jemand einen Tip für mich hat dann nur her damit.
Dateianhänge
UniLog Diagramm 2090RPM 14z & 20z Steller 100 85 100.gif
UniLog Diagramm 2090RPM 14z & 20z Steller 100 85 100.gif (156.13 KiB) 407 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#82

Beitrag von faxxe »

Timmey hat geschrieben:Falls noch jemand einen Tip für mich hat dann nur her damit.
Hi Tim!

Vielleicht eine dumme Frage, aber: der Z20 hat doch nicht viel mehr Leistung als der Serienmotor (KV850), oder?
Eventuell "packt" er Vollpitch mit 10 oder mehr Grad einfach nicht.
Denn akustisch "würgt" sich der Z20 bei mir auch etwas bei Vollpitch (habe +11 Grad). Also ein Leistungsproblem.
Aber wie gesagt; blos Vermutung...... :roll: :roll:

-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#83

Beitrag von Timmey »

Hallo Heimo,

ne ich bin mir sicher, dass der Motor 2100RPM schafft, vorallem bei meinem Setup mit den super leichten Blättern (80g). Ich denke es ist momentan einfach noch die falsche Übersetzung. Wenns mit 100 80 100 bei 15er Ritzel auch nicht besser ausschaut, dann weiss ich auch nicht. Freigegeben ist der Z20 auf jeden Fall für Helis bis 550mm Blätter und die verlangen deutlich mehr Kraft als 500mm.

PS: Dieses akustische Problem hatte ich Anfangs auch allerdings auch mit 1500watt Motor. Wenn der Regler nicht gescheit eingestellt ist hilft alles nichts. Hast du deinen Regler auch richtig eingestellt?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#84

Beitrag von niggo »

faxxe hat geschrieben:850er Motor ist exakt 48mm hoch (gemessen-ohne Welle); deinen Motor schätz ich auf ~60mm.
Mein Motor ist exakt 59,4 mm hoch (ohne Welle) - Farben: Bronze-Silber-Bronze. Müsste demnach der 1500-Wattler sein. Weder auf der Verpackung noch auf dem Motor sind irgendwelche Typenbezeichnungen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von worldofmaya »

Mit ausgebautem Motor komme ich auch auf die Höhe...
@Timmey: wie sieht's bei dir mit der Temperatur am Motor nach so einem Flug aus?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#86

Beitrag von faxxe »

niggo hat geschrieben:
faxxe hat geschrieben: Mein Motor ist exakt 59,4 mm hoch (ohne Welle) - Farben: Bronze-Silber-Bronze.
Hi Niggo!

Das ist ganz sicher der starke Motor. Ein Heißläufer mit richtig Power. Take care ;)


-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#87

Beitrag von faxxe »

Timmey hat geschrieben:Hallo Heimo,

ne ich bin mir sicher, dass der Motor 2100RPM schafft, vorallem bei meinem Setup mit den super leichten Blättern (80g). Ich denke es ist momentan einfach noch die falsche Übersetzung.
Hi Tim!
Sind das die schwarzen RCP Blätter mit den rechteckigen
Reflektoren an den Blattspitzen? Die hatte ich auch mal.
MAchen den Hurri sehr agil. Ich hab mir dann die Maniacs gekauft und
seit dem kann ich die Fernsteuerung im Schweben ~3-4 sec auslassen.
So stabil steht der jetzt. Im Beiblatt steht für den Z20
max Loading 45A. Bei 6 Zellen ist das nicht viel mehr als 1kW.
( Z30 max Loading: 58A )
-heimo
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#88

Beitrag von Timmey »

worldofmaya hat geschrieben:Mit ausgebautem Motor komme ich auch auf die Höhe...
@Timmey: wie sieht's bei dir mit der Temperatur am Motor nach so einem Flug aus?
-klaus
Er ist absolut kalt, bei 4Grad Außentemperatur wunderts mich aber nicht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#89

Beitrag von Timmey »

faxxe hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Hallo Heimo,

ne ich bin mir sicher, dass der Motor 2100RPM schafft, vorallem bei meinem Setup mit den super leichten Blättern (80g). Ich denke es ist momentan einfach noch die falsche Übersetzung.
Hi Tim!
Sind das die schwarzen RCP Blätter mit den rechteckigen
Reflektoren an den Blattspitzen? Die hatte ich auch mal.
MAchen den Hurri sehr agil. Ich hab mir dann die Maniacs gekauft und
seit dem kann ich die Fernsteuerung im Schweben ~3-4 sec auslassen.
So stabil steht der jetzt. Im Beiblatt steht für den Z20
max Loading 45A. Bei 6 Zellen ist das nicht viel mehr als 1kW.
( Z30 max Loading: 58A )
-heimo
Genau die Blätter sind das :-)
Bin laut Logs erst bei 850Watt, da muss also noch was gehen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#90

Beitrag von Timmey »

So heute nochmal mit 15er Ritzel und 20er Freilauf getestet. V-KURVE 100 80 100



FAZIT:
Die Einbrüche liegen jetzt nur noch bei 100 bis 250. Der Motor scheint dieses Ritzel deutlich lieber zu mögen :-) Wahrscheinlich musste er beim 14er schon zu schnell drehen. Performance ist schon deutlich besser, beim Tic Toc bricht er mir aber noch zu stark ein. Die Tage folgt nochmal ein Test mit 16er Ritzel und normalem 19z Freilauf im Steller als auch im Governor Mode. Evtl. noch den Pitch auf 10 Grad reduzieren und ich bin am Ziel meines Traumsetups. 2100RPM werden angepeilt :-)
Dateianhänge
UniLog Diagramm 10) 2000RPM 15z & 20z 100 80 100 stel.gif
UniLog Diagramm 10) 2000RPM 15z & 20z 100 80 100 stel.gif (152.84 KiB) 387 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“