Erfahrungsbericht LTG 2100

Antworten
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#76

Beitrag von Michel »

Er sieht scheisse aus, und Du kannst den Sensor nicht frei verlegen, weil eingebaut
Ja, da hamse n Paket geschnürt ohne Sensor.... kann schon weniger abfallen, weniger Anschlüsse, weniger Platzbedarf, weniger Seiten im Manuell :study: bei gleicher Leistung, weniger Kosten und aktuell noch weniger Tracer als potentielle Käufer!

Soll ich mal mit denen reden ob Sie Dir einen mit Sensor bauen :D

Na ja so schlecht sieht er auch wieder nicht aus. Mir würde der 611er auch besser in schwarz gefallen oder dunkelgrau. :wink:
und ist er gold ?
ne aber fast! :roll:

Bis später und Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#77

Beitrag von Doc Tom »

@Michel

bis später? Ich denke Du kommst erst am 09.11. zu mir :roll:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#78

Beitrag von Michel »

Ich denke Du kommst erst am 09.11. zu mir
Richtig und darauf freue ich mich auch schon und dann wird in der Hölle bei schönem Wetter geflattert. :D

Jetzt ist später und euch eine gute Nacht, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#79

Beitrag von Doc Tom »

YAP & auch GN8 :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von tracer »

Ja, da hamse n Paket geschnürt ohne Sensor.... kann schon weniger abfallen, weniger Anschlüsse, weniger Platzbedarf
Sehe ich als deutlichen Nachteil an.
Beim GY kannst Du den Kreisel da hin bauen, wo er sich gut bedienen lässt. Beim LGT bist Du durch den integrierten Sensor doch stark limitiert.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#81

Beitrag von Timmey »

Michel hat geschrieben:
Er sieht scheisse aus, und Du kannst den Sensor nicht frei verlegen, weil eingebaut
Ja, da hamse n Paket geschnürt ohne Sensor.... kann schon weniger abfallen, weniger Anschlüsse, weniger Platzbedarf, weniger Seiten im Manuell :study: bei gleicher Leistung, weniger Kosten und aktuell noch weniger Tracer als potentielle Käufer!

Soll ich mal mit denen reden ob Sie Dir einen mit Sensor bauen :D

Na ja so schlecht sieht er auch wieder nicht aus. Mir würde der 611er auch besser in schwarz gefallen oder dunkelgrau. :wink:
und ist er gold ?
ne aber fast! :roll:

Bis später und Grüße, Michael
...und leichter ist er auch :-)
Also ich kann den 6100er im Moment nur mit dem 401er vergleichen, der 6100er ist wirklich extrem gut und das Heck rastet super ein. Mit dem 401er hatte ich bislang nur Ärger :-/ deshalb musste er im Rex jetzt auch dem LTG2100 weichen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#82

Beitrag von Doc Tom »

@Timmey

Es würde mich freuen, wenn das für Dich die Lösung wäre, ich glaube es allerdings nicht :-(
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von speedy »

Sehe ich als deutlichen Nachteil an.
Na dann kannst ja den 6100 aufschneiden und den Sensor nach draußen legen. :P


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von tracer »

Na dann kannst ja den 6100 aufschneiden und den Sensor nach draußen legen.
Warum sollte ich das tun?
Ich habe 2 GY611. (Und nur einen Heli :) )
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#85

Beitrag von Timmey »

TomTomFly hat geschrieben:@Timmey

Es würde mich freuen, wenn das für Dich die Lösung wäre, ich glaube es allerdings nicht :-(
Hallo DocTom,

wenn das nicht hilft dann muss der T-Rex 450 einem T-Rex 500 weichen und da kommt dann ein 6100er drauf ;-)
Morgen wird aber erstmal der 2100er getestet.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von speedy »

Warum sollte ich das tun?
Ich habe 2 GY611. (Und nur einen Heli )
Weil du dann die beiden GY im Paket endlich abstoßen könntest. :D ... bevor du garnichts mehr dafür bekommst. :P


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von tracer »

Weil du dann die beiden GY im Paket endlich abstoßen könntest
Einer steht zum Verkauft frei.
Der andere bleibt auf dem Joker, man braucht nur einen Heli, wenn man eine guten hat :)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#88

Beitrag von Timmey »

So ich habe jetzt mal den LTG2100 bei mir aufm T-REX 450SE V2 mein verwendetes Servo ist das S9650. Ich habs mit 5mm Entfernung am Servohorn probiert. Einstellung wie in der Anleitung mit Vorspur, so das er im Normalmodus nicht wegdreht. Nunja bei Vollpitch dreht er im AVCS immernoch ca. 5 Grad (Nase nach links) weg. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mit den 5mm Abstand nach Außen ein bischen Weg in Richtung Rotorblätter verschenken muss, ca 5mm. Mehr ist einfach Mechanisch nicht drin. Als Nächstes teste ich mal mit 8mm Abstand am Servohorn und wieder mit Agrumi Steuerstange. Ich hoffe ich bekomme dieses leichte Wegdrehen bei Vollpitch irgendwann mal weg. Durch Flips und Rollen geht er zwar schon ganz gut aber spätestens bei Tic Toc wirds mit dem wegdrehen wohl Probleme geben.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#89

Beitrag von ER Corvulus »

Ist ja beim lgt nich so schlimm - hebel bischen länger, Auschlag begrenzen und sollte besser gehen.
wichtig - auch wenns andere meinungen gibt - eher ein weiches pad

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#90

Beitrag von DH-Rooky »

5mm is viel zu kurz
hab das auch mal probiert, da war ich dann weit über 80% *lol*

Ich such immer noch diese Flabeg Pads. Kann mir jemand eine Baumarktkette nennen, die das hat? Sonst nehm ich das von Tesa, das gibts beim Obi.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Antworten

Zurück zu „Gyros“