Er sieht scheisse aus, und Du kannst den Sensor nicht frei verlegen, weil eingebaut
Ja, da hamse n Paket geschnürt ohne Sensor.... kann schon weniger abfallen, weniger Anschlüsse, weniger Platzbedarf, weniger Seiten im Manuell bei gleicher Leistung, weniger Kosten und aktuell noch weniger Tracer als potentielle Käufer!
Soll ich mal mit denen reden ob Sie Dir einen mit Sensor bauen
Na ja so schlecht sieht er auch wieder nicht aus. Mir würde der 611er auch besser in schwarz gefallen oder dunkelgrau.
und ist er gold ?
ne aber fast!
Bis später und Grüße, Michael
_____________________________________________________________ LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Ja, da hamse n Paket geschnürt ohne Sensor.... kann schon weniger abfallen, weniger Anschlüsse, weniger Platzbedarf
Sehe ich als deutlichen Nachteil an.
Beim GY kannst Du den Kreisel da hin bauen, wo er sich gut bedienen lässt. Beim LGT bist Du durch den integrierten Sensor doch stark limitiert.
Er sieht scheisse aus, und Du kannst den Sensor nicht frei verlegen, weil eingebaut
Ja, da hamse n Paket geschnürt ohne Sensor.... kann schon weniger abfallen, weniger Anschlüsse, weniger Platzbedarf, weniger Seiten im Manuell bei gleicher Leistung, weniger Kosten und aktuell noch weniger Tracer als potentielle Käufer!
Soll ich mal mit denen reden ob Sie Dir einen mit Sensor bauen
Na ja so schlecht sieht er auch wieder nicht aus. Mir würde der 611er auch besser in schwarz gefallen oder dunkelgrau.
und ist er gold ?
ne aber fast!
Bis später und Grüße, Michael
...und leichter ist er auch
Also ich kann den 6100er im Moment nur mit dem 401er vergleichen, der 6100er ist wirklich extrem gut und das Heck rastet super ein. Mit dem 401er hatte ich bislang nur Ärger :-/ deshalb musste er im Rex jetzt auch dem LTG2100 weichen.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
So ich habe jetzt mal den LTG2100 bei mir aufm T-REX 450SE V2 mein verwendetes Servo ist das S9650. Ich habs mit 5mm Entfernung am Servohorn probiert. Einstellung wie in der Anleitung mit Vorspur, so das er im Normalmodus nicht wegdreht. Nunja bei Vollpitch dreht er im AVCS immernoch ca. 5 Grad (Nase nach links) weg. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mit den 5mm Abstand nach Außen ein bischen Weg in Richtung Rotorblätter verschenken muss, ca 5mm. Mehr ist einfach Mechanisch nicht drin. Als Nächstes teste ich mal mit 8mm Abstand am Servohorn und wieder mit Agrumi Steuerstange. Ich hoffe ich bekomme dieses leichte Wegdrehen bei Vollpitch irgendwann mal weg. Durch Flips und Rollen geht er zwar schon ganz gut aber spätestens bei Tic Toc wirds mit dem wegdrehen wohl Probleme geben.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Ist ja beim lgt nich so schlimm - hebel bischen länger, Auschlag begrenzen und sollte besser gehen.
wichtig - auch wenns andere meinungen gibt - eher ein weiches pad