Aber das wäre speedy sicher zu langsam spät...tracer hat geschrieben:Aber, diese Information bekommt er doch kostenlos, wenn er an seinem Bahnsteig steht ...Aber der kann ihm sagen, wo die Bahn nicht fährt...

Aber das wäre speedy sicher zu langsam spät...tracer hat geschrieben:Aber, diese Information bekommt er doch kostenlos, wenn er an seinem Bahnsteig steht ...Aber der kann ihm sagen, wo die Bahn nicht fährt...


Wenn er am Bahnsteig steht braucht er keinen Wecker und wenn er ein Auto hat hat er keinen Wecker und steht nicht am Bahnsteig.tracer hat geschrieben:Aber, diese Information bekommt er doch kostenlos, wenn er an seinem Bahnsteig steht ...Aber der kann ihm sagen, wo die Bahn nicht fährt...
Passt...kwerdenker hat geschrieben:Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50



Zu dem Verein fallen mir eigentlich nur 2 Sachen ein:Auch die SPD Spitze sieht
Das Telefon klingelt bei Meier: "Meier".
Anrufer: "Schröder guten Tag, oh Entschuldigung ich habe mich verwählt."
Meier: " Macht doch nichts Herr Schröder, dass haben wir schließlich alle."
Schröder ruft seine Mutter an:
"Mama, jetzt bin ich Bundeskanzler habe einen Chauffeur, einen dicken Audi, eine Dienstvilla und eine Yacht. "
"Schön", sagt die Mutter. "Gerhard pass aber auf, dass die Sozis dir nicht alles wieder weg nehmen."
und wie "passt" das?burgman hat geschrieben:Passt...kwerdenker hat geschrieben:Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50
Oder besser gesagt war:willie hat geschrieben:Wusste eigentlich jemand das Schell passionierter Ferrari Fahrer ist, mein voller Ernst.
Na eben nicht - der steht ja zu Haus.Aber der kann ihm sagen, wo die Bahn nicht fährt...
Da wärs mir wirklich zu spät - aber die Infos gibt es ja auch im Internet. ... der TGV hat bereits 35 min Verspätung - und der andere Zug, den ich eigentlich als Ersatz gedacht hatte, fällt aus.Aber, diese Information bekommt er doch kostenlos, wenn er an seinem Bahnsteig steht ...
..verrate ich nicht...kwerdenker hat geschrieben:und wie "passt" das?burgman hat geschrieben:Passt...kwerdenker hat geschrieben:Ich fliege den Hirobo Sceadu 50
mit OS 50

Kein Unternehmen hat einen Anspruch darauf, dass alle seine Mitarbeiter einer einzelnen Gewerkschaft angehoeren. Wie sollte das auch gehen, bei einem Unternehmen mit so vielen grundverschiedenen Arbeitsplaetzen? Und was bei der Monopolisierung von Gewerkschaften rauskommt, sieht man ja an Laeden wie Verdi und IG Metall. Es wird Zeit, dass dieser Zustand mal beendet wird.kwerdenker hat geschrieben:Er will einen "eigenständigen Tarifvertrag" ohne Kopplung an die bestehenden Tarifverträge der ganz überwiegenden Mehrheit der Bahner, und wenn es zu dem kommt, dann drohen der Bahn absurde Verhältnisse.
Die wirtschaftlichen Probleme von GB im Allgemeinen und der desolate Zustand der Eisenbahn dort im speziellen ruehren nicht von zu vielen Gewerkschaften her.Sollche Verhältnisse gab es in GB, das Land hat einen hohen Preis dafür gezahlt und Jahre benötigt, diesen Missstand wieder zu beseitigen!
Das ist einfach: Da die DB praktisch ein Monopolist auf dem Arbeitsmarkt fuer Lokfuehrer ist, konnten sie bisher diese Berufsgruppe trotz der hohen Nachfrage auf nicht marktgerechte Preise runterpressen.Davon unabhänig ist es sicher notwendig zu prüfen, warum Lokführer ein auch m.E. recht niedriges Gehalt beziehen.
Deswegen ist es auch eine soziale Marktwirtschaft, keine freie.tracer hat geschrieben:Das Streikrecht an sich steht im Widerspruch zu unserer freien Marktwirtschaft.
speedy hat geschrieben:.. der TGV hat bereits 35 min Verspätung