Da kann ich mich dem Chris (Mann im Mond

Genau deshalb hatte ich auch die Frage gestellt wie genau Du das messen willst !
Was Du da mit dem Stallturn schreibst ist mit Verlaub der allergrößte Schwachsinn den ich jeh gelesen habe

1. Giebt der Kreisel die Drehgeschwindigkeit vor!
2. Dürftest Du im Stallturn mit Endlospiros keine großen Unterschiede merken.
3. Wenn Du die Heckrotorwirkung sooo extrem vergrößerst verkleinerst Du gleichzeitig die mögliche Auflösung des jeweiligen Kreiselsystems und damit verhinderst Du wiederum eine vernünftige Hochachsenstabilisierung!
4. Ist gerade der 401er Kreisel (auch wenn es die meisten nicht glauben wollen) bei weitem nicht das Kreiselsystem das für konstante Piroraten bzw. endlose Pirogeschwindigkeit berühmt ist! Der Kreisel kann eigentlich nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit die Pirorate messen, vergleichen und somit auch regeln!
5. Wenn Du wirklich eine halbwegs brauchbare Methode suchst wie man die Kraft bzw. Reaktionsfreude am Heck testen kann dann versuche mal folgendes:
Steige bis an die Sichtgrenze und lasse den Heli im Messerflug seitwärts fallen aber nicht wie ein Frosch schon nach 10m abfangen sondern wirklich bis kurz vorm Booom bzw. solange bis das Heck aufgiebt

Das ganze natürlich in beide Richtungen ! Und ja das giebt nen geiles Geräusch wenn das Ding so angewarpt kommt

Fliege aus einem hohen Turn mit soviel Geschwindigkeit wie möglich auf einer geraden Linie an und fliege dann auf Deiner Höhe eine langsame Messerflugpirouette! Wenn dabei das Heck sauber und gleichmäßig schnell ohne stocken rumdreht dann brauchst Du am Heck nix ändern ...
Probiere auch schnellere Drehungen...
So teste ich eigentlich schon seid Jahren meine Heckrotorblätter und bisher gab es eigentlich nur genau 3 Maschienen bei denen ich Kleinigkeiten ändern musste bzw. die Konstruktionsbedingt nicht in der Lage waren die geforderte Heckleistung zu bringen!
Bei einem der 3 Fälle hat schon eine vernünftiges Heckrotorblatt die Lösung gebracht!
6. Wenn es Dir nur um die Pirouettenrate geht dann blende den Kreisel aus bzw. bau ihn aus dann kannst Du drehen bis sich das Heckrohr verbiegt bzw. alle Teile durch die Kabinenhaube fliegen

mit freundlichen Grüßen
Ricardo, bei dem selbst das Heck vom Minititan brauchbar funktioniert
