Seite 6 von 8
#76
Verfasst: 16.03.2008 22:00:27
von KO
helijonas hat geschrieben:es liegen in der hinsicht noch nicht wirklich bewiesene ergebnisse vor.
.......
ich denk aber nicht das sich das sehr schlecht auswirkt, ich habe nen evo25, welchen ich fast immer mit 2C geladen haben, jetzt 35 zyklen, und der druck is echt noch i.o.
gruß jonas
Ist das deine Langzeiterfahrung?
Meine FP 4900mAh haben jetzt 92 und 97 Zyklen, immer mit maximal 1C geladen und gehen noch ganz gut!
Grüße Klaus
#77
Verfasst: 16.03.2008 22:07:19
von helijonas
deinen zusammenhang versteh ich jetzt nicht ganz , es hat doch keiner behauptet das die fp´s schlecht werden wenn man sie mit 1C lädt oder was möchtest du mir ketzt klar machen

*kopfkratz*
und nein, das sind natürlich keine langzeiterfahrungen mit 35zyklen.
ich meine nur das man eig. jeden guten qualitätslipo mit 2C laden kann ohne das es probs gibt.
#78
Verfasst: 16.03.2008 22:40:42
von Matze1975
#79
Verfasst: 16.03.2008 23:17:31
von KO
helijonas hat geschrieben:deinen zusammenhang versteh ich jetzt nicht ganz , es hat doch keiner behauptet das die fp´s schlecht werden wenn man sie mit 1C lädt oder was möchtest du mir ketzt klar machen

*kopfkratz*
daß es nichts aussagt, wenn ein Acku nach 35 Zyklen noch lebt, obwohl er mit 2C geladen wird. Wenn er es 100 oder 150 Zyklen aushält, kann man schon eher behaupten, daß es ihm nicht geschadet hat!
Grüße Klaus
#80
Verfasst: 18.03.2008 19:42:34
von Heli
Hi!
Gestern hab ich ihn fertig gemacht und Drehzahl gemessen (2200), heute
hab ich ihn eingeschwebt und eingeflogen! Und wie! Beim zweiten Flug
(Der erste richtige mit Haube drauf) hat er seine ersten ROllen und
Überschläge machen dürfen, und beim Dritten gings dann richtig los, mit
Turns, ein paar TicTocs, Rückenschweben und schönen großen Loopings

.
Generell kann ich sagen: sowas powervolles, präzises, und absolut steuerfolgsames hatte ich noch nie zwischen den Knüppeln

!!!
Die Drehraten sind unglaublich, das Heck ebenfalls geradezu unfassbar (das Heck musste ich dann ein klein wenig begrenzen

)
Dank der Pirooptimierung fliegt er schnell geradeaus und hält dabei mit Piros wie mit dem Lineal gezogen die Richtung und... Ich könnte jetzt wohl zwei Seiten voll schreiben
Auf jeden Fall habe ich jetzt -auch dank eurer genialen Unterstützung (:thumbleft: )- dieses nicht mehr schwindende Grinsen
DANKE!!!
#81
Verfasst: 18.03.2008 20:42:14
von helijonas
KO hat geschrieben:helijonas hat geschrieben:deinen zusammenhang versteh ich jetzt nicht ganz , es hat doch keiner behauptet das die fp´s schlecht werden wenn man sie mit 1C lädt oder was möchtest du mir ketzt klar machen

*kopfkratz*
daß es nichts aussagt, wenn ein Acku nach 35 Zyklen noch lebt, obwohl er mit 2C geladen wird. Wenn er es 100 oder 150 Zyklen aushält, kann man schon eher behaupten, daß es ihm nicht geschadet hat!
Grüße Klaus
ich wollte damit aussagen, dass man einen lipo (kein billiglipo)), der mit max. 1C ladestrom angegeben ist, nicht sofort kaputt geht oder heiss wird oder sich aufbläht weil man ihn mit 2C lädt. warscheinlich machen die das alle mit.
#82
Verfasst: 18.03.2008 20:45:01
von helijonas
#83
Verfasst: 21.03.2008 09:14:58
von Fabian
Bin letztes Wochenende auch meinen Logo das erste mal geflogen. Hab ne ähnliche Config:
V-Stabi
BLS 451/251
Jazz
Orbit 25-08
14er Ritzel
553 Maniac
Kokam H5
Emcotec
FF7 2,4
Naja und was soll ich sagen, hatte noch nie so einen genialen Heli am Knüppel. Der Durchzug ist einfach gigantisch und in keinster Weise zu vergleichen mit V. Als ich dann TicTocs probiert hab, hab ich mich beim ersten brutal erschreckt, da katapultiert es ja den Heli hin und her...
Hatte am Anfang etwas Setup-Probleme die dann aber schnell durch Tips behoben wurden. Jetzt macht das Teil einfach irre viel Spaß. Was auch nocht ganz witzig ist, dass man auch mit ner niedrigen Drehzahl alle Figuren fliegen kann, da er trotzdem noch nen enormen Durchzug hat.
Unterschneiden tut er auch mit voll-speed aus nem "riesen" Turn heraus auch nicht. Hab gestern noch die Wendigkeit auf 95 getan und jetzt legt er sich schneller auf den Rücken als ein läufiges Weibchen!!
Mit den Kokam mach ich jetzt den Härtetest, immer 2C laden und das direkt nach dem Flug und oftmals auch nach 35min laden direkt wieder in den Heli rein, Flugzeit ist bei mir so 5min.
Soo, jetzt hab ich euch genug zugelabert, nur leider kann ich heute nicht fliegen da wir ca. 40cm Neuschnee haben und es schneit noch immer...
Beste Grüße
Fabian
#84
Verfasst: 21.03.2008 11:56:34
von Heli
Hi Fabian!
Ich fliege auch das 14er Ritzel und 2200 am Kopf. nach 5 min 3D lade ich
immer so knapp 3000 nach in die 4000er Kokams. Damit hab ich gute
Sicherheitsreserve. Im Sommer fliege ich dann warscheinlich eher 6min.
Ich stell nachher noch ein Video von den Erstflügen online.
Naja und was soll ich sagen, hatte noch nie so einen genialen Heli am Knüppel. Der Durchzug ist einfach gigantisch
Ditoooooo!!!
Hatte am Anfang etwas Setup-Probleme die dann aber schnell durch Tips behoben wurden.
Ich hab direkt größtenteils das Setup von Timo Wendtland übernommen
(außer am Heck und einigen kleinen Anpassungen). Damit macht das Teil richtig Spaß!!!
Und besonders dank dem genialen Sound macht es mir
(und auch meinem Hund, bei anderen Kreisch-Helis fängt sie gerne mal an zu fiepen

) besonders viel Spaß
Viel Spaß mit deinem Logo!
Edit: Typos
#85
Verfasst: 21.03.2008 12:10:00
von Fabian
ja danke, wünsch dir auch viel Spaß mit deinem!
Ich lade ca. 3200 nach. Bin gespannt auf dein Video!

Wärmst du die Kokam vor?
Beste Grüße
Fabian
#86
Verfasst: 21.03.2008 12:27:38
von Heli
Hi!
Nö, ich wärme (noch) nicht vor. Ist mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand, auch wenns noch ein bissi was rauskitzeln würde
Mit den Kokam mach ich jetzt den Härtetest, immer 2C laden und das direkt nach dem Flug und oftmals auch nach 35min laden direkt wieder in den Heli rein, Flugzeit ist bei mir so 5min.
Und das gleich am Anfang? Du bist aber mutig... Auch wenn mein Hyperion das könnte, ich traus mich irgendwie nicht die immer mit 2C zu laden, zumindest nicht wenn ich genügend Zeit hab

. Hab ja immerhin 3 davon, da gehen 6 Flüge täglich, wenn ich mit 2C vollpumpe, dann wohl auch mehr.
Wo wohnst du denn in Bayern? evtl. kann man sich mal treffen zum fliegen?
#87
Verfasst: 21.03.2008 14:03:55
von Fabian
Das müssen sie schon aushalten! Ich hab momentan 2, Ziel wären aber 4 Stück und noch ein zweites Hyperion 610i DUO, dann könnte ich fast durchgehend fliegen.
Ich wohn in der nähe von Passau! Wo wohnst du genau?
Ja klar könnten wir uns mal treffen um die beiden Logos mal an die frische Luft zu lassen
Nächstes WE ist in Ohlsdorf in Oberösterreich ein Helitreffen, da bin ich z.B. dort.
Beste Grüße
Fabian
#88
Verfasst: 21.03.2008 15:32:54
von Heli
Hi!
Ich wohne in München (bzw. Zürich aber beruflich bin ich in München)
In Ohlsdorf... hmm... mal sehn, evtl. schaff ichs da mal vorbeizuschauen.
Die Chancen stehen allerdings leider eher gering...
Das Video kommt gleich

#89
Verfasst: 21.03.2008 15:55:03
von Heli
Hi!
hier ist das Video. Erwartet nicht zuviel, das waren die allerersten Flüge,
Ich habs mal langsam angehen lassen, und vorsichtig ein bisschen ausprobiert. Man muss sich ja auch erstmal an den Heli gewöhnen.
Und saumäßig windig wars auch noch. Funnels und Pirochaos knapp über dem Boden hab ich daher nicht gleich versucht

Die ersten Tictocs waren auch recht wackelig, der hat einfach unfassbare Power.
http://heli.mobi/rc/files/Logo5003D-1st-flights.wmv
Ich werde bald nochmal ein "richtiges" Video machen
@Fabian
Wendigkeit auf 95
Welchen Parameter meinst du damit genau?
Viele Grüße
#90
Verfasst: 21.03.2008 16:06:28
von fritzchris
Hallo
Wie warm ist denn der Orbit ca nach dem Fliegen?
Danke
mfg Chris