TEST: Scorpion HK2221-8 V2 & Kong Power 25C
#76
Hallo Tim,
war gerad fliegen und irgendwie bin ich ratlos.
Habe deinen Tipp befolgt und habe den Jazz auf 60% zu gemacht und das kam dabei raus.
Hier gehts zum Log
Also hier würgt er bei grad mal 11° Pitch teilweise die Drehzahl ab. Von durchziehen kann da keine Rede sein.
Ich weiss einfach nicht was ich falsch mache.
Und so die Pitchpower habe ich bei dem Flug auch nicht gehabt.
Die einbrüche sind etwas niedriger als bei 68% Öffnung aber das ist ja nun immernoch nicht recht zufriedenstellend.
Kann es sein das du ne neuere SOftwareversion auf den Jazz hast? Bei mir steht 2H8 drauf.
Ich weiss echt nicht was ich falsch mache...
Gruß Marc
war gerad fliegen und irgendwie bin ich ratlos.
Habe deinen Tipp befolgt und habe den Jazz auf 60% zu gemacht und das kam dabei raus.
Hier gehts zum Log
Also hier würgt er bei grad mal 11° Pitch teilweise die Drehzahl ab. Von durchziehen kann da keine Rede sein.
Ich weiss einfach nicht was ich falsch mache.
Und so die Pitchpower habe ich bei dem Flug auch nicht gehabt.
Die einbrüche sind etwas niedriger als bei 68% Öffnung aber das ist ja nun immernoch nicht recht zufriedenstellend.
Kann es sein das du ne neuere SOftwareversion auf den Jazz hast? Bei mir steht 2H8 drauf.
Ich weiss echt nicht was ich falsch mache...
Gruß Marc
#77
Hallo Marc,
ich hab die gleiche Software Version drauf, daran liegts also nicht. Kann es sein, das dein Ritzel zu eng am Zahnrad ist? Schieb mal ein Blatt Papier zwischen ritzel und Zahnrad. Wenn du das nur extrem schwer oder gar nicht durchziehen kannst ist es definitiv zu eng. Heckriemen könnte auch zu eng sein, überprüf das mal.
Was für ein T-REX 450 Modell fliegst du denn? Grundsätzlich kann man auf jeden Fall sagen, dass der Modelle mit der neuen Übersetzung sprich T-REX 450 SE V2 und der 450 S glaube ich auch durch das langsamer drehende Heck etwas mehr Power haben. Aber so krass sollte der Unterschied zwischen unseren Modellen nicht ausfallen. Motor ist aber schon der Scorpion 8 V2 mit Lüfter oder die alte Version?
ich hab die gleiche Software Version drauf, daran liegts also nicht. Kann es sein, das dein Ritzel zu eng am Zahnrad ist? Schieb mal ein Blatt Papier zwischen ritzel und Zahnrad. Wenn du das nur extrem schwer oder gar nicht durchziehen kannst ist es definitiv zu eng. Heckriemen könnte auch zu eng sein, überprüf das mal.
Was für ein T-REX 450 Modell fliegst du denn? Grundsätzlich kann man auf jeden Fall sagen, dass der Modelle mit der neuen Übersetzung sprich T-REX 450 SE V2 und der 450 S glaube ich auch durch das langsamer drehende Heck etwas mehr Power haben. Aber so krass sollte der Unterschied zwischen unseren Modellen nicht ausfallen. Motor ist aber schon der Scorpion 8 V2 mit Lüfter oder die alte Version?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#78
Hallo,
also der Heckriemen ist relativ locker und das Ritzelspiel habe ich mit einem Streifen Plastik von ner Aligntüte eingestellt. Habe das 450 SE V2 Getriebe drin also die gleiche übersetzung.
Auf meinem Motor steht hk II 2221-8 und er hat ein Lüfterrad, ist also schon die neune version.
Das ist recht merkwürdig, da ich dem 450F den ich VOrher drinn hatte auch nicht soo die Leistung entlocken konnte. Da habe ich es dann irgendwann auf Qualitätsstreuung geschoben.
Hast du die Möglichkeit nen Flugvideo zu machen, sodass ich mal die Power vergleichen kann?
Gruß Marc
also der Heckriemen ist relativ locker und das Ritzelspiel habe ich mit einem Streifen Plastik von ner Aligntüte eingestellt. Habe das 450 SE V2 Getriebe drin also die gleiche übersetzung.
Auf meinem Motor steht hk II 2221-8 und er hat ein Lüfterrad, ist also schon die neune version.
Das ist recht merkwürdig, da ich dem 450F den ich VOrher drinn hatte auch nicht soo die Leistung entlocken konnte. Da habe ich es dann irgendwann auf Qualitätsstreuung geschoben.
Hast du die Möglichkeit nen Flugvideo zu machen, sodass ich mal die Power vergleichen kann?
Gruß Marc
#79
Ein Flugvideo kann ich schon mal machen, bin aber jetzt erstmal 1 Woche im Urlaub. Kann also noch etwas dauern. Wobei ich halt definitiv mit 14er Ritzel weiter fliegen werde und das doch nochmal mehr Power bringt als das 13er. Ist sonst wirklich alles super freigängig bei dir? Was für Blätter fliegst du momentan? Ich habe gerade die RCP drauf.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#80
momentan fliege ich die Radix, habe noch nen Satz SAB hier liegen. Kann die auch mal probieren, obwohl ich nicht glaube das davon die Drehazhleinbrüche weniger werden.
Wie war das mit der Steigleistung bei deinem mit dem 13 er Ritzel?
Also ich habe mit 11 Grad Pitch nicht wirklich so die Steigleistung.
Kannst du deinen Flugstil beschreiben. Die Stromkurve sieht bei dir recht regelmässig aus...!
Ich hatte gehofft, dass das nun endlich ein Ende hat mit den Einbrüchen...Leichtgängig ist soweit alles. wenn ich das 150 er Haupzahnrad entgegen der Motordrehrichtung mit schwund von Hand drehe macht es mit dem Motor noch so ca 2 Umdrehungen und ich habe gaanz leichtes Flankenspiel. D.h. wenn ich die Glocke festhalte hat das Ritzel minimal Spiel. So sollte es doch eigentlich sein.
Kann den Heckriemen noch etwas lockerer machen, aber sooo fest ist der nun auch nicht.
Sonst muss ich meinen Rex demnächst mal komplett zerlegen und alles auf Leichtgänigkeit prüfen.
Aber eigentlich ist es ja so wo was schwer geht da quietscht ja auch was oder wird warm oder so.
Da ist mir bisher nichts aufgefallen...
Gruß Marc
Wie war das mit der Steigleistung bei deinem mit dem 13 er Ritzel?
Also ich habe mit 11 Grad Pitch nicht wirklich so die Steigleistung.
Kannst du deinen Flugstil beschreiben. Die Stromkurve sieht bei dir recht regelmässig aus...!
Ich hatte gehofft, dass das nun endlich ein Ende hat mit den Einbrüchen...Leichtgängig ist soweit alles. wenn ich das 150 er Haupzahnrad entgegen der Motordrehrichtung mit schwund von Hand drehe macht es mit dem Motor noch so ca 2 Umdrehungen und ich habe gaanz leichtes Flankenspiel. D.h. wenn ich die Glocke festhalte hat das Ritzel minimal Spiel. So sollte es doch eigentlich sein.
Kann den Heckriemen noch etwas lockerer machen, aber sooo fest ist der nun auch nicht.
Sonst muss ich meinen Rex demnächst mal komplett zerlegen und alles auf Leichtgänigkeit prüfen.
Aber eigentlich ist es ja so wo was schwer geht da quietscht ja auch was oder wird warm oder so.
Da ist mir bisher nichts aufgefallen...
Gruß Marc
#81
Steigleistung mit 13er Ritzel und 12Grad Pitch war schon ganz gut, mit dem 14er noch etwas besser. Flugstil, Kunstflug und softes 3D sprich Rollen Turns Loops Rainbows Tic Tocs Rückenschweben Flips.
Ansonsen fällt mir nichts mehr an was an deinem Setup faul sein könnte sorry.
Ansonsen fällt mir nichts mehr an was an deinem Setup faul sein könnte sorry.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#82
Hallo Marc
was hast den für Lipos drin ?
Ich habe die Erfahrung gemacht das z.B. Flight Power Lipos bei solchen Temperaturen wie wir sie grad haben um ca. 20 - 30 % weniger Druck haben. Bin seit dem kpl. auf Kokam umgestiegen.
Wärme mal die Lipos ein wenig vor. Aufn Heizkörper damit !
ich weis nicht wie sich andere Packs bei Kälte verhalten , aber die Evo `s sind in meinen Augen sch.... .
Hatte mit solchen Zellen noch nie Glück, egal 20 oder 25 C neu oder alt !
Arbeitest mit kleinen Steckverbindern zwischen Akku - Regler - Motor. Denke MPX Stecker oder 3 mm Goldkontakt sollten schon sein. Hab den Motor auch schon direkt an den Regler gelötet Ist eine Lötstelle bei einem Stecker schlecht wo man nicht sieht weil Schrumpfschlauch drüber ist ?
Lerne den Jazz mal neu bei 100 % ein , also erst auf 1 und dann auf 4 .
Will bei niemanden ausser Frischlingen im Modellbau an ihren Kenntnissen zweifeln, jeder fängt mal an, denke aber ich an deiner Stelle würde mich jetzt über diese Sachen machen bevor ich an die Mechanik gehe. Soll nur ein Tip zur Ursacheneingrenzung sein.
Gruß Norbert
was hast den für Lipos drin ?
Ich habe die Erfahrung gemacht das z.B. Flight Power Lipos bei solchen Temperaturen wie wir sie grad haben um ca. 20 - 30 % weniger Druck haben. Bin seit dem kpl. auf Kokam umgestiegen.
Wärme mal die Lipos ein wenig vor. Aufn Heizkörper damit !
ich weis nicht wie sich andere Packs bei Kälte verhalten , aber die Evo `s sind in meinen Augen sch.... .
Hatte mit solchen Zellen noch nie Glück, egal 20 oder 25 C neu oder alt !
Arbeitest mit kleinen Steckverbindern zwischen Akku - Regler - Motor. Denke MPX Stecker oder 3 mm Goldkontakt sollten schon sein. Hab den Motor auch schon direkt an den Regler gelötet Ist eine Lötstelle bei einem Stecker schlecht wo man nicht sieht weil Schrumpfschlauch drüber ist ?
Lerne den Jazz mal neu bei 100 % ein , also erst auf 1 und dann auf 4 .
Will bei niemanden ausser Frischlingen im Modellbau an ihren Kenntnissen zweifeln, jeder fängt mal an, denke aber ich an deiner Stelle würde mich jetzt über diese Sachen machen bevor ich an die Mechanik gehe. Soll nur ein Tip zur Ursacheneingrenzung sein.
Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#83
Mir fällt noch was auf!
Leistung ist SUBJEKTIV!!!!
Wenn einer sagt, der hat Power ohne Ende und dazu noch fliegen kann, dann ist das was ganz anderes als ein Anfänger, der nicht fliegen kann und sich über mangelnde leistung beschwert!
Ich habe jdenfalls gemerkt, daß, um so besser ich fliegen konnte, desto mehr war ich mit Leistung zufrieden und konnte sie dementsprechend einsetzen...
Der Scorpion ...-8 ist schon ein schöner Motor. Wenn mn das richtige Verhältnis von Drehzahl und Regleröffnung findet, geht der sau gut!
Hab mir noch 2 Stück bestellt, werd nix mehr anderes fliegen im Moment....
Gruß
Dirk
Leistung ist SUBJEKTIV!!!!
Wenn einer sagt, der hat Power ohne Ende und dazu noch fliegen kann, dann ist das was ganz anderes als ein Anfänger, der nicht fliegen kann und sich über mangelnde leistung beschwert!
Ich habe jdenfalls gemerkt, daß, um so besser ich fliegen konnte, desto mehr war ich mit Leistung zufrieden und konnte sie dementsprechend einsetzen...
Der Scorpion ...-8 ist schon ein schöner Motor. Wenn mn das richtige Verhältnis von Drehzahl und Regleröffnung findet, geht der sau gut!
Hab mir noch 2 Stück bestellt, werd nix mehr anderes fliegen im Moment....
Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
#84
Guter Tip von Norbert, ich wärme meine Lipos auch vor und habe damit gute Erfahrungen gemacht!
@Norbert
Wenn du mal an nem Sonntag Lust hast zu nach Erding zu kommen gib mir einfach bescheid.
@Norbert
Wenn du mal an nem Sonntag Lust hast zu nach Erding zu kommen gib mir einfach bescheid.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#85
In gewisser Weise muss ich Dirk auch Recht geben. Ging mir ähnlich.
Erwische mich auch jetzt noch, wenn ich unkonzentriert rum albere das ich nicht sauber und flüssig mit Pitch arbeite das ich den Motor dann einfach zuviel abverlange.
11° müsste er aber schon satte schaffen, den ich wüsste dann keinen anderen Motor mehr in den Rex bzw. MT der im übrigen schätz ich mal aufgebaut um ca. 100 g mehr hat wie ein Rex und ich auch noch 2400 Kokam drin habe was auch noch schwerer ist wie die Standard 2100 bzw. 2200.
Bin voll und ganz zufrieden mit den 08er und stell ich Gewicht- Leistungsmässig mit meinen MP - E mit 10 S und einem 24-3 Actro gleich der wo wie Hölle heizt.
Hoffe dein Problem klärt sich bald
Gruß Norbert
PS: ach ja noch ein gutrer Tip zum Lipo anwärmen. Isolierbox am besten aus Styropor , so was wo der Pizzaservice rum flitzt nur kleiner und dann 2 - 3 Stück Taschenwärmer rein. Die teile wo man für wenig Geld in einem Outdoor Shop bekommt. Schütteln und Pfoten bzw. Lipos damit wärmen.
Erwische mich auch jetzt noch, wenn ich unkonzentriert rum albere das ich nicht sauber und flüssig mit Pitch arbeite das ich den Motor dann einfach zuviel abverlange.
11° müsste er aber schon satte schaffen, den ich wüsste dann keinen anderen Motor mehr in den Rex bzw. MT der im übrigen schätz ich mal aufgebaut um ca. 100 g mehr hat wie ein Rex und ich auch noch 2400 Kokam drin habe was auch noch schwerer ist wie die Standard 2100 bzw. 2200.
Bin voll und ganz zufrieden mit den 08er und stell ich Gewicht- Leistungsmässig mit meinen MP - E mit 10 S und einem 24-3 Actro gleich der wo wie Hölle heizt.
Hoffe dein Problem klärt sich bald
Gruß Norbert
PS: ach ja noch ein gutrer Tip zum Lipo anwärmen. Isolierbox am besten aus Styropor , so was wo der Pizzaservice rum flitzt nur kleiner und dann 2 - 3 Stück Taschenwärmer rein. Die teile wo man für wenig Geld in einem Outdoor Shop bekommt. Schütteln und Pfoten bzw. Lipos damit wärmen.
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
#86
Hallo Leute,
also die Steigleistung ist mit dem Setup nicht so pralle.
Ich fliege Kokam H5 2100 und heize sie in einer Heizbox voher auf um die 40 grad vor, das sollte also nicht das Problem sein.
Den Regler habe ich genauso eingelernt wie du sagst Norbert.
Ich fliege ausserdem 3,5 mm Goldkontakte, die sollten das locker packen...!
@ Dirk
Das mit der subjektiven Leistung ist mir schon klar, aber ich sehe das ja eindeutig an den Logs von mir und Tim, dass bei mir was nicht stimmen kann.
Also ich bekomme ihn auch mit 11 Grad ganz gut in die knie.
Sicherlich kann das auch mit einem unsauberen Flugstil zusammenhängen aber ich habe irgendwie nochnichtmal Power um Kraftvolle gleichmässige Rainbows und TicTocs zu fliegen.
Ich verhungere meistens da ich von auf dem Rücken zur Normallage den Heli nichtmehr hochbekomme,also regelrecht verhungere auch wenn ich drauf achte ich nicht zu überpitchen.
Die Mechanik schliesse ich einfach mal aus. Ich bin mir recht sicher das nichts schwer geht oder Hakt.
Was mir nun als einziege plausible Lösung noch einfällt ist, dass ich eine Multiplex MC 3030 fliege.
Bei Multiplex ist es so, dass der Servoimpuls anders ist als bei anderen Anlagen. Multiplex hat 1,6 ms Servomittenimpuls und alles andere hat 1,5 ms.
Bei dem GY401 musste ich bei dem Gyrokanal auch die Gebermitte etwas verstellen um mit dem Heckservo vollen Weg in beide Richtungen zu bekommen.
Was ich nun vermute ist, dass dieser andere Servomittenimpuls den Regler beeinflusst und ich dadurch nicht die volle Leistung habe.
Ich habe außerdem noch eine MC 4000 und da kann man einmal Multiplex mittenimpuls und einmal Fremdimpuls (also die normalen 1,5ms einstellen).
Ich werde nun einfach mal zum probieren den Rex auf die MC 4000 mit Fremdimpuls programmieren und dann sehen ob es daran gelegen hat.
Werde mich da wohl nächstes Wochenende mal dransetzen und sehen ob das Wetter mitspielt.....
Das ist so die letzte Möglichkeit die mir noch einfällt.
Trotzdem Danke für eure Hilfe,ich werde berichten obs daran gelegen hat.
@Norbert
Fliegst du mit deiner Evo auch mit Fremdimpuls?
Gruß Marc
also die Steigleistung ist mit dem Setup nicht so pralle.
Ich fliege Kokam H5 2100 und heize sie in einer Heizbox voher auf um die 40 grad vor, das sollte also nicht das Problem sein.
Den Regler habe ich genauso eingelernt wie du sagst Norbert.
Ich fliege ausserdem 3,5 mm Goldkontakte, die sollten das locker packen...!
@ Dirk
Das mit der subjektiven Leistung ist mir schon klar, aber ich sehe das ja eindeutig an den Logs von mir und Tim, dass bei mir was nicht stimmen kann.
Also ich bekomme ihn auch mit 11 Grad ganz gut in die knie.
Sicherlich kann das auch mit einem unsauberen Flugstil zusammenhängen aber ich habe irgendwie nochnichtmal Power um Kraftvolle gleichmässige Rainbows und TicTocs zu fliegen.
Ich verhungere meistens da ich von auf dem Rücken zur Normallage den Heli nichtmehr hochbekomme,also regelrecht verhungere auch wenn ich drauf achte ich nicht zu überpitchen.
Die Mechanik schliesse ich einfach mal aus. Ich bin mir recht sicher das nichts schwer geht oder Hakt.
Was mir nun als einziege plausible Lösung noch einfällt ist, dass ich eine Multiplex MC 3030 fliege.
Bei Multiplex ist es so, dass der Servoimpuls anders ist als bei anderen Anlagen. Multiplex hat 1,6 ms Servomittenimpuls und alles andere hat 1,5 ms.
Bei dem GY401 musste ich bei dem Gyrokanal auch die Gebermitte etwas verstellen um mit dem Heckservo vollen Weg in beide Richtungen zu bekommen.
Was ich nun vermute ist, dass dieser andere Servomittenimpuls den Regler beeinflusst und ich dadurch nicht die volle Leistung habe.
Ich habe außerdem noch eine MC 4000 und da kann man einmal Multiplex mittenimpuls und einmal Fremdimpuls (also die normalen 1,5ms einstellen).
Ich werde nun einfach mal zum probieren den Rex auf die MC 4000 mit Fremdimpuls programmieren und dann sehen ob es daran gelegen hat.
Werde mich da wohl nächstes Wochenende mal dransetzen und sehen ob das Wetter mitspielt.....
Das ist so die letzte Möglichkeit die mir noch einfällt.
Trotzdem Danke für eure Hilfe,ich werde berichten obs daran gelegen hat.
@Norbert
Fliegst du mit deiner Evo auch mit Fremdimpuls?
Gruß Marc
#87
und wie wär es mal wenn du nen 14er ritzel nimmst ?
wie alt is der lipo ??
wie alt is der lipo ??
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#88
Der Lipo ist 16 Zyklen alt....
Wenn das mit dem 13 er schon nicht annähernd gut funzt wird es mit dem 14 er vielleicht noch ein bisschen besser aber dann habe ich ja immernoch nicht den grund raus.
Gruß Marc
Wenn das mit dem 13 er schon nicht annähernd gut funzt wird es mit dem 14 er vielleicht noch ein bisschen besser aber dann habe ich ja immernoch nicht den grund raus.
Gruß Marc
#89
hmmm....hier wir einfach nur probieren helfen...
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
#90
Das mit den Impuls leuchtet mir ein und " könnte " eine Rolle soielen was ich aber fast nicht vermute da es sehr gering wär.
Ich fliege übrigens in meiner EVO alles von Haus aus auf " UNI " Impuls.
Da gibt es MPX Impuls, - MPX/ UNI , - und UNI.
Lern den Regler aber doch bitte noch mal neu ein. Ist ja kein großer Aufwand.
Kann es evtl sein das du auf der Motorenwelle nicht angeschliffen hast und die Madenschraube nicht so fest greift das es bei kräftezehrenden Manövern das Ritzel durchdreht auf der Welle ? Ich hab die Welle flach angeschliffen. Das einzige was mir am Motor nicht gefallen hat das man das erst machen musst.
Gruß Norbert
Ich fliege übrigens in meiner EVO alles von Haus aus auf " UNI " Impuls.
Da gibt es MPX Impuls, - MPX/ UNI , - und UNI.
Lern den Regler aber doch bitte noch mal neu ein. Ist ja kein großer Aufwand.
Kann es evtl sein das du auf der Motorenwelle nicht angeschliffen hast und die Madenschraube nicht so fest greift das es bei kräftezehrenden Manövern das Ritzel durchdreht auf der Welle ? Ich hab die Welle flach angeschliffen. Das einzige was mir am Motor nicht gefallen hat das man das erst machen musst.
Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8
Gruß Norbert