hab die Blatthalter fertig, brauch aber dringend ne Neue Digicam...


Weitere Aktuelle Bilder immer mal wieder in meiner Galerie...
Grüße
Markus
Schönes Setup, Timmey. Aber die 2200er KongPower passen IMHO nicht wirklich gut. Klar, dass Du da nur auf 4 Minuten Flugzeit kommst. Allerdings ist die Akkufrage nach wie vor in meinen Augen ein Problem beim Hurri. Ich habe z. B. die 3200er 30 C Kokams mit 6S drauf und komme nicht mal auf 6 Minuten (das entspricht dann rein rechnerisch in etwa Deinen 4 Minuten mit 2200 mAh). Bei meinem 600er T-Rex kann ich aber 5000er Kokams einsetzen. Die habe ich ganz neu und habe mich bislang auf 8 Minuten hoch getraut (da gingen dann rund 4000 mA beim Nachladen rein). Wahrscheinlich gehen auch noch 9 Minuten, mal sehen.Timmey hat geschrieben:Hier mal mein neuestes Setup:
Abfluggewicht 2,180 Gramm
SETUP:
1. Hurricane EP550 CF Pro Kit
2. Z-POWER Z20 KV1700 (1500Watt)
3. JAZZ 80 + Stützakku
4. 503MM BBT Maniac CFK (man sind die schwer, satte 110g pro Stück)
5. Kopf komplett aus Alu
6. 3 x Futaba S9650
7. Gyro Logictech LTG-6100T + LTS-6100G
8. Kong Power 25C 2200mah 3S1P
9. Kong Power 25C 2200mah 3S1P
10. leichte Paddel + leichte Heckblätter
11. GFK Haube
12. Alu Umlenkhebel Roll + Nick
13. Quick UK Heckrotorblatthalter mit Edelstahlnabe und Drucklager
14. CFK Leitwerk readyheli.com
Er geht jetzt wirklich Raketenmässig, ein T-REX 600N kann da schon lange nicht mehr mithalten. Allerdings komme ich mit diesem Antrieb nicht über die 4min hinaus. Die 2200RPM zieht er jetzt allerdings gnadenlos durch. Muss wohl auf Dauer doch zum Rotorworkz Chassis + min 3600mah 6S wechseln.
Hallo niggo,niggo hat geschrieben: Schönes Setup, Timmey. Aber die 2200er KongPower passen IMHO nicht wirklich gut. Klar, dass Du da nur auf 4 Minuten Flugzeit kommst. Allerdings ist die Akkufrage nach wie vor in meinen Augen ein Problem beim Hurri. Ich habe z. B. die 3200er 30 C Kokams mit 6S drauf und komme nicht mal auf 6 Minuten (das entspricht dann rein rechnerisch in etwa Deinen 4 Minuten mit 2200 mAh). Bei meinem 600er T-Rex kann ich aber 5000er Kokams einsetzen. Die habe ich ganz neu und habe mich bislang auf 8 Minuten hoch getraut (da gingen dann rund 4000 mA beim Nachladen rein). Wahrscheinlich gehen auch noch 9 Minuten, mal sehen.
Das heißt, dass die Flugzeiten beim Hurri eher am unteren Ende der Skala liegen. Noch größere Akkus werden jedoch zu schwer. Ich habe mal versuchsweise ein 4600er 6S Align-Akku auf meinen Hurri geschnallt, der sich dann jedoch beim Start fast mit der Nase in den Rasen gebohrt hätte.
Ob ein Wechsel auf einen anderen Antrieb (Motor/ESC) hier eine Verbesserung bringen würde? Ich habe ja die Gaui-Teile verbaut, die mir aber nach wie vor nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein scheinen. Ich könnte mir vorstellen, dass mit einer anderen Antriebskombi hier ein Mehr an Flugzeit herauszuholen wäre.
Den Verdacht habe ich auch. Ich meine, da könnten andere Antriebskombis mehr rausholen. Es ist nur die Frage, ob die Preise immer im Verhältnis zum Preis des Helis stehen. Gerade bei Jazz-ESCs bin ich mir da so nicht ganz sicher. O.k., ein 5000er Kokam-Akku kostet auch knapp 300 Euro, aber 200 Euro für einen 55er Jazz (55-10-32) sind schon nicht ohne. Ich liebäugel ja immer noch mit einem 75er Align für ca. 90 Euro. Der mit einem 1450er Z20 - wäre das was für den Hurri?Timmey hat geschrieben: Der GAUI wird nach jedem Flug extrem heiss, d.h. er gibt ne Menge Leistung durch Wärme ab die nicht genutzt werden kann.
Was willst du denn mit nem JAZZ 55-10 ? Hast du vor mit 8 oder 10S zu fliegen? Wenn dann ein JAZZ 80 für ca. 140€ Der Z20 KV1400 bringt 65A also gute 1300Watt.niggo hat geschrieben:Den Verdacht habe ich auch. Ich meine, da könnten andere Antriebskombis mehr rausholen. Es ist nur die Frage, ob die Preise immer im Verhältnis zum Preis des Helis stehen. Gerade bei Jazz-ESCs bin ich mir da so nicht ganz sicher. O.k., ein 5000er Kokam-Akku kostet auch knapp 300 Euro, aber 200 Euro für einen 55er Jazz (55-10-32) sind schon nicht ohne. Ich liebäugel ja immer noch mit einem 75er Align für ca. 90 Euro. Der mit einem 1450er Z20 - wäre das was für den Hurri?Timmey hat geschrieben: Der GAUI wird nach jedem Flug extrem heiss, d.h. er gibt ne Menge Leistung durch Wärme ab die nicht genutzt werden kann.
Yep!Timmey hat geschrieben:Wenn dann ein JAZZ 80 für ca. 140€ Der Z20 KV1400 bringt 65A also gute 1300Watt.