Baubericht: Mein erster Depron-Slow-Flyer (Knuffel)

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#76

Beitrag von -Didi- »

Heute war es zum Sonnenuntergang super windstill bei 5 Grad Aussentemperatur.

Ich den Knuffel gegriffen und ab auf die Wiese.
Jetzt, mit etwas Expo auf QR und HR, ging das ganze schon viel besser.

Der Kleine fliegt richtig gut, wobei ich festgestellt habe, dass mein Knuffel sehr schnell unterschneidet.
Ist das normal bei dieser Art von Flieger??

Wieder Zuhause habe ich festgestellt, dass der Kleine sich trotz teilweise zügigem Flug und trotz niedrigen Temps, nur 40mA in der Minute gönnt.

Rein rechnerisch habe ich also knapp 15 Minuten Flugzeit...das passt.

Was ich heute noch ergänzt habe:
Die untere Rumpfkante hat etwas festes Klebeband bekommen, da schon nach 3 Landungen deutliche Landespuren zu sehen sind.

Wenn ich es später besser drauf habe, lande ich auf der Stelle, dann kann das Tape wieder weg ;-)

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von Bayernheli01 »

Didi - sehr gute Idee :D

werd ich auch bei meinem machen ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#78

Beitrag von Bayernheli01 »

so jungs

mein knuffel is fast fertig - bilder gibts morgen oder am Freitag - mal schauen..

nur soviel:

- einige nicht schöne Stellen muss ich noch ausbügeln...
- Farbe brauch er noch (nach dem erstflug :D )
- Schwerpunkt muss noch gefunden werden (wo is der ungefähr??? )
- Anlenkung von Höhen und Seitenruder per Seilzug
- Anlenkung der Querruder per CFK Stäbchen

Geflogen wird das ganze mit der Funke und Empfänger vom Spirit Fun
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#79

Beitrag von -Didi- »

Ich war gerade auf dem Platz zum Drittflug...das ganze bei leichtem aber auch etwas böigem Wind.
Das waren angenehme 15 Minuten, so dass ich wieder etwas Expo auf QR und HR raus nehmen kann.

Was mir an dem Kleinen echt gefällt:
Er kann sehr langsam und präzise geflogen werden.
Mit etwas Übung geht es auch (noch Sekundenweise) auf der Stelle, was mich ein bisschen ans Helifliegen erinnert.
Dabei wird gut das Zusammenspiel bzw. die Koordination zwischen Seitenruder (Heck) und Quer-/Höhenruder (Taumelscheibe) geübt.

Ähnliche Reflexe werden auch beim Heli gefordert, wenn auch ganz anders.

Könnte mir aber vorstellen, dass das beim HElifliegen hilfreich sein kann...auch in Bezug auf "langsam auf sich zukommen lassen" (Nasenschweben) und Kreise-/Rundflug fliegen.

Wenn der Akku wieder voll ist, geht es wieder raus...soweit das Wetter/Wind es zu läßt.

Also, weiter fleissig bauen...es lohnt sich, da das echt ein Fungerät ist.

Gruß
Didi, der sich dabei erwischt schon nach weiteren Modellen zu schauen (Sucht???) ;-) ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#80

Beitrag von volker3.0 »

hi,

mal ne frage:
was bringen denn eure knuffels so auf die waage?
meiner hat 168 gramm

viel oder normal?

gruß volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#81

Beitrag von -Didi- »

Meiner schafft 180g auf die Waage...für die Halle nicht unbedingt optimal, aber da ich nur Draußen fliege, passt das schon.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von Tueftler »

mein jetziger weiß ich nicht, mein leichtester 148
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#83

Beitrag von volker3.0 »

na dann liege ich ja mal nicht so ganz schlecht! :-)

muss noch die motorhalterung trocknen lassen und auf besser wetter warten. dann ist erstflug. :-)

ist der knuffel schwer zu fliegen?
fliege bisher fläche nur im sim

volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von Tueftler »

ist der knuffel schwer zu fliegen?
Nein
fliege bisher fläche nur im sim
dann vielleicht doch ;)
Klappt es am Sim?
Tu dir selbst den Gefallen und versuch nicht dich wie beim Heli im Bodeneffekt zu bewegen. Wenn du nicht mehr weißt was du machen solls, (je nach Fluglage) vollgas und Höhenruder ziehen. Dann aber ab nach oben in sichere Höhe :)
Und dann wieder sachte versuchen die Höhe abzubauen.
Viel Erfolg :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#85

Beitrag von volker3.0 »

am sim bin ich schon voll der held ;-) *räusper*
da klappt das wirklich 1a. rollen, loopings und andere spässchen.

dann bin ich ja mal gespannt!

ich vermute mal handstart, bei fast vollgas und dann mittelmäßg leicht nach oben werfen. oder doch anderst?
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von Tueftler »

ich vermute mal handstart, bei fast vollgas und dann mittelmäßg leicht nach oben werfen. oder doch anderst?
so im Winkel von 30° ist perfekt :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#87

Beitrag von Peter F. »

Mal ein kurzer Einwurf von mir...

Man, das liest sich alles so interessant, ich glaub ich will auch einen. :-) ;-)

Ok, das wars schon...weitermachen. Bild
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#88

Beitrag von volker3.0 »

ok, dann sage ich mal danke für die ratschläge.
ich denke, dass ich beim erstflug meine freundin mitnehme. dann soll sie werfen und filmen ;-)
dann habe ich wenigstens hier was für dei videothek :-)

volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#89

Beitrag von Peter F. »

...und nen Schuldigen, wenn was schiefläuft. ;-) Viel Glück für den Erstflug !
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#90

Beitrag von volker3.0 »

mhhh, ich glaube nicht, dass sie da mit einverstanden ist.

ich am ruder --> meine schuld :shock:
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Antworten

Zurück zu „Slow-Flyer“