Seite 6 von 15

#76

Verfasst: 27.05.2008 21:28:45
von Timmey
Tieftaucher hat geschrieben:die geschmäcker sind auch wohl verschieden. welche von den blättern wären denn träger als die original cfk.

was hast du gegen die blattschmied??? im gegensatz zu den align pseudo-carbon (gelb/schwarz) oder holzies haben die mir recht gut gefallen.

ANDI
Die schwarzen GAUI CF Blätter sind wohl die agilsten Blätter überhaupt, ich hatte noch kein Blatt in den Händen, das annähernd so agil war.

Naja gut die Align Carbon in gelb/schwarz sind auch keine Referenz, die sind höchstens zum Farbe umrühren geeignet. Wenn dann musst du die Blattschmied schon gegen RICHTIGE CF Blätter antreten lassen z.B. Radix, Hyperion Diamond, V-BLADES, SAB etc. Zumindest die EXPERT Serie ist diesen Blättern Flugtechnisch als auch qualitativ deutlich hinterher. Habe als Anfänger damals mit 3 Paar Blattschmied angefangen, die Passgenauigkeit war schon unter aller Kanone, da lege ich lieber ein paar Euronen drauf und kauf mir richtige Blätter.

#77

Verfasst: 27.05.2008 21:50:38
von niggo
Timmey hat geschrieben:Die schwarzen GAUI CF Blätter sind wohl die agilsten Blätter überhaupt, ich hatte noch kein Blatt in den Händen, das annähernd so agil war.
Yep! Meine waren dazu noch 100% gematched. Das ist nicht bei allen Herstellern so. Meine neuen Blattschmieds für meinen kleinen Rex passen z. B. gewichtsmäßig überhaupt nicht zueinander. Von Align-Rotorblättern mal ganz zu schweigen...

Leider gibt es die Gauis AFAIK nach wie vor nur in Schwarz. Ich halte es da ja wie Timmey. Mir sind die rein-weißen am liebsten: Im Flug gut erkennbar ..... und dazu noch cooles Understatement-Design. Deshalb habe ich die weißen 515er Blattschmieds auf meinem Hurri. Die bunten Blattschmieds finde ich dagegen vom Design her misslungen. Da passt IMHO z. T. nichts zueinander, weder Proportionen, noch Farbgebung, noch gestalterische Konzeption. Das sieht IMHO so aus, als hätte da der Chef das Design selbst entworfen....

Aber gut, das wird wohl viele nicht stören. :wink:

#78

Verfasst: 28.05.2008 12:55:20
von Tieftaucher
:-) dann brauche ich mich ja nicht wundern...

nachdem ich es mir mit dem rex am anfang mit 2800er kopfzahl unnötig schwer gemacht habe... warum sollte es bei dem hurri mit den "sportlichen" blättern anders sein :oops:

dann werde ich mir dür den anfang mal andere blätter besorgen und die originalen einmotten bis ich es besser kann. wo bekomme ich denn ordentliche blätter am besten her? sollte ich auch gleich eine nummer grösser nehmen? z.b. 515er

ANDI

#79

Verfasst: 28.05.2008 22:23:31
von Tieftaucher
jetzt hab ich mir erstmal die richtigen roll-alu-anlenkungen bestellt. nur mit den blättern bin ich mir noch unsicher. entweder blattschmied 515. mit den 325er fürn rex war ich eigentlich zufrieden. alternativ die SAB 530. ich sollte mich nur schnell entscheiden, da morgen ware versendet wird von einem händler, der auch SAB hat. ist der flug mit SAB stabiler als blattschmied? gibts noch einen unterschied im energieverbrauch???

ANDI

#80

Verfasst: 28.05.2008 22:59:36
von worldofmaya
Hallo!
Ich flieg die SAB... sind super-stabil und haben viel Leistung. Sind richtige Schaufeln! Allerdings kostet dich das auch sehr viel Leistung! Die Blätter sind schwer... bei einer Autoroto steht schon fast von selbst in der Luft. Wennst beide bekommen kannst, ich würde wenn du mehr Flugzeit haben willst eher zu den Blattschmied tendieren. Warum? Ich hab auch die 475er herumliegen und muss sagen die sind einwandfrei. Absolut ident, sehr schönes Flugbild und halten wirklich viel aus! Wenn die 515er ähnlich gut sind kannst die ohne Bedenken nehmen.
Das soll nicht heißen das die SAB schlecht sind. Qualitativ sind die SAB zumindest gleich. Allerdings ist es fragwürdig bei mehr Last die SABs mit Plastikblatthalter zu benutzen. Die Blätter sind wirklich sehr groß und schwer... ich find leider das Bild das ich gemacht hab nicht. Da lagen die 475er Blattschmied, 500er Holz Gauis und SABs nebeneinander.
-klaus

#81

Verfasst: 28.05.2008 23:16:11
von Tieftaucher
an den blatthaltern solls nicht liegen. hab alu drauf.... solange deshalb nicht die roll-anlenkung (kompensator?) bricht ;-) war das nicht schon zwei mal bei bayernheli? keine ahnung welche blätter er fliegt bzw. woran es tatsächlich lag ;-)

ich brauch ja nicht das mega 3d-blatt. ich bin anfänger! der heli soll halt das tun, was ich steuere und kleinere fehler verzeihen. mit heckschweben hab ich auch mit den original cfk keine probleme. aber ich würde halt gerne auch mit dem hurri "fliegen".

ANDI

#82

Verfasst: 29.05.2008 08:20:20
von worldofmaya
Ich denk mal Blattschmied oder SAB. Blattschmied sind etwas kleiner daher auch etwas wendiger, weniger stabil. Ob's wirklich soviel ist gegenüber den SAB kann ich nicht sagen. Aber ich glaub der Bayernheli hatte die schon dran... vielleicht kann er mehr sagen. Hat ja auch die CF Gauis was ich mich erinnere. Zu den SAB kann ich nur sagen super stabil, super Qualität und fliegt sich wie auf Schienen. Wind ist einfach kein Thema, Autoroto wirst nur schwer verhauen. Kostet halt Energie und damit Flugzeit.
-klaus

#83

Verfasst: 29.05.2008 10:40:31
von Bayernheli01
Im Moment habe ich die GAUI CFK Blätter drauf. Wendig wie die Hölle, Flugzeiten bei ca 1800 UPM liegen bei ca 8-9 Minuten sportlichem Rundflug mit 6s 3000mA

Werde mir aber die Blattschmied noch holen - die neuen bunten ;) GCT 515er

#84

Verfasst: 29.05.2008 10:53:47
von Tieftaucher
im heli-shop sind die letzten SAB 530 gestern rausgegangen. da hab ich wohl pech gehabt. ich habe mir nun die 515 balttschmied direkt bestellt. sooooo gross wird der unterschied schon nicht sein (hoffe ich). daß für dich der unterschied so gross ist, ist auch klar wenn 530er mit 475er verglichen werden :-).

ANDI

#85

Verfasst: 29.05.2008 12:37:05
von niggo
Bayernheli01 hat geschrieben:... Flugzeiten bei ca 1800 UPM liegen bei ca 8-9 Minuten sportlichem Rundflug mit 6s 3000mA...
BayernHeli01, sag wie kriegst Du immer diese Flugzeiten hin? Bei mir ist nach 4 1/2 Minuten Schluss und dann gehen rund 2700 mAh in meine 3200er H5-Kokams ("normale" Restspannung ca. 3,6 bis 3,7 V, je nach Belastung). :?:

#86

Verfasst: 29.05.2008 12:44:09
von Bayernheli01
Hi Niggo

kannst auch Carsten zu mir sagen :D

tjoar.. vielleicht fliege ich nicht so wild wie Ihr ;) ???????

Keine Ahnung.. aber nach ca 7 Minuten kriege ich grad mal um die 2000 rein - rechnerisch gingen da 8,5 Minuten und mehr..

wenn ich sanften Rundflug mache dann ca 9 und mehr Minuten eh ich an der 80% Grenze liege, zumal ich es bis heute noch nicht geschafft habe ansatzweise 80% aus den Akkus zu nuggeln.. und das sind nur die alten SLS P2 3000er 6s

Zellenspannung liegt nie unter 3,75V pro Zelle...

mit meinen SLS ZX 3300er bin ich auch schon mal 11 Minuten geflogen. Selbst mit dem GAUI 1500W Motor.

jetzt habe ich ja den Z20 1700KV drin an nem Jazz 80 (hatte ich am GAUI auch schon dran) und damit war die Sache schon sparsamer wie mit dem GAUI Regler.

Ausserdem habe ich am Anfang nur die 2200er APLUS gehabt und mit denen konnte ich bei 1900 Touren auch locker 6 bis 7 Minuten fliegn..

keine Ahnung warum :D ;) :oops:

#87

Verfasst: 29.05.2008 12:45:13
von Mataschke
Hmmm,

also ich hab mit 6S2P 2800 LiMn auch FLugzeiten um 8min im Rundflug und das mit dem Original 1,5KW Motor und 50A Gaui Regler :shock:
Mit 6S 2200er Lipos ist nach 4min Feierabend :-(

#88

Verfasst: 29.05.2008 16:53:49
von Tieftaucher
... dann bin ich ja mal gespannt wie lange meine 4000er durchhalten. nach 15 minuten bekomm ich bestimmt einen kollaps :tard:

ANDI

#89

Verfasst: 29.05.2008 17:59:53
von worldofmaya
Tieftaucher hat geschrieben:nach 15 minuten bekomm ich bestimmt einen kollaps :tard:
:lol: :lol: :lol: :lol:
Ich würd warten bis du ihn hast und dann vorsichtig ein paar Minuten fliegen. Ich hab aus meinem Setup mit Gaui Motor etwa 3,5 bis 4 min raus bekommen :)
-klaus

#90

Verfasst: 29.05.2008 18:04:48
von Bayernheli01
Tieftaucher hat geschrieben:... dann bin ich ja mal gespannt wie lange meine 4000er durchhalten. nach 15 minuten bekomm ich bestimmt einen kollaps :tard:

ANDI
da sollten je nach flugstil zwischen 10 und 15 Minuten drin sein ;)