Welcher Scorpion in meinen Hurri

Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#76 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:Bo ey, Klaus. Du hast Hände, mit denen Du Metall schleifen kannst? Ich bin geplättet.... :lol:
Hehe... das Material ist weicher als man denkt, sonst kann man es auch abknabbern :lol:
-klaus
Darf ich Dir meinen Scorpion zuschicken, damit Du mir da ´ne Kerbe reinmachst? Ob mit den Händern oder den Zähnen wäre mir dann fast schon egal... :lol:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#77 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Mein Zahnarzt hat's sich schon ein paar Bohrer abgebrochen :oops:
Ich hab's mit einer Eisenfeile gemacht. Vorher wie schon öfter beschrieben die Stelle markiert und etwas Spielraum für andere Zahnräder gelassen. Eine leichte Abflachung reicht da schon. Für alles andere braucht man dann wirklich Maschinen. Sonst verkantet das... wenn ich es noch mal machen müsste, würde ich die Achse ausbauen. Sind nur zwei Madenschrauben und der Klemmring, geht schneller als sich vor Spänen zu fürchten...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#78 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:...wenn ich es noch mal machen müsste, würde ich die Achse ausbauen. Sind nur zwei Madenschrauben und der Klemmring, geht schneller als sich vor Spänen zu fürchten...
Ja, stimmt. Der Scorpion hat die Madenschrauben. Beim Align sind die leider nicht vorhanden. Versuche gerade bei einem 600XL die Lager auszutauschen, kriege aber den verflixten Motor nicht auseinandergeschraubt. Habe mir schon extra einen Schraubstock dafür gekauft, aber das blöde Ding will trotzdem nicht. Wie heißt es doch: "Was Align klebt, soll kein Mensch trennen..." :cry: :oops:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#79 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

niggo hat geschrieben:"Was Align klebt, soll kein Mensch trennen..." :cry: :oops:
Haben wohl rote Schraubensicherung verwendet. Besser zuviel als zu wenig :|
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#80 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

Wenn ich den 1600KV mit vorderem 60er Zahnrad und 20er Freilauf betreibe, kann ich da beim 14er Motorritzel bleiben oder wäre das zu viel Drehzahl für die Mechanik (CF-Chassis und -Blätter)? Ich habe in den Freds bislang auch vom 12er Motorritzel gelesen. Wo würde ich das herkriegen?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#81 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Das 14er würde eine etwas hohe Drehzahl ergeben... ich hab mit dem 12er knapp 2000rpms bei etwa 80% am Jazz mit der Übersetzung die du beschreibst gehabt. Das 12er bekommst du beim http://heli-shop.com/ mit der Nummer HEP0060E12. Wenn du mehr als 2000 haben willst könntest du das 13er nehmen. Log mit der Übersetzung und 6s SLS ZX hab ich hier irgendwo in einem Thread mal gepostet.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#82 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:Das 14er würde eine etwas hohe Drehzahl ergeben... ich hab mit dem 12er knapp 2000rpms bei etwa 80% am Jazz mit der Übersetzung die du beschreibst gehabt.
Hallo Klaus,

2000 wären mir zu wenig. Ich mag´s lieber etwas heftiger.... :lol:

2000 mit einem 12er müsste doch rechnerisch ca. 2330 mit dem 14er ergeben. Fände ich recht cool. Ich will den Hurri nur zum hacken.... Frage ist: Hält das die Mechanik aus?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#83 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Beim CF würde ich mir weniger Sorgen mit so einer Drehzahl machen. Ich hab meinem Plastik Hurri (allerdings mit Alu Upgrades) für einige Flüge mit dem OBL und zirka 2400 am Kopf geflogen... der ging ab... hörte sich wie ein 600er Logo an :)
Allerdings wie Lumi schon früher mal geschrieben hat zerreist es das Plastikheck!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#84 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:Allerdings wie Lumi schon früher mal geschrieben hat zerreist es das Plastikheck!
Mir hat´s ja auch schon mal ein Alu-Heck zerrissen... - hmmm :?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#85 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab ja mit dem Gedanken gespielt vom 600er Rex das Alu Heck mit Torque Tube einzubauen... nachdem aber Gaui selbst daran arbeitet warte ich noch etwas :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#86 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:Ich hab ja mit dem Gedanken gespielt vom 600er Rex das Alu Heck mit Torque Tube einzubauen... nachdem aber Gaui selbst daran arbeitet warte ich noch etwas :)
-klaus
Du willst das Sexy-Rexy-Heck auf den Hurri packen? Wie soll das gehen? So was würde mich glatt interessieren... :study: :idea:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#87 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Da passt viel dran... der Unterschied zwischen Hurri und Rex ist wirklich nicht groß. Einziges Fragezeichen war der vordere teile der TT... die passt gar nicht zusammen. Nach dem ich aber gesehen hab das Gaui scheinbar auch sowas in Arbeit hat hab ich den Gedanken verworfen.
Ich denke mal so wie der Hurri fliegt kann man ihm nix vorwerfen, TT dran, Plastikrahmen gegen den CF von readyheli und Rigid Kopf drauf und abgeht's :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#88 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

worldofmaya hat geschrieben:Da passt viel dran... der Unterschied zwischen Hurri und Rex ist wirklich nicht groß. Einziges Fragezeichen war der vordere teile der TT... die passt gar nicht zusammen. Nach dem ich aber gesehen hab das Gaui scheinbar auch sowas in Arbeit hat hab ich den Gedanken verworfen.
Ich denke mal so wie der Hurri fliegt kann man ihm nix vorwerfen, TT dran, Plastikrahmen gegen den CF von readyheli und Rigid Kopf drauf und abgeht's :)
-klaus
Hey Klaus, Du entwickelst Dich ja glatt zum Hardcore-Tuner. Da mach ich mit... Wo hast Du eigentlich das mit dem Gaui-TT gesehen. Ich habe auf der Webseite nix gefunden....
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#89 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von worldofmaya »

Es gab mal ein Posting auf Helifreak... in der Ersatzteilliste war dann ein Foto von einer Torque Tube die nicht zum kleinen Gaui gehört. Leider gibt's sonst keine Infos dazu :?:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#90 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri

Beitrag von niggo »

Wobei ich mit dem Heckriemen beim Hurri auch noch keine Probs hatte. Bei meinen Rexen (500, 600e, 600n) habe ich die TTs drauf, nachdem ich beim 450er anfangs immer Ärger mit dem Heckriemen hatte (sind mittlerweile durch Karbonheckrohr und Kevlarriemen behoben). Dort laufen die eigentlich gut. Man muss nur aufpassen, dass man nicht mit dem Heck aufsetzt. Da die Heckfinnen der Rexe sehr kurz sind, kann da beim TT schon mal das vordere Ritzel ein paar Zähne verlieren. :cry:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“