Logo 500 VStabi - Meine Erfahrung mit Mikado
#76 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Danke für die Info - das klingt alles gut. Dann werde ich das bestellen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
#77 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
worldofmaya :
Hallo Klaus,
wie versprochen, meine neue Haube
Hallo Klaus,
wie versprochen, meine neue Haube

- Dateianhänge
-
- NH 002.jpg (737.48 KiB) 202 mal betrachtet
-
- NH 001.jpg (663.06 KiB) 195 mal betrachtet
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#78 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Sehr farbenfroh... wie siehst die verglichen mit der anderen?
-klaus
-klaus
#79 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
worldofmaya :
Ich mache später ein Bild von den Beiden, aber die neue ist um einiges heller, das wollte ich auch
Ich mache später ein Bild von den Beiden, aber die neue ist um einiges heller, das wollte ich auch

#80 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
worldofmaya :
Sooo, nun bin ich vom Fliegen zurück , und wie versprochen, die Bilder der beiden Hauben. Beim fliegen, sobald, der Heli etwas weiter fliegt, merkt man eigentlich keine Unterschied .
Gruss Igor
Sooo, nun bin ich vom Fliegen zurück , und wie versprochen, die Bilder der beiden Hauben. Beim fliegen, sobald, der Heli etwas weiter fliegt, merkt man eigentlich keine Unterschied .
Gruss Igor
- Dateianhänge
-
- NH 005.jpg (726.33 KiB) 199 mal betrachtet
-
- NH 008.jpg (764.28 KiB) 193 mal betrachtet
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#81 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
@King: Sehr gut zu hören! Ich finde die erste vom Design wesentlich schöner!Der blaue Zacken macht einen schönen Kontrast zwischen oben und unten. Ich bin jetzt öfters am "Abend" (Sonne ist ja schon so früh weg
) mit der weißen Haube mit den Mikado Stickern drauf geflogen und muss sage die sieht man da sehr gut. Ich werde meine mal so lassen. Meine beiden scheinen sich gut zu ergänzen! Danke auf jeden Fall für den Vergleich!
Update zum Thema Taumelscheibe, hab gestern mit Mikado telefoniert und da meinte der Mitarbeiter ernsthaft das ganz rund laufend bekommt man nie ganz hin. Der soll sich mal meinen Hurricane ansehen
was war da mit Support? Vielleicht sollte man nicht Freitag anrufen...
Nach einem Gespräch mit Kurt (lama+v7) der auch gerade seinen Logo 500 aufgebaut hat gibt's da wenn man außen auf der TS / Bereich vom Kugelkopf andrückt kein Spiel. Andere Meinung wären willkommen, bin aber der selben Meinung das bei der TS eigentlich kein Spiel vorhanden sein sollte. Der direkte Vergleich zwischen Hurricane und Logo hat gezeigt das mein Hurri nach einem guten Stück über 200 Flügen (hab mal aufgehört zu zählen
) fast kein Spiel hat. Fast heißt das man da nicht's sieht. Wenn ich beim Logo andrücke sieht man richtig wie's nachgibt. Werde dann wohl noch mal mit Mikado telefonieren müssen
-klaus

Update zum Thema Taumelscheibe, hab gestern mit Mikado telefoniert und da meinte der Mitarbeiter ernsthaft das ganz rund laufend bekommt man nie ganz hin. Der soll sich mal meinen Hurricane ansehen

Nach einem Gespräch mit Kurt (lama+v7) der auch gerade seinen Logo 500 aufgebaut hat gibt's da wenn man außen auf der TS / Bereich vom Kugelkopf andrückt kein Spiel. Andere Meinung wären willkommen, bin aber der selben Meinung das bei der TS eigentlich kein Spiel vorhanden sein sollte. Der direkte Vergleich zwischen Hurricane und Logo hat gezeigt das mein Hurri nach einem guten Stück über 200 Flügen (hab mal aufgehört zu zählen


-klaus
#82 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
worldofmaya :
Sehr seltsam........., auf TS darf kein Spiel seien. Bei meinem Logo ist nach mehr als 100 Flüge nichts festzustellen!
Du scheinst wirklich ein Monntagsmodell gekauft zu haben
Mikado muss die dir umtauschen!!!
Gruss Igor
Sehr seltsam........., auf TS darf kein Spiel seien. Bei meinem Logo ist nach mehr als 100 Flüge nichts festzustellen!
Du scheinst wirklich ein Monntagsmodell gekauft zu haben

Mikado muss die dir umtauschen!!!
Gruss Igor
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#83 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
Ich werd's ihnen ausrichten... danke für den Zuspruch!
War gerade mit dem Hurri draußen... der hat mir den Ausgang gleich mal mit zwei ausgespuckten Zähnen gedankt. Jetzt lasse ich's für's erste. Ist derzeit wohl besser am Sim zum fliegen
-klaus
War gerade mit dem Hurri draußen... der hat mir den Ausgang gleich mal mit zwei ausgespuckten Zähnen gedankt. Jetzt lasse ich's für's erste. Ist derzeit wohl besser am Sim zum fliegen

-klaus
#84 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
Hi!
Nichts zu danken!, aber sowas darf man sich nicht gefallen lasen, und gar nicht vom Mikado, wo man einiges mehr bezahlt un auf Qualität hofft!
Ich war auch eben drausen mit dem Logo............, die ganze Woche bin nur mit Jet geflogen, das habe ich heute gemerkt, musste drei mal überlegen, wie ich den Heli steuere
Habe ihn paar mal fast gecräsht....
Werde wohl auch erst mal sim fliegen.
Gruss Igor
Nichts zu danken!, aber sowas darf man sich nicht gefallen lasen, und gar nicht vom Mikado, wo man einiges mehr bezahlt un auf Qualität hofft!
Ich war auch eben drausen mit dem Logo............, die ganze Woche bin nur mit Jet geflogen, das habe ich heute gemerkt, musste drei mal überlegen, wie ich den Heli steuere


Werde wohl auch erst mal sim fliegen.
Gruss Igor
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#85 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
Man gewöhnt sich halt schnell... hab ich heute beim Fliegen mit dem Hurricane gemerkt. Kein Vergleich mit dem Logo...
-klaus
-klaus
#86 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
Also meine TS hat auch kein Spiel.
Die von meinem Rex hat da schon etwas mehr.
Die von meinem Rex hat da schon etwas mehr.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#87 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
Hallo!
Hier mal ein Update was sich bei meinem Logo tut...
Hab die Woche einen Phoenix HV-85 mit CastleLink bekommen. Gestern am Abend hab ich das Teil dann mal in Betrieb genommen. Programmiert per USB Interface, gleich Online-Update gemacht und die Software auf Governor / Simple gestellt. Programmierung damit ist super einfach.Bevor ich den Phoenix verbaut habe, habe ich noch ein Log vom 80er Jazz gemacht. Hab dann mal den Phoenix installiert und alles mal für's erste verkabelt. Dann Logger dazwischen, Ergebnis siehe Anhang. Wie man am Photo vom montierten Phoenix sieht, hab ich die Tests ohne Hauptrotorkopf gemacht. Grund war ganz einfach, Taumelscheibe wurde bis jetzt nicht getauscht und nach dem ich sie vor bald 4 Wochen zum Händler zurück geschickt habe, habe ich jetzt gar keine mehr
letzte Nachricht von der Taumelscheiben-Front, Händler konnte kein Spiel feststellen schickt mir aber eine neue. Kommt wahrscheinlich per Flascherlpost, Nachricht ist schon etwas länger her
Zurück zum Phoenix... die Logs zeigen schön das das Anlaufverhalten vom Phoenix sogar besser als das vom Jazz ist. Klar das sind jetzt noch keine Einsatz-Daten, aber ich musss sagen, ich bin beeindruckt. Das Teil ist absolut einfach zu programmieren, man hat alleine für den Heli derart viele Möglichkeiten, aber selbst der einfache Gov-Modus funktioniert scheinbar sehr gut. Anlaufverhalten ist nicht nur über die Zeit auch über die Torque des Motors programmierbar. Dazu kommt dann noch das man nicht einen per Hand ausgeschnittenen Pappendeckel über ein paar LEDs halten muss. Flug-Tests folgen, sobald wieder eine Taumelscheibe zur Verfügung steht
Das einzige was ich bisher noch nicht geschafft habe ist dem Phoenix den Bereich meiner Futaba Fernsteuerung beizubringen. Hätte ich meine 0% nicht durch Wege-Verlängerung erweitert, würde der Motor wohl heute noch drehen. zwischen 80% und 100% gab es keinen Unterschied, eine genaue Eingrenzung von wo bis wo der Bereich geht muss ich noch ausprobieren.
-klaus
[Edit] Der CC ist auf jeden Fall ein Monster verglichen mit dem zierlichen Jazz
Hier mal ein Update was sich bei meinem Logo tut...
Hab die Woche einen Phoenix HV-85 mit CastleLink bekommen. Gestern am Abend hab ich das Teil dann mal in Betrieb genommen. Programmiert per USB Interface, gleich Online-Update gemacht und die Software auf Governor / Simple gestellt. Programmierung damit ist super einfach.Bevor ich den Phoenix verbaut habe, habe ich noch ein Log vom 80er Jazz gemacht. Hab dann mal den Phoenix installiert und alles mal für's erste verkabelt. Dann Logger dazwischen, Ergebnis siehe Anhang. Wie man am Photo vom montierten Phoenix sieht, hab ich die Tests ohne Hauptrotorkopf gemacht. Grund war ganz einfach, Taumelscheibe wurde bis jetzt nicht getauscht und nach dem ich sie vor bald 4 Wochen zum Händler zurück geschickt habe, habe ich jetzt gar keine mehr


Zurück zum Phoenix... die Logs zeigen schön das das Anlaufverhalten vom Phoenix sogar besser als das vom Jazz ist. Klar das sind jetzt noch keine Einsatz-Daten, aber ich musss sagen, ich bin beeindruckt. Das Teil ist absolut einfach zu programmieren, man hat alleine für den Heli derart viele Möglichkeiten, aber selbst der einfache Gov-Modus funktioniert scheinbar sehr gut. Anlaufverhalten ist nicht nur über die Zeit auch über die Torque des Motors programmierbar. Dazu kommt dann noch das man nicht einen per Hand ausgeschnittenen Pappendeckel über ein paar LEDs halten muss. Flug-Tests folgen, sobald wieder eine Taumelscheibe zur Verfügung steht

Das einzige was ich bisher noch nicht geschafft habe ist dem Phoenix den Bereich meiner Futaba Fernsteuerung beizubringen. Hätte ich meine 0% nicht durch Wege-Verlängerung erweitert, würde der Motor wohl heute noch drehen. zwischen 80% und 100% gab es keinen Unterschied, eine genaue Eingrenzung von wo bis wo der Bereich geht muss ich noch ausprobieren.
-klaus
[Edit] Der CC ist auf jeden Fall ein Monster verglichen mit dem zierlichen Jazz

- Dateianhänge
-
- CC HV-85 ohne montierten Kopf mit 60% / 80% Gerade
- 2008-10-11_1_Session_2_LiposZippys.jpg (1.19 MiB) 200 mal betrachtet
-
- Jazz 80 am OBL ohne montierten Kopf mit 60% / 80% Gerade
- 2008-10-11_1_Session_1_LiposZippys.jpg (1.11 MiB) 198 mal betrachtet
-
- _DSC8553s.jpg (331.15 KiB) 208 mal betrachtet
#88 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
Hallo Klaus,
vielen Dank für den interessanten Beitrag. Ich bin auch noch gerade auf der Suche nach einem guten Regler für meinen Logo 500 ... bisher hab ich immer mit dem Jazz geliebäugelt.
Nach deinem Bericht werde ich mich aber auch mal bei den Phoenix Produkten umschauen ...
Den Jazz musst du jetzt nicht zufällig loswerden
Viele Grüsse,
Benedikt
vielen Dank für den interessanten Beitrag. Ich bin auch noch gerade auf der Suche nach einem guten Regler für meinen Logo 500 ... bisher hab ich immer mit dem Jazz geliebäugelt.
Nach deinem Bericht werde ich mich aber auch mal bei den Phoenix Produkten umschauen ...
Den Jazz musst du jetzt nicht zufällig loswerden




Viele Grüsse,
Benedikt
LOGO 500 XL VStabi / Z-Power / YGE80 Regler
diverse T-Rex 450 Baustellen
Graupner Micro 47G
MX16 S mit Jeti Duplex 2.4 GHz
diverse T-Rex 450 Baustellen

Graupner Micro 47G
MX16 S mit Jeti Duplex 2.4 GHz
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#89 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
Hallo!
Der HV-Phoenix ist bei Espritmodel.com für 150USD im Angebot, deswegen hab ich zugeschlagen. Gibt mir die Möglichkeit in Zukunft 10 oder vielleicht 12s LiFe zu nutzen. Werd dann auch auf min. 8s Lipos gehen... wird dann auch gleich eine Vergrößerung des Logo auf 600er Blätter werden
[mit dem ganzen Rest
]
Es gibt aber auch günstige LV Phoenix! Mein Jazz wandert voraussichtlich wieder in den Hurricane. Mal schauen, bin derzeit sehr begeistert vom Phoenix, vielleicht kauf ich noch einen für den Hurri
Das soll nicht heißen das der Jazz schlecht ist, ich stell nur gern selbst Sachen ein, der Jazz dagegen ist dagegen sehr einfach gehalten, kaum was mit dem man herumspielen kann
-klaus
Der HV-Phoenix ist bei Espritmodel.com für 150USD im Angebot, deswegen hab ich zugeschlagen. Gibt mir die Möglichkeit in Zukunft 10 oder vielleicht 12s LiFe zu nutzen. Werd dann auch auf min. 8s Lipos gehen... wird dann auch gleich eine Vergrößerung des Logo auf 600er Blätter werden


Es gibt aber auch günstige LV Phoenix! Mein Jazz wandert voraussichtlich wieder in den Hurricane. Mal schauen, bin derzeit sehr begeistert vom Phoenix, vielleicht kauf ich noch einen für den Hurri

Das soll nicht heißen das der Jazz schlecht ist, ich stell nur gern selbst Sachen ein, der Jazz dagegen ist dagegen sehr einfach gehalten, kaum was mit dem man herumspielen kann

-klaus
#90 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte mit Mikado
Ich hab jetz auch meinen Pheonix HV85 montiert und warte nun auf zeit und Wetter.
Ich hab den Modus genommen wo ich feste Drehzahlen proggen kann.
Ich sage dem Regler also meine Untersetzung und er rechnet dann allein die Motordrehzahl aus.
Drehzahlbereich 1 wirkt dann bei 1-49% Gasöffnung, Bereich 2 bei 50-99% und Bereich 3 bei 100%.
Mal sehen wie das so klappt.
Das proggen ist wirklich astrein. Muss jedoch sagen dass das Knallen wenn man den Lipo ansteckt stärker ist als beim Hacker Regler.
Gruß,Steffen
Ich hab den Modus genommen wo ich feste Drehzahlen proggen kann.
Ich sage dem Regler also meine Untersetzung und er rechnet dann allein die Motordrehzahl aus.
Drehzahlbereich 1 wirkt dann bei 1-49% Gasöffnung, Bereich 2 bei 50-99% und Bereich 3 bei 100%.
Mal sehen wie das so klappt.
Das proggen ist wirklich astrein. Muss jedoch sagen dass das Knallen wenn man den Lipo ansteckt stärker ist als beim Hacker Regler.
Gruß,Steffen
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott