Seite 6 von 8

#76 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 05.10.2008 22:42:19
von HELIFIEBER-AC
MaxEmanuel hat geschrieben:sobald ich dazu komme geht ein schöner 1920x1080p Full HD Makro-Kurzfilm online
ja bitte bitte :blob2: :blob3: :blob4: :blob5: :blob7: :blob8:

*hdguckenwill*

#77 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 05.10.2008 22:49:07
von asassin
eben! (warum geht mir der Satz "Was hast du denn, der fliegt doch" nicht aus dem Kopf???)

#78 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 05.10.2008 23:46:00
von detlef
Hi,

hab jetzt nur den Erstpost gelesen und den Rest überflogen.
Also warum willst Du auf Biegen und Brechen jetzt fliegen?
Das Wetter ist, gelinde gesagt, beschissen.

Bau mal Dein neuses Hobby von unten rum auf: Besorge Dir ne
vernünftige Funke und nen SIM. Dann siehst Du schon, ob Du mehr
willst. Wenn nicht, verkauf es wieder.
Wenn Du mehr willst, kaufe Dir zu Weihnachten nen vernünftigen
Hubi. Nimm vernünftige Komponenten.
Emfehlen kann ich Dir in der 450er Klasse den Minititan, Der ist
im Falle des Crashes sehr günstig.
Wenn das Budget für mehr reicht, nimm z.B. nen 500 Rex.
Bedenke aber im Falle des 500er die Kosten für Akkus u. Blätter.

Und meine ganz peröhnliche Meinung: Kaufe ein gebrauchtes
Komplettset! Du sparst dadurch sehr viel Geld. Schrauben musst
Du sowieso nach dem ersten Crash und der komt schneller als Du denkst.
(Wenn nicht sogar beim ersten Akku)


Gruss
Detlef

#79 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 06.10.2008 08:13:05
von toper
Theslayer hat geschrieben:Kleiner Tipp, hol ihn doch erst ab wenn du die funke (passenden empfänger mit passendem quarz falls nicht 2,4ghz nicht vergessen!!!) hast, und frag doch ganz lieb ob er dir beim programmieren hilft, das nimmt dir schonmal viel streß ab. Und wenn er ganz nett ist, kann man ihn ja vielleicht danach einfliegen...

Daniel
Da braucht er nicht lieb fragen :D . Gehört bei mir zum Service. Schau mer mal.

#80 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 06.10.2008 12:24:50
von MaxEmanuel
Wenn bei euch nicht ständig dieser Sarkasmus mit dabei wäre :D

Heute Abend ist zerlegen, fetten und Ersatzteile drehen. Morgen wird dann outdoor geflogen (oder eben erstmal gehüpft).

Danke von hier aus nochmal an alle die mir so freundlich und vor alleem geduldig geholfen haben.

Ich denke meine Finale Entscheidung in Form eines fast neuen 45oer Rex SE war die richtige,
auch wenn er nur die Version 1 ist habe ich hier irgendwo gelesen dass man diesen
schnell durch entsprechende Umbauteile in eine V2 wandeln kann...

- Doch warten wir erstmal ober sich der V1 nicht schon mit seiner Vmax in die Erde eingräbt bevor ich Umbau ;)

#81 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 06.10.2008 12:34:44
von tracer
MaxEmanuel hat geschrieben:Wenn bei euch nicht ständig dieser Sarkasmus mit dabei wäre
Das ist nicht in jedem Thread so, aber Du stellst Dir das etwas einfach vor.
MaxEmanuel hat geschrieben: fetten
Das lass schon mal nach, kein Fett an nen Heli, zieht nur Staub an.
MaxEmanuel hat geschrieben:schnell durch entsprechende Umbauteile in eine V2 wandeln kann...
Schnell nicht, Du musst im Prinzip den ganzen Kopf wechseln, weil der ne andere Blattlagerwelle hat, aber, ist auch wirklich nicht nötig, der V1 reicht auch aus.

MaxEmanuel hat geschrieben:- Doch warten wir erstmal ober sich der V1 nicht schon mit seiner Vmax in die Erde eingräbt bevor ich Umbau
Immer dran denken, Du "lässt" nicht einen Hubschrauber fliegen, sondern Du fliegst einen Hubschrauber ...

#82 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 06.10.2008 12:39:15
von toper
Die V1 Version ist schon sehr gut. Für V2 brauchst Du ein neuen Zentralstück und neue Blatthalter wenn ich mich nicht irre. Die Blattlagerwelle hat dann Durchmesser 4mm anstatt 3mm und es sind Axiallager und Radiallager anstatt nur Radiallager im Blatthalter verbaut. Dise nehmen die Fliehkräfte besser auf. Fett sollte nur auf die Dämpfungsgummis im Rotorkopf.

#83 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 06.10.2008 12:42:41
von MaxEmanuel
Danke, für die Tipps. Ich werde ihn auf jeden Fall versuchen umzusetzten.

Zwei Fragen habe ich dennoch. In diversen Onlineshops sind nahezu alle Teile in Zugehörigkeit zum
V1 oder zum V2 unterteilt. Gibt es denn außer der Welle + Umkreis noch unterschiede oder
ist das bloß meist eine Verkaufsstrategie bzw. falsche Auszeichnungen? Und zweitens interessiert
es mich noch ob ich auf dauer mit einer Ersatzteilversorgung für meinen 450er rechnen kann oder
ob ich in den nächsten 3-drei Jahren plötzlich ohne darstehen werde?

@ Marc: Ich melde mich sobald ich fertig bin, brauch aber noch gutes Wetter und etwas mehr Zeit ;)

#84 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 07.10.2008 03:52:04
von MaxEmanuel
Also Heli ist abgeholt und Sender kommt morgen. Zwar musste ich für den Heli aufgrund von Beschädigung noch einiges an Ersatzteilen bestellen (Heckrohr, Bodenplatte, Seitenteil und die ein oder andere Schraube) aber ansonsten bin ich super zufrieden. Das einzige was mir sorgen macht ist der Gyro, beim Gehäuse fehlt eine Ecke welche zwar versucht wurde mit Isolierband zu kaschieren *grrr* aber ob das auf dauer hält, ich werde es sehen.

Wie auch immer jetzt mein Heli - wird schon :wink:

#85 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 07.10.2008 07:15:02
von toper
Wenn Du Probleme beim Programmieren aben solltest, kannst Du Dich natürlich trotzdem bei mir melden.

#86 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 07.10.2008 13:22:47
von MaxEmanuel
Ja, die werde ich auch brauchen ;) MX-12 mit Graupner k68 Quarzen und ein komplett zerlegter Kabelbaum.

Ich habe gestern nacht noch alle Kabel auf die richtige länge abgelängt, verlötet und mit Schrumpfschläuchen,
die Elektronik vorher natürlich neu platziert aber nach ca 50 cm Kabelsträngen und 8 Kabelbinder weniger
gefällt er mir gleich besser ;)
DSC00007.JPG
DSC00007.JPG (37.14 KiB) 410 mal betrachtet
Ist eine saubere Arbeit - man kann es bloß nicht erkennen 8)

#87 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 07.10.2008 15:09:30
von toper
Hast Du das Kabel vom Gyro gekürzt? Wenn ja würde mich intressieren ob es Probleme mit dem Gyro gibt. Meine Nummer hast Du ja. Ich denke ich bin morgen den ganzen Tag zuhause. Du kannst ab 9Uhr anrufen.

#88 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 08.10.2008 07:19:16
von MaxEmanuel
Funktioniert super, ich habe gestern noch alle anderen Kabel angepasst und es funzt ;)

Ich bräucht noch ein Ladegerät für die Akkus vom T-Rex und die MX 12 Fernbedienung,
und noch gute Steckverbinder zwischen Heli und Akku bzw. Akku und Ladegerät, hat jemand einen Tipp?

#89 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 08.10.2008 08:05:51
von toper
Ich hame die MPX-Stecker drauf. Siehe http://www.hobbydirekt.de/Zubehoer/Stec ... :2141.html. Man nimmt ein Kabel vom Akku und lötet es mittig in 3 pins. Das 2.Kabel in die anderen 3Pins. Beim löten das Gegenstück draufstecken damit die Pins nicht verrutschen. Achtung: Auf kurzschlüsse aufpassen. Vor dem anlöten Schrumpfschlauch aufsteckn und nach dem anlöten die Lötstellen einschrumpfen.

#90 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)

Verfasst: 09.10.2008 23:20:35
von Dörte
gute Steckverbinder zwischen Heli und Akku bzw. Akku und Ladegerät, hat jemand einen Tipp?
Ich würd 4 mm. Goldkontakstecker nehmen. Da geht aufjedenfall kein Strom verloren bei der Größe des Helis.