AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#76 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Whoostar »

Na dann mal gratulation Andi...

aber ist das nich ein wenig Teuer??? AC-3X als Heckgyro einzusetzten??? Da wärst mitm Spartan günstiger davongekommen... :drunken:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#77 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Tieftaucher »

wohl noch nie was von einem redundanten system gehört ;-) jetzt kann ich dann quer fliegen und habe trotzdem einen gyro für "hinten"

Jetzt muss ich nur noch wissen welche weiteren Teile ich brauche bzw. was empfehlenswert ist. Blatthalterverlängerungen gibts in der "Bastler-Zentrale"... oder besser gleich richtige Alu-Halter (z.B. Freakware). Das Mikado-Plastik will ich nicht. derzeit größte frage. Welche TS-Fixierung - oder wie das auch immer heisst. und zu guter letzt Hebellängen und Gestängelängen...

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“