meine Ecos wogen nie mehr wie 1,6kg - der Hurri geht nicht unter 2,1kg rund los nochdazu sind die Übersetzungsverhältnisse und Drehzahlen komplett unterschiedlich. Während meine ecos bei 1700 UPM schon geflogen sind wie wilde Hornissen, hassu zu tun das der Hurri bei den Drehzahlen noch "oben bleibt"
ausserdem hats schon seinen grund das die Kiste mit 5-6s geflogen wird und nicht mit 4s - dabei geht der strom so hoch - lass mal - ausserdem werden dann die akkus zu teuer...
also hier noch ein Denkanstoß .
aus einem 2200 er kannst du max. 1800mamp. rausnehmen ( um eine gute Zyclenzahl zu erreichen )
Ich glaube aber nicht das du damit 6 min. fliegen kannst .
2200er wiegen ca. 200g und 3000er 250 g .... und kosten auch nur 55,-- / Stk.
Allerdings kosten die 4000er auch nur 56,-- und mit denen fliegst du aber sicher 7 min.
Ich denke ein wenig Diät und die 3000er ( 3300 hast du ja - oder ?? ) und andere Blätter - Die MAH sind sicher schon sparsamer als die Maniacs ( Die eh Super sind ) bringen dich ans Ziel .
Ein ECO-8 (trainer) mit 3s 4400er kommt auf ca 1600gr... und fliegt damit zwischen zwölf und 20min. Aber das wäre Äpfel mit Birnen - ein Piccolo mit CDR-BL und 1500er LiPos 3s könnte 25min - nur - wer will das wirklich? (das mit dem Piccolo)
Achso - auch was kontruktives von mir:
langes Heck, grosse Blätter, sparsamer Motor (OBL 43/11 an 5s), Drehzahl runter, Pitchmangment hoch.Letzteres bringt ca 20% Flugzeit *Renn*
2350 sind die Drehzahl (bz 2100 unten)
die Packs sind bei mir (fast) immer 6 Zellen umrum 2200-2400 zu 3s2p = 11,1V 4400-4800mAh
Und die Logs sind "Bespiele" für den Verbrauch beim fliegen je nach Lust und Laune
Heli ist ein Lipoly V2.3 von Artfantasie - 90er Rotorkreis, 1,6+ Kg
leider kann ich nur aus der Vergangenheit sprechen, da mein Hurri noch immer nicht wiederaufgebaut ist.
Aber ich hatte genau diese Anforderung: lange Flugzeiten für forcierten Rundflug.
Ich glaube nicht, dass ein paar Gramm da, ein paar Gramm dort weniger viel bringen, für die Wendigkeit ja, aber kaum für die Flugzeit.
Hier lese ich immer nur von einstelligen Minutenbeträgen in der Flugzeit, das verwundert mich.
In meiner Konfiguration bin ich in Summe pro Akku-Satz locker 12-13min gflogen und da hab ich nicht ein bisserl aufs Gewicht geschaut.
Dafür brauchst:
- große Akkus (bei mir 4500er)
- stromsparenden Motor (da hätte ich noch Potential)
- sparsame Blätter (die MAH dürften da eine gute Wahl sein, leider hab ich meine entzweit)
- Drehzahl unter 2000
Gesamtgewicht war 2,38kg, 1900U/min, langes Heck, restliche Konfig siehe Signatur
Flugzeiten: ich bin immer mit einem Akkusatz 2x 6min30 geflogen, danach hab ich 3600-3700 mAh nachgeladen.
Vorigen Sommer bin ich damit einmal (versehentlich) über 15min geflogen! (damals noch Schweben in alle Richtungen und Achtern), nachgeladen hab ich dann aber 4500mAh.