Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#76 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi

glaub ich kaum das das funktioniert

meine Ecos wogen nie mehr wie 1,6kg - der Hurri geht nicht unter 2,1kg rund los nochdazu sind die Übersetzungsverhältnisse und Drehzahlen komplett unterschiedlich. Während meine ecos bei 1700 UPM schon geflogen sind wie wilde Hornissen, hassu zu tun das der Hurri bei den Drehzahlen noch "oben bleibt" ;)

ausserdem hats schon seinen grund das die Kiste mit 5-6s geflogen wird und nicht mit 4s - dabei geht der strom so hoch - lass mal - ausserdem werden dann die akkus zu teuer...

4s 4000er 30C kosten 125,60 (410g)
2x 3s 2200er 30C kosten zusammen 93,90 (350g)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Himmeltraktor

#77 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Himmeltraktor »

also hier noch ein Denkanstoß .
aus einem 2200 er kannst du max. 1800mamp. rausnehmen ( um eine gute Zyclenzahl zu erreichen )
Ich glaube aber nicht das du damit 6 min. fliegen kannst .
2200er wiegen ca. 200g und 3000er 250 g .... und kosten auch nur 55,-- / Stk.
Allerdings kosten die 4000er auch nur 56,-- und mit denen fliegst du aber sicher 7 min.

Ich denke ein wenig Diät und die 3000er ( 3300 hast du ja - oder ?? ) und andere Blätter - Die MAH sind sicher schon sparsamer als die Maniacs ( Die eh Super sind ) bringen dich ans Ziel .
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#78 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von ER Corvulus »

Ein ECO-8 (trainer) mit 3s 4400er kommt auf ca 1600gr... und fliegt damit zwischen zwölf und 20min. Aber das wäre Äpfel mit Birnen - ein Piccolo mit CDR-BL und 1500er LiPos 3s könnte 25min - nur - wer will das wirklich? (das mit dem Piccolo)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#79 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von ER Corvulus »

Achso - auch was kontruktives von mir:
langes Heck, grosse Blätter, sparsamer Motor (OBL 43/11 an 5s), Drehzahl runter, Pitchmangment hoch.Letzteres bringt ca 20% Flugzeit *Renn*

Wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#80 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:Pitchmangment hoch.Letzteres bringt ca 20% Flugzeit *Renn*
Was willst Du bei Rundflug mit Pitchmanagment?! Da gibt es nix zu "pitchen". :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#81 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von ER Corvulus »

*LogsVonLustigemRundflugRauskram* :shock:

(Lipoly mit 2350, fröhliches Knattern ;) )
17760

Dasselbe mit 2100, nur "Weniger Knattern" eben nur "Flott" ;)

14493

Unten rechts die verbratenen mAh ;)
Edit: im unteren Log waren noch die M-Blöds drauf ;) - liegen wegen zunehmenden Blödsinn im Schrank ;) )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#82 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von -Didi- »

@Wopante
Spar-Modus?? Wenn Du noch mehr an Deinem Pitchmanagment arbeitest, produziert das Teil bald Strom! :shock:
*nu aber schnell wech*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Himmeltraktor

#83 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Himmeltraktor »

aus 2350 er Lipos nimmst du 3100 mAmp :?: :?:
Und hast blos 600 Watt .... :!:
was sind das für Logs ? Oder versteh ich da was Falsch .........
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#84 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von ER Corvulus »

2350 sind die Drehzahl ;) (bz 2100 unten)
die Packs sind bei mir (fast) immer 6 Zellen umrum 2200-2400 zu 3s2p = 11,1V 4400-4800mAh
Und die Logs sind "Bespiele" für den Verbrauch beim fliegen je nach Lust und Laune
Heli ist ein Lipoly V2.3 von Artfantasie - 90er Rotorkreis, 1,6+ Kg

Grüsase Wolfgang
Himmeltraktor

#85 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Himmeltraktor »

Ah Klar !
Keine Hurri Logs ....... aber auch interessant .
Benutzeravatar
elekSENDER
Beiträge: 78
Registriert: 01.12.2008 22:16:21
Wohnort: Wien

#86 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von elekSENDER »

Hallo miteinander!

leider kann ich nur aus der Vergangenheit sprechen, da mein Hurri noch immer nicht wiederaufgebaut ist. :(
Aber ich hatte genau diese Anforderung: lange Flugzeiten für forcierten Rundflug.

Ich glaube nicht, dass ein paar Gramm da, ein paar Gramm dort weniger viel bringen, für die Wendigkeit ja, aber kaum für die Flugzeit.
Hier lese ich immer nur von einstelligen Minutenbeträgen in der Flugzeit, das verwundert mich.

In meiner Konfiguration bin ich in Summe pro Akku-Satz locker 12-13min gflogen und da hab ich nicht ein bisserl aufs Gewicht geschaut.
Dafür brauchst:
- große Akkus (bei mir 4500er)
- stromsparenden Motor (da hätte ich noch Potential)
- sparsame Blätter (die MAH dürften da eine gute Wahl sein, leider hab ich meine entzweit)
- Drehzahl unter 2000

Gesamtgewicht war 2,38kg, 1900U/min, langes Heck, restliche Konfig siehe Signatur
Flugzeiten: ich bin immer mit einem Akkusatz 2x 6min30 geflogen, danach hab ich 3600-3700 mAh nachgeladen.
Vorigen Sommer bin ich damit einmal (versehentlich) über 15min geflogen! (damals noch Schweben in alle Richtungen und Achtern), nachgeladen hab ich dann aber 4500mAh.
lieben Gruß, Alexander

Hurricane 550 FBL: AC-3X + S9254 + 3xDES 804 BB, Tango 45-10 + Jive 80LV, Gaui FES-Kopf, Blattschmied Ultra FBL 550mm, 95mm HR-Blätter, 6s 4000mAh
CopterX 450 PRO: GAUI FBL-Kopf + CX FBL-TS, beastX + 3xDES 488 BBMG + Blue Arrow D26010, FSD/3500KV, GAUI 50A Regler + 3A BEC, Spinblades 350 halbsymetrisch, 72mm Selbstbau Heckblätter
Bell 222 mit Einziehfahrwerk: derzeit Garage, CopterX 450 Basis, GU-365 + 3xKingmax 7.5MD + FS61BB Digital, TH500 3800KV + Hobbywing Platinum 40A, Blattschmied Ultra 325
mCP X: Microheli AluKopf komplett

Flächen: Reichard Sirius, MPX FunCub, MPX Parkmaster, ACME Boomerang, Easystar "gebrushlesst"

Fernsteuerung: DX8 oder DX7 mit AR9000, AR8000, AR7000, AR6115, AR6115e, AR600, TM1000, TM1100, STi+iPod
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#87 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Leute

60g hat meiner heut schon abgespeckt - das BEC, 2s Lipo usw is raus geflogen

das Jazz BEC bringt 1A mehr :P
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#88 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Mambalax »

da frag ich mich doch, warum du das überhaupt eingebaut hast :?:

*duck und weg*
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#89 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

weil es damals beim Gaui Regler notwendig war und ich nicht auf die Idee gekommen bin mit dem Umbau auf den Jazz das auszubauen :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#90 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Mambalax »

achso :lol:
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“