Seite 6 von 7

#76 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 26.02.2009 22:14:58
von Hausi
Drachenstein hat geschrieben:....weil ich dauernd arbeiten muss *grummelgrummel*. Äusserst unangenehm sowas, echt aber auch.
Wo bleibt bloss diese Wirtschaftskrise verflixt *ggg*?
Die kommt schneller als uns lieb ist.

So wie es der Rohner (Ex-Chef der UBS) seit heute hat wäre toll.
2 Mille Lohn für 12 Monate nichts arbeiten.
Irgend etwas mache ich falsch ..... :roll:

Dabei haben sie uns immer eingetrichtert, ohne Arbeit kommst Du zu nichts. :cry:

#77 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 01:24:28
von Gonzo
Zurück zu deiner Frage:
Warum brauche ich einen T-rex 600
Ganz einfach
Weil du keinen hast
Und einen willst.............. :mrgreen: :mrgreen:
So wie Ich ..... :bom:

Meiner ist im kommen :bounce: :bounce:

Gruß Uwe

#78 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 02:12:34
von Drachenstein
Hallo Uwe, das freut mich aber, das Teil ist wenn man von der Grösse her den 450er gewohnt ist einfach gigantisch.....

Aber von wegen "....ganz einfach, weil Du keinen hast..." ist nicht mehr ganz der Stand der Dinge *lol*. Bin schon am letzten Schliff und muss ihn nur noch einstellen sowie die Funke proggen (und morgen eine grössere Pitchlehre kaufen gehen *grrr* ) :mrgreen:

Viele Grüsse und hoffe, Deiner käme auch bald!

Wolfgang

#79 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 10:32:04
von Gonzo
Drachenstein hat geschrieben:Hallo Uwe, das freut mich aber, das Teil ist wenn man von der Grösse her den 450er gewohnt ist einfach gigantisch.....

Aber von wegen "....ganz einfach, weil Du keinen hast..." ist nicht mehr ganz der Stand der Dinge *lol*. Bin schon am letzten Schliff und muss ihn nur noch einstellen sowie die Funke proggen (und morgen eine grössere Pitchlehre kaufen gehen *grrr* ) :mrgreen:

Viele Grüsse und hoffe, Deiner käme auch bald!

Wolfgang
Hallo Wolfgang
Meine Antwort war ja auch auf den Titel bezogen hehehe :wink:
Ich brauch auch ne neue Pitchlehre und bin am überlegen:
Hol ich mir ne Lehre mit Wasserwaage (25€)
Oder gleich die Bevel Box (39€)
Was meinst Du ??

Gruß Uwe

#80 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 11:51:20
von flyingdutchman
Was ist die Bevel Box ? Hast Du da mal einen Link ?

Pitchlehre braucht man immer wieder und sollte da IMHO gleich ein paar Dollar mehr investieren. Gut eingestellter Pitch spart anschließend das Spurlauf-Einstellen :wink:

#81 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 12:07:19
von Günu
Hier der Link: Bevel Box.
Voll praktisch! Legste auf's Blatt (an der Wurzel), und schon kannste genaustens einstellen.

#82 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 12:40:21
von Heli Up
Gonzo hat geschrieben:Meiner ist im kommen :bounce: :bounce:
ja meiner ist da und es regnet nur und wenn ich den im Wohnzimmer drehen lasse muss ich glaub ich ausziehen :D

#83 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 12:52:30
von Gonzo
Ich hab grad meinen 450er ein wenig im Garten geschwebt
Hab da n Helicommand eingebaut
Ist ja irre das Teil hehe der kommt in den 600er ich glaub das spart Ersatzteilkosten :oops:
Da mein "Großer" heut noch nicht gekommen ist werd ich mich mal mit der Software für den HC beschäftigen
Denn ich will den 600er später in nen Rumpf (UH1D) packen :wink:

Gruß Uwe

#84 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 16:05:32
von Drachenstein
Bevel? Ich denke, das braucht man nur für Rigid und so, ansonsten hast Du ja die Paddelstange als Referenzlinie. Und das wird schon sehr genau so. Gilt auch für Wasserwaage. Ist obsolet, wenn man die Paddelstange einigermassen gerade hält und diese als Referenzlinie hat.

Regen? Ja, dafür habe ich meinen Quark und den Simulator.... Hier hat Petrus Gott sei Dank ein Einsehen und lässt die Sonne mal scheinen - und das sogar an einem Wochenende!

:blob4: :blob5: :blob7: :blob8: :blob4: :blob5: :blob7: :blob8:

HURRAA!!!!!

Ich bin das erste mal im Garten geschwebt mit dem 600er!!!!!!!

Mir fällt wieder nur der eine Begriff ein (wenn man von kleinen Hubis kommt): GI-GAN-TISCH!

Ich meine, ich hatte sowieso schon Puls 190, weil schon das ganze Prozedere mit "Motor ein auf Schalter" und so neu ist für mich. Irgendwie hat man da am Anfang das Gefühl der fehlenden Kontrolle, weil das Gas nicht mehr auf dem Hebel liegt.

Aber dann.... wenn er hochdreht.... Suuuupergefühl.

Und das genialste an der ganzen Geschichte ist: ich musste nichts einstellen, rein gar nix. Spurlauf und alles passt *jubel*! Nichts zu trimmen oder so, schwebt einfach majestätisch vor sich hin - trotz leichtem Wind.
Erstaunlich, hatte ich doch eine gaaanz kleine Differenz im Pitch zwischen den beiden Blättern, die ich nicht wegkriegte (weil man immer nur eine ganze Umdrehung mit den Kugelgelenkhaltern machen kann).

So, jetzt geh' ich mal den Drehzahlmesser holen. Mal gucken, wieviel Umdrehungen der jetzt in jeder Flugphase hat.

Vielleicht muss das ja so sein, aber Motor und Akku waren schon nach meinem dreiminütigen Erstschweben ziemlich warm.

Oh, noch eine Frage.... Ich habe ihn mal in der Küche (mache ich nicht mehr!) kurz drehen lassen, nur um etwas zu überprüfen. Da hat es ihn beim Hochdrehen fast überschlagen. Habe nun die Rotorblätter soweit gelockert, dass sie praktsch von selbst kippen, wenn der Rotorblatthalter sich etwas neigt. Ist das okay so? Beim 450er habe ich sie einen Tick fester angezogen.

Viele Grüsse

Wolfgang

#85 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 16:35:14
von Heli Up
Gonzo hat geschrieben:Ist ja irre das Teil hehe der kommt in den 600er ich glaub das spart Ersatzteilkosten :oops:
ich hab den an meinem 600er dran habe er schwebt aber nocht so ganz auf der Stelle ich denke da muss noch ein bisschen Feintuning an, aber ansonsten Top
Habe jetzt die Regelung im Position Mode auf 60%

Hab ihn grad 2 Akkus schweben lassen und kann im Kreis grinsen :D :D :D :D :D :D :D :D

#86 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 16:37:32
von Heli Up
Drachenstein hat geschrieben:Habe nun die Rotorblätter soweit gelockert, dass sie praktsch von selbst kippen, wenn der Rotorblatthalter sich etwas neigt. Ist das okay so? Beim 450er habe ich sie einen Tick fester angezogen.
Meine sind relativ fest also von alleine bewegen tun die sich nicht, bei Drehzahl schaffen sie es aber noch um sich auszurichten

Ein geiles Teil der 600er oder ?

#87 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 18:34:51
von Drachenstein
Du meinst also, ich sollte die Rotorblätter wieder fester anziehen? Okay, werde ich versuchen. Denn so lose ist das Hochdrehen auch nicht lustig.... der arme Hubi macht auch fast den Salto so. Komisch, beim T-Rext 450 hatte ich sowas nicht, aber da haben die Blätter wohl auch etwas weniger Schwungmasse *g*.

Also meiner hat glaube ich werksseitig schon ein Helicommand eingebaut, so schön wie der auf der Stelle schwebt!

Und überhaupt, ich kann's noch gar nicht glauben, dass er fliegt *freu*!

Hier mal ein paar Bilder mit extra schwarz- bzw. grüngeräumtem Landeplatz *g*. Die Haube passt nur bedingt zum Blau, aber es geht.... Eigentlich wollte ich ja eine schöne blau-weisse Haube, aber mein Heli-Guru meint, die Sichtbarkeit von einer bunten sei halt schon besser. Und da ich noch nicht so der Hubschrauber-Profi bin, gehe ich da mal lieber noch kein unnötiges Risiko ein.
P2280002_small.jpg
P2280002_small.jpg (406.06 KiB) 252 mal betrachtet
Und ähh, nein, die Taumelscheibe ist sonst nicht so.... he he
P2280004_small.jpg
P2280004_small.jpg (334.84 KiB) 252 mal betrachtet
Hier der extra freigeschippte Landeplatz
P2280007_small.jpg
P2280007_small.jpg (447.28 KiB) 252 mal betrachtet
P2280008_small.jpg
P2280008_small.jpg (405.47 KiB) 252 mal betrachtet
Viele Grüsse

Wolfgang

#88 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 28.02.2009 18:48:01
von Heli Up
schick sieht er aus der große :thumbleft:
Schöne Haube, ist aber kein Original ESP oder ?

Wo soll denn der Helicommand sitzen, man sieht ihn gar nicht 8)

Ist aber nich schön so viel Schnee oder :)

#89 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 01.03.2009 11:18:04
von Gonzo
Wow schöne Bilder :mrgreen:
Hab heute entdeckt das ich noch einen 5€ Gutschein von einem Händler hatte der am 3.3. ausläuft
Also gleich mal gestöbert und die Heckrotorhalter aus Alu entdeckt
Und schon das erste Tuningteil bestellt wo noch garkein Heli da ist griiiins
Aber die Plastehalter haben mich echt gestört
Wenn schon Alu dann auch ganz :wink: :wink:

Gruß Uwe

#90 Re: Warum brauche ich einen T-Rex 600?

Verfasst: 01.03.2009 22:34:34
von Drachenstein
Heli Up hat geschrieben:schick sieht er aus der große :thumbleft:
Schöne Haube, ist aber kein Original ESP oder ?

Wo soll denn der Helicommand sitzen, man sieht ihn gar nicht 8)

Ist aber nich schön so viel Schnee oder :)
Genau, die Haube ist von Canomod.

Ja, die haben das interne Helicommand ganz gut getarnt die Aligns. Sicher bloss, damit alle meinen, der T-Rex fliege von alleine so brav, um die Konkurrenz zu ärgern.

Von wegen nicht viel Schnee.... Letztes Wochenende bin ich vier Plätze angefahren, an keinem konnte man mit dem Auto vor lauter Schnee auch nur in die Nähe. Links und rechts der Hauptverkehrswege Schneewände ohne Ende!
Jetzt hat's zwar das meiste geschmolzen, aber auch heute noch musste ich mein Auto am Strassenrand abstellen und halb auf der Strasse starten und landen.... Aber bald haben wir's glaube ich gesehen mit dem Winter....

Gonzo hat geschrieben:Wow schöne Bilder :mrgreen: ...Aber die Plastehalter haben mich echt gestört. Wenn schon Alu dann auch ganz :wink: :wink:

Gruß Uwe
Ja, finde ich auch nicht adäquat. So ist's einfach schon edler das Ganze!


War heute wieder fliegen, diesmal mit dem 450er und dem 600er, jeweils abwechslungsweise. War etwas spät und hatte echt Stress mit der drohenden Dämmerung, musste 5 Akkus vom "kleinen" zu je 9-10 Minuten und vier Zippies für den "grossen" leeren (hätte ich nicht gedacht, dass ich mal froh wäre, wenn ich den Timer - beim 600er - auf sieben Minuten einstellen muss). Gut, dass ich heute noch ein LED-Set am 600er montiert habe. Das kam dann so gegen 18:00 Uhr schon recht schön zur Geltung.

Ich hatte irgendwie gedacht, dass weil der 600er viermal so schwer wie der kleine ist, er mit 6S1P weniger "Dampf" haben würde. Weeeeeiiit gefehlt, ich fasse es einfach nicht. Man hat das Gefühl, man hat ein kleines fliegendes Kraftwerk am Knüppel hängen, einfach gewaltig! Wegen der 3D-Einstellung habe ich im Vergleich zum 450er auch nur den halben Knüppelweg für positiven Pitch, da muss man schon richtig aufpassen, dass man da feinfühlig mit dem Stick umgehet, sonst ist gleich der Bär los :mrgreen:

Was mich auch so beeindruckt: habe schon viele Videos vom 600E gesehen, aber was nie so rübergekommen ist und auf was ich absolut nicht gefasst war - ist der irrwitzige Sound.

Also eine Mischung aus Harley (Bass, Brummen & Knattern) und Turbine (nettes Heulen), im Vergleich zu meinem Quark und dem 450er. Ich kann mich gar nicht satthören an dem Klang, er ist so wunderschön.

Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Kyosho Concept 30 geflogen (kam aber nie über das Seitenschweben raus), der war etwa in der gleichen Grösse oder ein Bisschen kleiner. Der hatte aber einen Verbrenner und ich weiss heute noch, dass mich dieser hysterische, hohe und laute Ton unglaublich genervt hat. Der passt so gar nicht zu einem Hubschrauber und kann einem den ganzen Spass vermiesen.

Ganz anders beim T-Rex 600 ESP, hier passt die Geräuschkulisse absolut, da reicht alleine schon der Klang, damit einem das Herz hüpft!


@Hausi: kann man den Ton mit Deiner Cam irgendwie als Dobly-Sorround und Bassverstärkung oder so aufnehmen *lol*?


Viele Grüsse

Wolfgang