Seite 6 von 9

#76 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 02.06.2009 21:58:35
von Digger
yogi149 hat geschrieben:meine T-10 und die vom Witalij haben 17x16 Modellspeicher

hä? erzähl mal. ich überlege mir auch ein Campac modul zu holen. zum kopieren

wo haste das her? original?

#77 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 02.06.2009 22:18:39
von tracer
Digger hat geschrieben:wo haste das her? original?
Ich würde vorschlagen, einen extra Thread für die CAMpac Sache aufzumachen, und das OT hier mit einem Link drauf zu beenden.

Weil, die T7 User haben nichts von den CAMpacs ...

#78 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 04.06.2009 20:12:14
von seitwaerts
chris.jan hat geschrieben:- die EL-Folie ist gar nicht soooo hell wie ich erwartet hatte - aber um so besser, denn ich wollte eigentlich keine Pilotenbeleuchtung
Mir war die so hell genug.
Und man kann das Display immer noch in der Sonne ohne das Zusatzlicht lesen, der Kontrast ist dann nur minimal schlechter, als mit dem originalen Display.

Fotos würden mich sehr interessieren, speziell auch die Lesbarkeit in der Sonne.

Das Pfeifen hört man draussen vielleicht nicht, aber ich brauch den Sender oft genug auch in der Werkstatt, und da nervt mich das Geräusch doch ziemlich.

chris.jan hat geschrieben:Special Thanks vorab an Volker für seine Pionierarbeit!
Keine Ursache! Ich freu mich doch, wenn ich mal eine gescheite Idee liefern kann :wink:

#79 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 04.06.2009 20:54:18
von chris.jan
Tja, mein puffrot ist aber auch dunkler(30cd/m²) als Dein babyblau (50 cd/m²) :) Grün wären auch 50 cd/m² gewesen.
Die Foddos sind nicht sooooo schön, ein draußen-Foto habe ich noch nicht gemacht.
Meine Schönheitsfehler sind eine leicht gewölbte äußere Fensterfolie und eine um ca 2mm zu schmale Polarisationsfolie.
Die kleine Macke im Display (auf den Nullen von 600) kommt übrigens vom Vorbesitzer - wahrscheinlich Zigarette oder Lötkolben zu nah gekommen.
Mein Fazit ist aber, daß ich es "beim nächsten Mal" definiv besser machen werde. Könnte ich ja als Umbauservice anbieten.
im dunkeln (man sieht am schwachen H des Timers die lange Belichtungszeit), links die fehlenden 2mm der Folie
im dunkeln (man sieht am schwachen H des Timers die lange Belichtungszeit), links die fehlenden 2mm der Folie
im dunkeln.JPG (146.86 KiB) 222 mal betrachtet
im Kunstlicht (Leuchtstoffröhre), der Blitz tut sein übriges
im Kunstlicht (Leuchtstoffröhre), der Blitz tut sein übriges
normal.JPG (175.54 KiB) 221 mal betrachtet
Übrigens, die perfekten Maße zum schneiden der Folie sind übrigens 25mmx57mm. Dann verrutscht nichts!
Ich habe die Kontake nach hinten umgeknickt und dann durch 2 Bohrlöcher durchgeführt.
Es empfiehlt sich die Kabel vorher anzulöten, da drinnen ist es eng.
Man kann sich das lösen des Flachbandkabels übrigens sparen, ist auch zu empfehlen, ist ne ziemliche Frickelei das wieder rein zu kriegen.

Da ich die Funke auch am Sim betreibe werde ich mich jetzt auch um das Piepsen kümmern müssen.
Da die Folie zu hart ist kann man sie leider nicht knicken und damit auch die Knöpfe hintergrundbeleuchten.
Dafür sind die Knöpfe aber recht transparent, eventuell eine winzige LED einfügen? Muß ich mal ausprobieren.
Muß ja sowieso noch Elkos kaufen... :mrgreen:

#80 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 05.06.2009 11:56:50
von bastiuscha
nunja...deine funke hatse mal ordenlich versaut ;-)
beim nächsten mal klappts sicher besser :)


mfg
Basti

#81 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 05.06.2009 12:20:22
von chris.jan
Naja, versaut würde ich nicht sagen. Die Frontfolie war ja schon vorher hinüber. Und die spiegelt ohnehin schon so richtig beschissen. Eigentlich müsste man da eine entspiegelte Scheibe drauf setzen. Auf dem Foto sieht das schlimmer aus als es wirklich ist.

#82 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 05.06.2009 12:57:23
von bastiuscha
achso :)

#83 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 07.06.2009 19:11:09
von seitwaerts
...das rot ist schon recht gewöhnungsbedürftig :wink:

#84 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 07.06.2009 19:19:47
von chris.jan
Ich könnte jetzt als Ausrede ja sagen daß in U-Booten ja auch Rot-Licht benutzt wird ..... aber letztlich hatte ich in den anderen Farben nur viel zu große Folien da. Und Ungeduld war genug an Bord :wink:

#85 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 07.06.2009 19:24:28
von seitwaerts
ja, aber das rote Licht auf U-Booten wird aus anderen Gründen verwendet... :wink:

Viel zu grosse Folien? Naja, man kann die ja problemlos zuschneiden, solang man einige Regeln einhält...

Ungeduld ist immer ein schlechter Beifahrer :lol:

#86 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 07.06.2009 19:31:03
von chris.jan
Ja, ich weiß, zuschneiden geht ja probemlos. Aber noch habe ich keine Möglichkeit den Rest mit neuen Kontakten zu versehen.
Oder gibts da irgendeinen Trick? Hab schonmal die Folie etwas auseinandergefriemelt, aber ob Lötpunkte draufsetzen so wirklich schlau ist weiiß ich nicht.

#87 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 07.06.2009 19:37:49
von seitwaerts
Nein, da weiss ich auch keinen Rat.
Ich denke, die werden unter Schutzatmosphäre per Hochfrequenzschweissung aufgebracht, Löten funktioniert nicht.
Du musst da auf jeden Fall diese dünnen Fädchen erwischen, die kann man so kaum sehen. DEswegen ist Folie, die längs abgeschnitten wurde, eh für'n Eimer.

#88 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 07.06.2009 19:43:38
von chris.jan
Aha, längs ? Also bei mir habe ich die Kontakte jetzt links, und dann von oben nach unten abgeschnitten. Demnach also quer....
ich kann auf der gegenüberliegenden Seite der Kontakte einen Streifen ganz leicht rausgucken sehen. Aber auch nur einen.

Egal, wegen der paar € lohnt die Mühe nicht.

#89 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 07.06.2009 19:45:23
von seitwaerts
Na, Man kann seitlich (längs) schon was abschneiden, muss von diesen dünnen Fädchen aber etwas Abstand halten.
Man kann die gut sehen, wenn die Folie leuchtet.
Quer kann man fast beliebig kürzen.

#90 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet

Verfasst: 07.06.2009 23:18:00
von Fisch
Ist doch die Folie vom großen C , oder ?

Also ich habe meine an drei Seiten geschnitten und habe keine Probleme.
Die Schnittkanten mit Tesafilm abgeklebt.

Grüße Jürgen