Seite 6 von 6

#76 Re: FC 18 und Servomitte

Verfasst: 18.03.2009 07:14:50
von sash25
Hi Doc Tom!

Leider ist der Kanal 4 bei mir Nick und Subtrimm/Mittenverstellung find ich leider bei der fc 18 nicht sondern nur Trimmer Memory!
Heck wäre bei mir Kanal 1 und die Empfindlichkeit (HH/N) Kanal 5! :?:

LG und Danke für die Mühe :D

#77 Re: FC 18 und Servomitte

Verfasst: 18.03.2009 08:54:55
von Doc Tom
Dann versuche es eben mit den 4 oder 6 verschiedenen Stellungen vom Servokreuz, eine wird schon in etwa passen.

#78 Re: FC 18 und Servomitte

Verfasst: 19.03.2009 19:10:45
von scheitahn
hallo sash25 hi tom :)

also, du bist mit tom schon in absolut guten händen, er hatt echt ahnung.

was mir zu deinem gyroproblem einfaellt...
ich habe meinen gyro auf kanal 5 liegen, dass ist ein 3punkt schalter. hoch ist hh mitte ist aus(also 0 empfindlichkeit in beide richtungen) und runter ist normal modus.
du schreibst dass der servo im hh modus langsam ausschlägt,wandert. kann es sein dass du in irgend einer art getrimmt hast. sprich wenn du den befehl zum drehen giebst (trimmung nicht in der mitte) versucht der gyro dies auszugleichen und wandert. was macht dein heck wenn du mit dem knüppel dagegen steuerst..? wenn ich richtig lieg müsste das heck in deine gesteuerte richtung gehen und dann wieder in die richtung zurück wandern wie forher...??
reagiert dein gyro im hh-modus wenn du dein heck hin und her bewegst? (sprich,, in einer richtung müsste das wandern ja dan stoppen)

zu deiner mittelstellung der servos.
den fehler hab ich auch gemacht. du darfst keinesfalls durch trimmung und anschliesendem trim-speicherung die mittelstellung korigieren (speziell beim heckeinstellen ist das ganz wichtig). immer am servohorn ausmitteln wie tom schon erläutert hatt. notvals die gelenke angleichen das der weg stimmt.

was ich auch nicht richtig versteh ist.... warum liegt dein kanal 4 auf nick??? kanal 4 ist auf der linken seite-links;rechtst bewegung. auser du hast die kanalbelegung getauscht.

gruß oli

#79 Re: FC 18 und Servomitte

Verfasst: 19.03.2009 23:13:08
von scheitahn
hi micha
hier mal ein kleiner anreiz fürs wochenende :D

Freitag, 20.03.2009

Morgens Mittags Abends Nachts
leicht bewölkt wolkig leicht bewölkt leicht bewölkt
-3 / 1°C 3 / 6°C -3 / 1°C -5 / -4°C

Samstag, 21.03.2009

Morgens Mittags Abends Nachts
leicht bewölkt leicht bewölkt leicht bewölkt leicht bewölkt
-4 / 2°C 5 / 8°C -1 / 3°C -2 / -2°C

schaut gut aus, streng dich an :bounce:
gruß oli :bounce:

#80 Re: FC 18 und Servomitte

Verfasst: 20.03.2009 19:38:49
von Michel
Hi Oli,

strenge mich an und komme am Mittwoch, den 25/03 angeduest, bleibe bis Dienstag frueh und dampfe dann wieder ab.
Mit dem Bauksten vom RoXXter 33SE, den ich am Mittwoch auf der Hinreise abhole, freu :D

Am Wochenende oder Abends gehen wir fliegen >>> bringe den 22er Rigid und den 11er Rigid mit 8)

Lebt der 60er wieder :idea:

Viele Gruesse nach Georgetown, Michael der gerade Akkus fuer morgen laedt :D

#81 Re: FC 18 und Servomitte

Verfasst: 20.03.2009 22:30:00
von scheitahn
hi micha :D

na da will ich doch mal hoffen, dass du deinen teller schön leer macht damit wir mit gutem wetter belohnt werden. +

ja, der reppi brüllt wieder. die getriebe hab ich eingebaut und ihn im garten angetestet. scheint soweit wieder ok zu sein. nur zum heizen bin ich noch nicht gekommen. war etwas mit der mücke fliegen. cool. hab jetzt auch nen piloten drin sitzen. :lol: spamspob schwamkopf :lol: hab ich den junior abgeschwatzt. :) schaut echt lustig aus. der läuft echt gut seit er bei eddy eingestellt wurde. freu und ohne bec ist macht der empfänger auch keine zicken. auch der brennt ganzschoen los wenn mann am pitsch reist. :twisted: :twisted:
also.... las dich nicht so stressen, bring schönes wetter und evtl ein paar +grade mehr mit. bis nächste woche. freu mich, das wird cool.
gruß oli :bounce:

#82 Re: FC 18 und Servomitte

Verfasst: 29.03.2009 23:07:00
von scheitahn
hallo leute

michael und ich haben es heute tatsächlich geschafft zusammen fliegen zu gehen. :D das wetter passte, der wind war ruhig und trocken war es auch. nachdem michel seinen neuen 11fer noch etwas fine getunt hatt legte er mit seinem selbst kofigurierten gyrobot richtig los und war schon nach dem ersten akku warmgelaufen. das grinsen über seinen neuen stand ihm förmich ins gesicht geschrieben, da waren auch nach kuzer zeit schon ein paar loopings und rollen drin. :D 8) :D echt coool man.
ich blockerte etwas mit meinem reppi und der mücke durch den himmel und sie fogen verd.. gei.. :D schnell wendig und hoch, dass auch micha sich positiev über meinen flugsiel äuserte, was mir natürlich runterging wie öhl, von einem könner zu hören dass es gut auschaut was ich so am himmel fabrizier. cool. :D :D 8) alles in allem war das ein toller flugtag. bis auf den kleinen whrmutstropfen, dass ich eigentlich heut meinen ersten flipp mit dem eco royal reissen wollte. als ich auf höhe ging und gerade zum back-flip ansetzte flog mir wiedermal das heck in einzelteilen alleine entgegen. das unvermeidliche erden des helis lies dan nicht lang auf sich warten und die absolute minushöhe gab ihm dann den rest. hm, na ja. jetzt werd ich den wieder herrichten und dann wer ich das teil verkopfen. ständig is was anderes, und darauf hab ich keine lusst mehr. alle 3wochen kommt das teil runter weil irgend was ausfällt. :evil: helis sind wie frauen, wenn sie zu viel zicken (und die befriedigung ausbleibt) werden sie ausgetauscht. so! weg damit. ich hab ja meine andern beiden schätzchen, und die laufen zuverlässig, schnell, preziese und gut.
hoffentlich hält das wetter bis morgen, dann lassen wir die babys nochmal blockern. freu
he jung,, der sommer ist schwer im kommen und die himmel gehören wieder uns!! 8) :twisted:

guß speziell an egberd, tom u.n. michael

#83 Re: FC 18 und Servomitte

Verfasst: 08.04.2009 15:35:39
von scheitahn
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


[size=200!!!!] ich habs getaaaaahn!!!! [/size]

:twisted: 8) :twisted: 8) :twisted: 8) :twisted: 8) :twisted: 8) :twisted: 8) :twisted: 8) :twisted: 8) :twisted: 8)


nachdem ich das mit dem nasenschweben und den kreisen umgesetzt habe und es relatiev schön klappt, hab ich´s heute getahn. ich flog bei schon böhigen wind, mit meinem moskito auf nase und schöne kreise. als sich mein sender 35mhz wiedermal kruzzeitig verabschiedet hatt, schaltete sich mein gyro aus und der moskito drehte wie ein kreisel. vor schreck holte ich ihn etwas schneller aus ca.3m runter und er setzte etwas härter auf. dabei brach mein hekrohr glatt ab und meine ärger über die sch.--- funke stieg wieder mal so weit dass ich das din in den dreck schmiss und am liebsten hinter her getreten hätte. (konne mich aber doch noch zurückhalten). vor frust darüber packte ich dan meinen reppi aus, und ich zog ein paar schnelle runden im 3D modus über den platz. coool. 8) da war meine laune schon mal etwas besser und in meinem kopf manefestierte sich der gedanke das der reppi voll eingestellt ist und rein technisch gesehen ein looping machba sein müsste. am simulator klappt es ja wunderbar mit den rollen und den loop´s. jest kam ich auf den gedanken flieg oder stirb und leg dich neben den moskito. ich zog also auf große höhe, pfiff da ein paar schnelle runden und riss ihn in den looping rein. er stieg, stieg und zuog auf den rücken. es war schon etwas anders als am simulator und ich gab den negatiev pitsch estwas spät, sodass er am rücken etwas nach oben wegstieg, aaaaabbbbeeeerrr, er ging rum und ich fing ihn schön ab(naj relatiev schoen, aber erfolgreich) und setzte zur landung an. ich musste erstmal eine rauchen da ich am ganzen körper gezittert hab. als ich mich dan so einigermasen beruhigt hatte, musste ich natürlich gleich mals schaun ob das nur ein glücksflug war oder nicht. ich flog nochmal 2weiter loopings !!!! :bounce: :bounce: extrem cool.
he micha!! ich habs gemacht bis du wieder kommst werd ich die sache noch etwas verfeinern. :D :D

als nächstes kommen rollen dran. dann

gruß oli the kräscher