Seite 6 von 6

#76 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 04.06.2009 20:19:45
von Kalle75
Ich auch nix Equipment... ich Video machen lasse ! ;)

Wirst doch jemanden kennen, der irgend ne Cam hat ?!?! :wink:

#77 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 31.08.2009 23:06:20
von niggo
Update:

Ich habe meinem ESP neue Rotorblätter spendiert. Weil´s für mich momentan keine besseren gibt sind jetzt vorne (600 SB) und hinten Radix-Blätter von Curtis Youngblood drauf.

Was soll man dazu sagen? Ploppy!

#78 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 11.12.2009 00:33:19
von niggo
Finale:

Weil mir das MP-Chassis von microhelis.de so gut gefiel und es mir wieder in den Bastlerfingern juckte, hatte ich mich kurzerhand entschlossen, ein neues Projekt zu beginnen und dafür meinen Power-ESP umzubauen. Der 600 ESP ist bereits seit gestern in seine Einzelteile zerlegt und wird als T-Rex MP neu aufgebaut.

Der Blogg endet also an dieser Stelle. Ich hatte viel Freude an meinem 10s-Setup 600 ESP und kann jedem, der sich ein wenig mehr Power für seinen 600E wünscht, ein Upgrade auf 10S wärmstens empfehlen. Damit zeigt der 600er, was wirklich in ihm steckt. :thumbright:

Schöne Grüße
Niggo

#79 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 11.12.2009 09:54:30
von TREX65
niggo hat geschrieben:ein neues Projekt zu beginnen und dafür meinen Power-ESP umzubauen. Der 600 ESP ist bereits seit gestern in seine Einzelteile zerlegt und wird als T-Rex MP neu aufgebaut.
:bounce: :bounce: Machst du wieder nen Bericht??

#80 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 11.12.2009 10:36:33
von ThorstenR
Ja, bitte :!:

#81 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 11.12.2009 14:47:41
von niggo
TREX65 hat geschrieben:Machst du wieder nen Bericht??
Bericht diesmal nicht. Aber das Endergebnis werde ich wohl wieder vorstellen (Thread: "Zeigt Eure Raubsaurier").

Witalij hat seinen T-Rex MP bereits hier im Forum in Post #11 dieses Threads präsentiert: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=908381#p908381

#82 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 12.01.2010 17:44:36
von niggo
So, der Umbau auf den T-Rex 600 MP ist soweit fertig. Der Jungfernflug steht noch aus. Hier schon mal das Set-Up und die ersten Fotos:


Niggo´s "D-TOWN 022B"

Abfluggewicht: ca. 3,8 kg (inkl. Akkus, Verkabelung etc.)

Rotorkopf und Getriebe: T-Rex 600 ESP
Heckrotor: Align Alu-Upgrade
Chassis: Microhelis.de
Leitwerke: RC-Motion
Motor: Scorpion HK-4025-890KV
Motor-Ritzel: 12Z
ESC: Kontronik Jive 80+ HV (mit Passiv-Kühlkörper)
Akkus: 2 x Hyperion G3 CX 4000 mAh 5S = 10S (in Schrumpfschlauch konfektioniert)
Hauptrotorblätter: Radix 600SB
Heckrotorblätter: Radix
Paddel: KBDD
TS-Servos: 3 x JR DS8717 (Direktanlenkung @ 6V)
Gyro: Spartan DS760
Heckservo: JR DS8900G (@ 6V)
Heckanlenkung: Karbon mit K&S-Führung
Haube: Henseleit MP (Tamiya Color und eigene Logos)
Haubenhalterungen: RC-Booya und T-Rex 700
Kufengummis: Quick-UK
Empfänger: Spektrum AR9000 mit 1 x SPM9545

Seitenansicht.jpg
Seitenansicht.jpg (258.79 KiB) 499 mal betrachtet
vorne_seite.jpg
vorne_seite.jpg (285.86 KiB) 499 mal betrachtet
Frontansicht.jpg
Frontansicht.jpg (312.67 KiB) 499 mal betrachtet
Chassis Seitenansicht.jpg
Chassis Seitenansicht.jpg (377.3 KiB) 499 mal betrachtet
Haube.jpg
Haube.jpg (108.3 KiB) 500 mal betrachtet

#83 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 12.01.2010 18:47:30
von TREX65
Fettes, geiles Ding :shock: :shock: 8) 8) 8) Schaut mal richtig gut aus :!:

#84 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 12.01.2010 19:18:57
von Jense
`JEHT`


:mrgreen:

#85 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning

Verfasst: 22.01.2010 22:52:11
von niggo
Update:

Ich habe noch 2 kleinere Änderungen vorgenommen.

1. Der AR9000 wurde durch einen AR7600 ersetzt. Der AR9000 kam in seinen großen Bruder, den MP-XL.
2. Die beiden Kugelköpfe für die Aileron- und Pitch-Anlenkungen habe ich gegen längere von Quick-Uk ausgetauscht, da mir die Anlenkungen nicht gerade genug standen. Zwar stehen sie jetzt immer noch nicht ganz rechtwinkelig, aber deutlich besser als vorher.

Kosten des Umbaus auf MP: ca. 310 Euro.

#86 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning (und MP-Pimp)

Verfasst: 23.01.2010 14:52:43
von niggo
Hier mal der 600MP im Duett mit seinem großen Bruder MP-XL:
Niggo´s MP-Brüder.jpg
Niggo´s MP-Brüder.jpg (946.07 KiB) 434 mal betrachtet

#87 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning (und MP-Pimp)

Verfasst: 23.01.2010 15:48:37
von TREX65
niggo hat geschrieben:großen Bruder MP-XL:
Auch als E???? Cool!!!

#88 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning (und MP-Pimp)

Verfasst: 23.01.2010 17:50:05
von niggo
TREX65 hat geschrieben:Auch als E????
Guckst Du hier: Der Thread zum MP-XL-(E)

#89 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning (und MP-Pimp)

Verfasst: 23.01.2010 17:56:58
von Danis-Dino
tausch mal die blätter :P :P

die aligns sind auf den falschen heli :twisted:

#90 Re: Projekt-Blogg: Power-Rex 600E mit 5*-Tuning (und MP-Pimp)

Verfasst: 23.01.2010 18:05:39
von niggo
Danis-Dino hat geschrieben:tausch mal die blätter :P :P

die aligns sind auf den falschen heli :twisted:
Gut gesehen, aber dann hätte ich 690er auf dem 600MP und 600er auf dem MP-XL. :wink:

Ne, der Grund warum auf dem MP-XL Aligns drauf sind ist ganz einfach: Henseleit hatte keine MP-Blätter mehr auf Lager gehabt und die Aligns passen da super drauf, weil sie so gut wie keinen Vorlauf haben. Laut Empfehlung von Jan Henseleit soll man beim MP-XL Blätter ohne Vorlauf verwenden. Auf meinem 700er Rex, wo die Align-Blätter herstammen, habe ich dann wieder Radix drauf.