#76 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Verfasst: 04.11.2009 16:34:34
Hallo,
Als zweites dann einfach nur der Hammer was die Leute dann daraus machen, da kommt dann schon gelgentlich mal die Wehmut nur Pilot aber kein Modellbauer zu sein.
Ich hab ja auch das Problem mit Karies auch allerdings eben mit dem Litronics Umbau und kann zum Chris Chassis nichts sagen, mir hat das Gegenlager auch nicht geholfen allerdings hab ich es schon sehr drauf angelegt. Rainbows mit harten Stops, Pitchpumping ging alles problemlos erst mit ner Wall hab ich das Mod 0,7er HZR dann in die Knie gezwungen.
Es kam für meine Geschmack eher die rhetorische Frage auf wozu mehr als 2k RPM na dann schaut euch das mal an
http://www.youtube.com/watch?v=kxLGiHF1 ... r_embedded
Noch Fragen?
das sind übrigens 2390 das war selbst dem Bert zuviel und er ist auf 2250 runter gegangen. Bliebe dann noch die Frage warum das HZR das hier klaglos mitmacht.
Ciao
Auch wenn es jetzt etwas OT wird aber bei dem Link finde ich interessant in welcher Qualität Kontronik standarmäßig so ausliefert, der Pyro ist ja nun wirklich als hochpreisig anzusehen, soviel zum Thema.noch ein Stefan hat geschrieben:Hallo,
http://www.powercroco.de/powerpyro.html , sieht m.E. ziemlich schädlich aus...
Gruß Stefan
Als zweites dann einfach nur der Hammer was die Leute dann daraus machen, da kommt dann schon gelgentlich mal die Wehmut nur Pilot aber kein Modellbauer zu sein.
Ich hab ja auch das Problem mit Karies auch allerdings eben mit dem Litronics Umbau und kann zum Chris Chassis nichts sagen, mir hat das Gegenlager auch nicht geholfen allerdings hab ich es schon sehr drauf angelegt. Rainbows mit harten Stops, Pitchpumping ging alles problemlos erst mit ner Wall hab ich das Mod 0,7er HZR dann in die Knie gezwungen.
Es kam für meine Geschmack eher die rhetorische Frage auf wozu mehr als 2k RPM na dann schaut euch das mal an

Noch Fragen?

Ciao