Seite 6 von 10
#76 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 23.11.2009 11:57:06
von Umlüx
zumindest finde ich einen frontflip mit dem revo leichter als mit dem heli

#77 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 24.11.2009 18:04:17
von Feliks
Ja, leichter sind die schon, aber sehen nicht so toll aus wie rückwärts
Wie macht ihr das mit der Ersatzteilbestellung, mir ist jetzt einer der blauen Schutzmanschetten an den Antriebswellen bei den Rädern kaputt gegangen. Wo kann man günstig bestellen? Die Versandkosten wären da höher als der eigentliche Preis des Ersatzteils. Hab bei MHM die Rod Ends bestellt für die Dämpfer weil mir einer kaputt gegangen ist. Wurde per einschreiben verschickt mit 4€ versandkosten. Klar sichern die sich damit ab, aber mir wäre es lieber in einem Luftpolsterbrief, da kostet das max. 1,20€.
Wartet ihr bis ihr mehr braucht dass sich eine Bestellung rentiert oder welcher Shop hat alles auf Lager und günstige Versandkosten?
felix
#78 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 24.11.2009 18:39:24
von speedy
Sag mal ... was machst du da ?
Mir ist zwar die Stoßstangen-Halterung vorne wegen zu häufigem im Wege stehen von irgendwelchen Dingen

verzogen und auch inzwischen wegen eigener Blödheit die Karosse aufgeschlitzt .... aber sonst ist an der Mechanik bei mir noch nichts hops gegangen.
MFG
speedy
#79 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 24.11.2009 18:50:29
von Feliks
Naja, sprünge bis zu 4m sind bei mir keine seltenheit, die sind dann auch ca. 1,60m hoch (knapp auf kopfhöhe). Da muss die Mechanik schon was verarbeiten. Dann sind Landungen ab und zu nicht ganz ideal und gehen etwas in Richtung ebener Boden wenn ich zu schnell war. Aber dass mir das Rod End gebrochen ist, hat mich auch verwundert. Die Gummimanschette habe ich mir wahrscheinlich an einem spitzen Stein aufegschlitzt. Der E-Revo wird bei mir halt ordentlich benutzt
Aber ansonsten ist mir auch noch überhaupt nichts kaputt gegangen. Er landet nach einem weiten Sprung auch mal komplett auf dem Dack, oder so, dass ein Rad alles abbekommt und er dann an die 8-9 Räder schlägt.
Ist echt mords stabil, ein Freund (der auch die Bilder gemacht hat) ist acuh mal damit gefahren und ein paar mal falsch aufgekommen und hatte sich immer SOrgen gemacht, dass er jetzt kaputt ist- dem war aber nie so
felix
#80 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 24.11.2009 19:14:58
von speedy
Feliks hat geschrieben:hatte sich immer SOrgen gemacht, dass er jetzt kaputt ist
Das kenne ich

.... wie oft der schon falsch aufgekommen ist ... das hat sich auch immer so verdammt kaputt angehört.
MFG
speedy
#81 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 24.11.2009 19:21:23
von ER Corvulus
Feliks hat geschrieben:Wurde per einschreiben verschickt mit 4€
Ist doch schon mal was.
Viel Shops haben ja derweil "Versandkostenpauschalen" von 6 - 7€ - egal ob Du zwei U-Scheiben oder ein ganzen Heli bestellst.
Einschreiben lässt sich immerhin der Postweg nachvollziehen. Wenn 4 Leute jammern, ihre U-scheiben sind nicht da, wird unversichert schnell zum Fiasko.
@felix: tolle Bilder, wie hast du das gemacht dass die
Fäden waagerecht sind
Grüsse Wolfgang
#82 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 24.11.2009 19:33:09
von Feliks
ER Corvulus hat geschrieben:
@felix: tolle Bilder, wie hast du das gemacht dass die
Fäden waagerecht sind
Grüsse Wolfgang
Das ist Magie
Klar werden die verschiedenen Shops schon ihre Pauschale haben und MHM hat sicher auch seine Gründe nur per einschreiben zu verschicken. Nehme ich denen auch gar nicht übel, finds nur doof, dass Versandkosten bald höher sind als der Preis des Artikels.
Bin schon so weit, dass ich bei ebay.com geschaut habe ob ich da nciht grad noch ein paar mehr Sachen bestellen kann damit es sich lohnt was aus den USA kommen zu lassen.
felix
#83 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 27.11.2009 15:24:23
von Umlüx
zum glück hat mein lokaler dealer das meiste auf lager.. zwar nicht unbedingt superbillig, aber wenns nur 1, 2 teile sind und man sich noch die versandgebühr spart...
schonen tu ich meinen revo auch nicht

dazu wurde er nicht gemacht! und es ist schon absolut beeindruckend was die mühle aushält. oft denk ich mir noch in der luft.. "auweh, das wird teuer" BAMM.. nix passiert, weiter gehts.
und hin und wieder fahrst dafür über eine bodenwelle und irgendwas bricht.. that's schicksal

unfälle sind besonders seit der neuen 4000 mah 6s SLS befeuerung eher mehr als weniger geworden, es ist nur noch unglaublich wie der dicke abzieht..
jetzt wird der regler noch mit wet protect behandelt und gute bash reifen such ich auch noch (badlands? ), dann bin ich zufrieden.
#84 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 29.11.2009 17:57:05
von Feliks
Ich bin auch noch sehr zufrieden mit dem E-Revo. Nur neuerdings habe ich ein Problem:
Ich kann nicht immer rückwärtsfahren... Wenn ich gebremst habe (er steht - das auto steh still meine ich

) und dann rückwärts fahren will, fährt er ein bisschen rückwärts aber sehr stotterig. Er hält ab und zu mal an, dann geh ich in die Mittelstellung mit dem Gas und will weiter rückwärts fahren schiebe das Gas also nach vorne aber es tut sich ncihts. Es ist fast so als hätte ich störungen. Es sind aber keine weil vorwärts kann ich immer perfekt fahren und die Lenkservos reagieren auch wie immer perfekt und zittern nicht.
Sehr seltsam das mit dem rückwärts- hat da jemand eine Idee?
felix - der jetzt sogar schon auf der Suche nach einem Mini-Z ist, weil der E-Revo im Haus alles kurz und klein fährt

#85 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 29.11.2009 21:52:25
von speedy
Das hatte ich auch mal. War aber der Meinung, daß das schon beim BL System war. Da gibts verschiedene "Modi" ... einmal, daß man nach dem Vorwärtsfahren erst stehen muß, um dann rückwärts zu fahren und einmal eben nicht usw. ... mit ner anderen Einstellung war "das Problem" dann behoben. ... das war also eigentlich kein Problem, sondern ein Feature.
Und wegen dem Mini-Z ... schau dir doch mal die Micro-T's an - die haben auch den ganzen Federungskram wie nen Offroader, aber in ganz ganz klein.
MFG
speedy
#86 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 30.11.2009 08:40:51
von Tueftler
Hatte das bei meinem RC-Car auch schon.
Regler neu geproggt und schon ging's wieder

#87 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 30.11.2009 17:18:20
von Feliks
Okay, dann schau ich mal, dass ich den Regler neu programmiere.
Die Micro-T von Team Losi kenn ich, aber ich hätte für drinnen schon gerne ein "Glattbahner". Da ich die Subaru Impreza und die Mitsubishi Lancer Evolution 8 und 9 genial finde, wäre ein Mini-Z genau das richtige. Einen Offroader habe ich ja schon und zwar den besten den es gibt!
felix
#88 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 30.11.2009 18:15:45
von tracer
Feliks hat geschrieben:Einen Offroader habe ich ja schon und zwar den besten den es gibt!
Ich dachte, Du hast nen Revo?

#89 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 30.11.2009 18:46:21
von speedy
Feliks hat geschrieben:aber ich hätte für drinnen schon gerne ein "Glattbahner". Da ich die Subaru Impreza und die Mitsubishi Lancer Evolution 8 und 9 genial finde, wäre ein Mini-Z genau das richtige
Naja - Offroad kannst mit dem Micro-T ja auch nicht so wirklich fahren .... .... ähm ..... .... ok, ich nehm alles zurück
Schau mal hier die Bilder.
Aber was man mit nem Glattbahner halt nicht so gut kann - in der Wohung auch mal über Kabel oder Teppichränder fahren und so. Und auf Wheelies brauch man mit dem richtigen Akku auch nicht verzichten.
tracer hat geschrieben:Ich dachte, Du hast nen Revo?
Tja, du lebst halt immernoch im Gestern mit deinem Maxx

... der E-Revo ist das non plus ultra bei den Monstern.
MFG
speedy
#90 Re: Traxxas E-Revo
Verfasst: 30.11.2009 18:47:58
von tracer
speedy hat geschrieben:der E-Revo ist das non plus ultra bei den Monstern.
Nach dem MAXX
