Ich brauche euer Fachwissen!

Antworten
Paulus

#76 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Paulus »

Heli Up hat geschrieben:
felixx hat geschrieben:Ich kann auch gern 250€ ausgeben, aber da werde ich doch auch nichts besseres bekommen, oder?
da würdest du schon einen KDS 450 für bekommen, die sind gar nicht so schlecht für den Anfang
Und wie soll er den mit 250€ bewegen? Soll er ihn in die Luft werfen und rufen "flieg kleiner Vogel, flieg"?

Selbst 700€ sind verdammt eng für was brauchbares in der 450 Größe. Ich habe für meinen MT mit allem drum und dran über 1200€ bezahlt.
Das ist der realistische Preis für den Einstieg. Ich stecke dann in kürze nochmal 550€ in den MT nur rein aus Lust und Laune. Wenn man was
größeres an Heli haben will(und wer Spaß dran findet der will das) zahlt man fast das doppelte. Ihr immer mit den 700-800€ ist doch Quark, mein
letzter Heli hat mich rund 2300€ gekostet. Diese Zahlen sollte man auch mal nennen denn das sind Ausgaben die man später machen wird wenn
man damit erstmal anfängt.

Mein Ratschlag immer noch entweder Coax Stubenfliege und damit mal einen Lipo tot fliegen, wenn man dann noch immer Lust hat was anderes hat kann man noch immer kaufen.
Oder gleich anständigen Heli und dann ordentlich bluten. Wobei immer noch die RTF Sets für den MT sehr billig sind. 320€ für den MT mit Steinzeitfunktedchnik
sind unschlagbar für einen kompletten Heli. Später Gyro raus hauen + 130€, und anständigen Sender & Empfänger +300€. Für die 320€ kann man erstmal üben
und sehen ob man nach einem halben Jahr noch immer Lust drauf hat. Wenn "ja" Gyro und Sender tauschen, bekommt man hier alles günstig gebraucht.
Und wenn nicht wird man den RTF MT auch wieder für rund 200€ hier los. Denn nicht wenige kaufen sich einen Heli und merken dann erst das es doch nichts ist.
Zuletzt geändert von Paulus am 03.02.2010 17:19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#77 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von 999alex »

Ich kenne mittlerweile ein paar Leute, die vorm Kauf eines eigenen Helis mehrfach eine Flugschule besucht haben. Das hat mehrere Vorteile:

1. du kannst einen richtigen (großen) Heli quasi probe fliegen
2. Du hast keinen Stress weil der Lehrer dich ja im Falle eines Falles rettet (hast quasi auch nicht die Crashkosten im Hinterkopf)
3. Bekommst Tip´s und lernst relativ schnell den Heli zu beherrschen was die Crashkosten bei einem späteren eigenen Modell erheblich senkt
4. du bekommst ohne große Investitionen einen einblick aus erster Hand in das Hobby und was dich später mit einem großen Modell erwartet

Nachteil: du gibst je nachdem wie viele Flüge du in der Flugschule machst Geld aus ohne ein eigenes Modell zu kaufen.

Aber glaub mir, jeden den du fragst wird dir sagen das sich eine Flugschule, in welcher Form auch immer, bezahlt macht.

Wie es mit Flugschulen im Raum Hamburg aussieht weis ich nicht. Meine Flugschule des Vertrauens ist in Berlin :wink:

Ansonsten ist ein Koax für´s erste reinschnuppern auch nicht verkehrt. Und mal ehrlich Jungs, wer von euch ist am Anfang am Koax vorbeikommen
und wer bereut einen Koax gekauft zu haben --> ich jedenfalls nicht

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#78 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Heli Up »

Paulus hat geschrieben:Ich habe für meinen MT mit allem drum und dran über 1200€ bezahlt.
aus Gold oder was ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#79 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von 999alex »

Ich nehme mal an alles Neuteile, halbwegs vernünftige Funke, Ladetechnik Akkus ... Da sind 1200 Euro mal schnell weg :wink: . Er hat ja geschrieben mit allem drum und dran ....
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#80 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Heli Up »

Paulus hat geschrieben:mein
letzter Heli hat mich rund 2300€ gekostet. Diese Zahlen sollte man auch mal nennen denn das sind Ausgaben die man später machen wird wenn
man damit erstmal anfängt.
das es ein teures Hobby ist wissen wir alle, nur nicht jeder muss einen 600er oder größer haben, manch einer hat auch Angst von der großen Helis.
Also sollte man da immer auf dem Teppich bleiben.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#81 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Heli Up »

999alex hat geschrieben:Da sind 1200 Euro mal schnell weg :wink: . Er hat ja geschrieben mit allem drum und dran ....
ich hab genug 450er und 600er
1200.-- für einen 450 mit Funke und Akkus und Lader, sorry da komm ich nicht hin.
Es muss ja keine Funke für 500.-- sein, wenn es sowas sein muss dann ist das klar, dann komme ich auf so einen Preis :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#82 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Fabi-1980 »

Paulus hat geschrieben:Und wie soll er den mit 250€ bewegen? Soll er ihn in die Luft werfen und rufen "flieg kleiner Vogel, flieg"?

Selbst 700€ sind verdammt eng für was brauchbares in der 450 Größe. Ich habe für meinen MT mit allem drum und dran über 1200€ bezahlt.
Das ist der realistische Preis für den Einstieg. Ich stecke dann in kürze nochmal 550€ in den MT nur rein aus Lust und Laune. Wenn man was
größeres an Heli haben will(und wer Spaß dran findet der will das) zahlt man fast das doppelte. Ihr immer mit den 700-800€ ist doch Quark, mein
letzter Heli hat mich rund 2300€ gekostet. Diese Zahlen sollte man auch mal nennen denn das sind Ausgaben die man später machen wird wenn
man damit erstmal anfängt.
Also wenn Du für einen Mini Titan 1200 Euro ausgegeben hast, SORRY, dann ist der aus Gold oder was?????
Ist nicht böse gemeint :bounce:
Aber für 1200 Euro kaufe ich dir einen Heli der 500 Klasse Flugfertig mit 2 satz Akkus!!!!!!!!!!!
Ich weiß auch das 250ig Euro nicht viel ist in unserem Hobby aber 1200 Euro müssen es schon gar nicht sein..........
Wenn Du mit 2300 Euro den Logo meinst dann zweifel ich ein wenig, bin aber auch gespannt wenn Du mir schreiben tust welcher Heli das sein soll????

Gruss Fabian

Felix das Angebot steht nach wie vor :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#83 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Fabi-1980 »

Heli Up hat geschrieben:Es muss ja keine Funke für 500.-sein
Danke :mrgreen:
Zuletzt geändert von Fabi-1980 am 03.02.2010 17:46:24, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#84 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von 999alex »

Aber wenn mann für 700 Euro einen vernünftigen Einstieg haben will, dann muss man jemanden haben der einen an die Hand nimmt und ganz speziell bestimmte Komponenten gebraucht kauft (Gyro, Empfänger, Funke, evtl. Lader und Mechanik auch wobei es da ja attraktive Kombos gibt)
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#85 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von 999alex »

P.S. ich habe einem Kollegen mit 500 - 600 Euro in die Luft gebracht und noch ist er Glücklich :D
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#86 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von kortos »

Servus zusammen,
also ich habe das hier mal so ein bissle verfolgt, und möchte nun auch kurz eine Empfehlung abgeben.
Ich habe selber vor einem Jahr mit dem Hobby begonnen, und habe damals ein Komplett-Set (Heli,Fernsteuerung,LiPo,Lader) bei rc-toy gekauft.

Hier mal ein Link zu den Sets:
http://www.rc-toy.de/RC-TOY-SHOP/RC-Hel ... /index.htm

Preislich lag ich damals so bei knapp 500 Euro, (T-Rex 450, Graupner MX-12).
Ich denke günstiger gehts fast nicht mehr.
Noch ein bissle Zubehör wie Werkzeug, Crash-Teile, dann kommste so auf 550-600 Euro.

Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#87 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Nomad94 »

Du kannst dich auch im Basar umschauen, nicht selten gibts da komplette MT´s oder Rexe recht günstig.
Ich hab meinen 450SE auch hier gebraucht gekauft, mit Sender und allem drum und dran bin ich bei ca. 650€ mit 3 Satz Akkus.
Allerdings solltest du doch mit dem Verkäufer nach Möglichkeit zum Vorfliegen treffen.

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Paulus

#88 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Paulus »

999alex hat geschrieben:Ich nehme mal an alles Neuteile, halbwegs vernünftige Funke, Ladetechnik Akkus ... Da sind 1200 Euro mal schnell weg :wink: . Er hat ja geschrieben mit allem drum und dran ....
Genau alles drum und dran, so wie es ein Anfänger benötigt. Man(ich) braucht:
-3x Lipos 140€
-Ladegerät, inkl. Balancer und Netzteil 120€
-Sender + Empfänger + Akku + Pult, 355€
-Servos 60€
-Helimechanik im Set mit Motor + Regler 220€
-Gyro + Servo 205€
-Craschkit 50€
--------------------------
1150€

Dann kommt noch Kleinkram dazu, Pitchlehe, Werkzeug, Kreuzgurt, Goldis, Ladekabel, usw.
Das macht nochmal mindestens 100€

Das vergessen einige immer gerne das man als Anfänger rein gar nichts hat, und alles inkl. Schraubendreher und Imbusschlüssel erst mal kaufen muss.
Zuletzt geändert von Paulus am 03.02.2010 18:11:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#89 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Fabi-1980 »

Sorry Paulus
Paulus hat geschrieben:Genau alles drum und dran, so wie es ein Anfänger benötigt. Man braucht:
-3x Lipos 140€
-Ladegerät, inkl. Balancer und Netzteil 120€
-Sender + Empfänger + Akku + Pult, 355€
-Servos 60€
-Helimechanik im Set mit Motor + Regler 220€
-Gyro + Servo 205€
-Craschkit 50€
--------------------------
1150€
Sage mir mal wozu man ein Pult braucht als Anfänger????????????????
Ladergerät und Netzteil für 120 Euro das geht um Welten besser................
3x Lipos für 120 Euro :drunken: :drunken: :drunken:

Ich Denke das Du wahrscheinlich nur Schulze lader hast mit Kokam Akkus und BLS Servos in allen Helis Fliegst oder????
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#90 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Fabi-1980 »

Er will Anfangen und nicht gleich Highend haben!!!!!!!!!!!!!!!
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“