Airbagfehler - TÜV relevant?

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#76 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von tracer »

joe_hab hat geschrieben:Habt ihr schonmal da dran rumgedreht, nicht das da nur ein Kontakt klemmt und eine Reperatur evtl. völligst unnötig ist ?
Meines Wissens nicht, aber ich kann das am Dienstag mal testen, oder Tza morgen oder so.

Sitze gerade 170 KM vom CC entfernt in meinem Fiat :)
joe_hab
Beiträge: 764
Registriert: 31.10.2006 16:09:09
Wohnort: Wadern

#77 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von joe_hab »

ja dann ...
den fehler im display airbag defekt hatte ich auch mal und genau den airbag auf der beifahrerseite ein mal aus und wieder eingeschaltet und das problem war weg jetzt seit 1,5 jahren... dafür hab ich öfter eine anomalie "abgasreinigung" die geht aber auch immer wieder weg und im fehlerspeicher steht nichts dazu drin ansonsten wie hier schon paarmal beschrieben an den steckern unterm sitz wackeln das hilft oft :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#78 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von tracer »

joe_hab hat geschrieben:den fehler im display airbag defekt hatte ich auch mal und genau den airbag auf der beifahrerseite ein mal aus und wieder eingeschaltet und das problem war weg jetzt seit 1,5 jahren...
Wir werden es testen, das macht mir Mut :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#79 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von tracer »

Nachtrag: Ich hoffe die Kiste hält noch ein wenig.

Der nächste PKW sollte keine Stinker mehr sein.

Obwohl auf der Messe auch schöne Hummer sind ... *g*
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#80 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von mic1209 »

Evo2racer hat geschrieben:Nur gibt es interessanteres als sowas....
Jou, aber den Jungs müssen ja die Grundlagen beigebracht werden.
Wenn sie das nicht wissen, können sie ja gar nix weiterführendes machen/begreifen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#81 Unser CC hat TÜV!

Beitrag von TzaZicke »

Hallo zusammen,

hier eine kleine Zusammenfassung:

Heute hatten wir um 10 h einen Termin bei der Werkstatt, um das Fehlerprotokoll auslesen und löschen zu lassen. Es war tatsächlich so, daß es einen Wackelkontakt zwischen Verbindungssteckern unterm Sitz gegeben hat. Uns wurde erklärt, daß es durchaus sein kann, daß die Fehlermeldung im Display schon wieder nach 3 km auftauchen könnte, wegen des Wackelkontaktes eben... aber wir hatten Glück, da bis jetzt diese Fehlermeldung der Vergangenheit angehört.

Auslesen des Fehlerspeichers lag so bei 50 €, was uns schon erschreckte, da wir ja immer von rund und bummelig 20 € ausgegangen sind. Die dort beim Händler zu kaufenden Scheibenwischer - unsere könnten demnächst nämlich mal erneuert werden - haben wir dann doch nicht gekauft, da wir die 34 € dann doch irgendwie nicht einsahen. :shock:

Nächste Woche erhalten wir einen Anruf wegen dieses fehlenden Scheibenwischnupsies. Diese waren nicht im Lager vorhanden und können immer nur paarweise bestellt/verkauft werden. Also hier: Anruf abwarten und weitersehen.

Runter vom Platz hatte Micha die spontane Idee mit dem CC zum TÜV zu fahren. Okay... was wir haben, haben wir. Rauf aufs Gelände, rein zur Anmeldung und vor dem Tor Nr. 1 (ohne Termin) gewartet. Es war im Gegensatz zu sonst ein echt entspanntes Warten dort. Warum? Weil wir die einzigen waren. :mrgreen: Es war nüscht los dort!

Dort beim TÜV wäre unser CC ja mal eben so durchgerutscht, wäre da nicht ein Mangel rund um das Scheinwerferlicht, vorne rechts. Zum einen funktionierte das Standlicht nicht, zum anderen war das Abblendlicht zu hoch eingestellt. Suspekt war uns das, da ich vor ca. 3 Wochen die Glühbirne vorne rechts habe auswechseln/erneuern lassen. Dafür musste ich seiner Zeit schon 30 € löhnen. Nun ja... der TÜV-Prüfer war so kulant und machte uns den Vorschlag, daß wir die beiden Mängel heute noch beheben lassen und dann erneut bei ihm auftauchen. Gesagt, getan. Von ihm hatten wir uns dann noch erklären lassen, wo in der Nähe eine Werkstatt aufzufinden sei und sind dahin. Dort angekommen, mussten wir dann auch etwas warten. Aber es konnte uns vor Ort geholfen werden. Kostenfaktor: 30 €.

Zurück zum TÜV, noch die 5 € für die grüne Plakette gezahlt, die Lichter noch mal geprüft und eine Plakette bekommen! :wav:

Übrigens: Der fehlende Scheibenwischnupsie war kein Faktor für den TÜV-Prüfer. Ihm isses egal, ob wir Fußgänger oder das Bremslicht des Vordermannes damit besprühen, da wir kein Xenon-Licht haben. Bei Xenon-Licht hätte es anders ausgesehen. Nur mal so nebenbei...

Fazit:
Ich ärgere mich etwas über die Werkstatt, wo ich die Glühbirne habe auswechseln lassen. Eigentlich hätten sie doch die Lichteinstellung überprüfen müssen, oder?
Ich freu mich, daß unser kleiner CC, der am 25.02. 7 Jahre alt wird - abgesehen von dem "kleinen" Lichtproblem - mal eben beim TÜV so durchgeflutscht ist. :alien:
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#82 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von frankyfly »

TzaZicke hat geschrieben:der TÜV-Prüfer war so kulant und machte uns den Vorschlag, daß wir die beiden Mängel heute noch beheben lassen und dann erneut bei ihm auftauchen.
das ist aber soweit ich weiß üblich: "wiedervorführung am gleichen Tag bei der gleichen Prüfstelle = Kostenlos "


Ich würde euch raten für den kleinen eine "Stammwerkstadt" zu suchen, meine letzte kaputte Lampe hat mich 15€ gekostet und mein letztes mal Diagnosegerät (immer 3/4 - Vollgas nach licht angelassen und Starthilfe bekommen) war für lau
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#83 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von MarineFighter »

Ich freu mich, daß unser kleiner CC, der am 25.02. 7 Jahre alt wird - abgesehen von dem "kleinen" Lichtproblem - mal eben beim TÜV so durchgeflutscht ist.
unser Corsa wird im November 13 Jahre und ist letztes Jahr auch so durch den TÜV gekommen ;). Ich liebe unseren Corsa !!!

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#84 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von tracer »

TzaZicke hat geschrieben:Diese waren nicht im Lager vorhanden und können immer nur paarweise bestellt/verkauft werden.
Übrigens für 50 EUR das Paar plus ca. 20 EUR Einbau.
Aber lassen wir jetzt trotzdem machen.

Ich bin froh, das der 7 Jahre alte Wagen noch so gut in Schuss ist, habe ihn ja auch von unten gesehen, der wird wohl noch mehr als einen TÜV überleben :-)

Das war mein erstes "teures" Auto (OK, Fahrer anderer Marken haben da andere Vorstellungen *g*), aber ist halt nen nettes Cabrio, mit Leder, Sitzheizung, Klima, Navi, autom. Licht & Scheibenwischer, im Prinzip alles, was damals im CC ging.

Wäre toll, wenn er uns noch eine Weile treue Dienste leistet, 58.000 TKM hat er bis jetzt runter.
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#85 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von kawa-zx9r »

tracer hat geschrieben:Ich bin froh, das der 7 Jahre alte Wagen noch so gut in Schuss ist, habe ihn ja auch von unten gesehen, der wird wohl noch mehr als einen TÜV überleben :-)
Das ist nicht Dein Ernst oder? Bist Du wirklich davon ausgegangen, daß ein 7 Jahre altes Auto mit 58000 km Probleme mit dem TÜV hat. :shock: Verschleißteile mal außen vor.
Das wäre wenns so wäre mein letzter Peugeot.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#86 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von Tueftler »

kawa-zx9r hat geschrieben:Das wäre wenns so wäre mein letzter Peugeot
Aber Hossa!
ok... außer es wäre was durchgerostet vom vielen Stehen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#87 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von Agrumi »

kawa-zx9r hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Ich bin froh, das der 7 Jahre alte Wagen noch so gut in Schuss ist, habe ihn ja auch von unten gesehen, der wird wohl noch mehr als einen TÜV überleben :-)
Das ist nicht Dein Ernst oder? Bist Du wirklich davon ausgegangen, daß ein 7 Jahre altes Auto mit 58000 km Probleme mit dem TÜV hat. :shock: Verschleißteile mal außen vor.
Das wäre wenns so wäre mein letzter Peugeot.
öhm, den gedanken hatte ich auch gerade. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#88 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von tracer »

kawa-zx9r hat geschrieben:Das wäre wenns so wäre mein letzter Peugeot.
Erfahrungswerte habe ich damit keine. Ist mein erster Peugeot.

Das sind meine Erfahrungen, erst mit den Autos der Eltern, später mit den eigenen:
Die "Familienkutsche" fuhr Mutter zum Einkaufen und wenn sie Termine hatte, oder halt Urlaub etc. Waren immer Renault. R20, R30, R25, jetzt hat er glaube ich nen Megane.

Vater fuhr zur Arbeit immer die "unmöglichsten" Dinger. Käfer, häßlich wie die Nacht. R4, nach 6 Jahren durchgerostet. Lada Samara, war ab dem ersten Tag am Getriebe undicht, nach 6 Jahren durch.

Ich hatte nen 72er B-Kadett, null Rost. Danach nen LJ-80, den habe ich verheizt (kein Unfall, aber trotzdem komplett verzogen *g*), dann nen Fiasko (neu), der lief, aber war langweilig, dann nen CJ-7, riesen Spass, aber die Steuer wurde abartig teuer :(, deshalb für nen Jahr nen Corsa (neu) geleast, und dann mit dem CC den ersten Wagen gegönnt, der genau meinen Ansprüchen (in Relation zum Geldbeutel) entsprach.

Den bin ich dann ne Weile gefahren, bis Tza auch wieder anfing, Auto zu fahren, testweise für sie nen Elefantenrollschuh (gebrauchter Fiat cinquecento). Und sie blieb dabei. Also nen "richtiges" Auto her. Geschmack hat sie ja, es wurde ein (gebrauchter) Mazda MX NA. 8 Jahre alt, TOP!
Sie ist damit auch 1x zur Arbeit gefahren, seitdem sie CC, ich MX5 :) :) :)

Den sind wir 2 Jahre gefahren, in der Zeit mussten 2 Reifen gewechselt werden, dann haben wir ihn für den Ducato in Zahlung gegeben.

Das ist meine Erfahrung mit Autos, und die war immer, sobald 1x Werkstatt, dann besser weg, weil zu teuer.

Darum hatte ich heute halt auch Bammel wegen der Airbag-Sache.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#89 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:Das ist meine Erfahrung mit Autos, und die war immer, sobald 1x Werkstatt, dann besser weg, weil zu teuer.
Selber schrauben :) Mich wundert ja schon, dass Du Scheinwerferbirnen wechseln lässt :D Wer einen Modellheli zusammenkriegt, sollte auch Scheinwerferbirnen wechseln können (wenn's nicht grad Xenon ist) :P
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#90 Re: Airbagfehler - TÜV relevant?

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Selber schrauben
Habe ich beim B-Kadett gemacht.
Aber auf öffentlichen Straßen kommt das nicht so gut :)
FPK hat geschrieben:Wer einen Modellheli zusammenkriegt, sollte auch Scheinwerferbirnen wechseln können
Das ist bei einigen Autos schwerer, als nen Heli zusammen zu bauen :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“