Mein HK ist gestern angekommen. Erster Eindruck war sehr gut.
Chassis war sauber verarbeitet, allerdings alle Schrauben lose
Rotorkopf und TS ohne Spiel, alle Schrauben waren fest, aber ohne Loctite --> alle
Haube --> naja OK. riesen Naht in der Mitte, aber Ok. Vorteil ist allerdings das Tupperware Plastik, das bricht nicht so schnell
Das Heck war gut verarbeitet und wieder keine Schraube mit Loctite versehen

"Wenn man keine Arbeit hat ...."
Die Nick Anlenkung im inneren des Chassis, hab ich mal direkt demontiert...so ein quatsch kommt mir nicht in einen HELI (Ist doch kein Belt CP V2)

Also alle Umlenkungen raus und auf Direktanlenkung umbauen...
Nun gut, erst einmal alles zerelgt mit Loctice versehen und wieder zusammen geschraubt

, so lernt man seinen neuen HELI mal kennen.
Das Antriebsrad hat einen gaaaanz geringen Höhenschlag, allerdings in der Größenordnung wie es auch bei meinem T-Rex 450 Sport normal war.
Nun habe ich folgendes verbaut: T-Rex 600 schwarzer 1220KV Motor + Regler RCL-BE 100G, GP750+Futaba S9254.
Den Rest muss ich mir noch aus suchen, allerdings auch eine Möglichkeit zur Empfängerstromversorgung, weil ich ungern einen weitern LiPo und BEC verbauen will (Prinzip halt).
Gestern habe ich den Motor schon einmal laufen lassen--> allerdings mit 2 3S 25C 2200 mAh in Reihe geschaltet

hat funktioniert und ich konnte gleich testen ob alle angetriebenen Teile funktionieren.
Soweit so gut, ich lass mal von mir hören wenn ich das Gerät flugbereit habe.
PS:
ich mache jetzt mal keine Fotodoku, aber für alle die sich diesen HELI kaufen wollen --> Ihr solltet keine hohen optischen Qualitätsansprüche aĺa ALIGN-ALU haben, denn das wäre Fatal und würde zu Tränen in den Augen führen, denn Low Budget ist und bleibt nunmal Low Budget auch wenn man für die Gesammtkosten schon bald nen T-Rex Set bekommen könnte, aber einfach und teuer kann ja jeder
Bis dahin und schönes WE an alle...
Gruß
KTB