MT SE FBL MB...

Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#76 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

Okay. ich denke mal es werden auch die SH-0253 werden. Die haben ja bereits Misch-Getriebe Metall/Kunststoff. 18Ncm sollten ja für den Kopf reichen, wa?
MHM biete die für 18;- Euronen an...
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#77 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Crizz »

Wie gesagt - bei mri tun die im v1 ihre treuen Dienste, ich hab bisher einmal die Getriebe erneuern müssen, aber das war letzten Sommer nach meinem Mega-Crash. Selbst den TurnhallenCrash anfang diesen Jahres haben dei gut verkraftet, da war nur ein Getriebe platt, und das auf Endanschlag - im Normalbetrieb hätte man das ncith gemerkt, wenn man den TS-Mischer etwas weiter zugemacht hätte. ( Wär mir aber zu risky gewesen , getriebe ksotet nicht die Welt und ist schnell gemacht ).

Ich kann denen bis jetzt noch nix negatives nachsagen, für das geld sind die bombig.

Zu dem anderen Problem : Libellen gehören sowieso in den Werkzeugkoffer, aber ein TS-LevelerTool wäre eigentlich das richtigste, um die Servos vorher absolut exakt einstellen zu können. Ich hab das für die 450er und Rex 500er mir geholt, ich möchte es nicht mehr missen. Denn damit siehst du sofort, ob die Ausrichtung bei Nullpitch stimmt, die Servos gleichmäßig laufen und die Endpunkte stimmen bzw. wenn du diese abgleichst.

Hab auf die schnelle keinen anderen Link gefunden, dei Dinger kriegst du in jedem besseren Modellbauversand ( EHS, MHM, evtl. auch Litronics und X-Tuning )

http://www.helidirect.com/swashplate-le ... p-2903.hdx

Damit exakt eingestellt, steht der Heli in der Luft nach dem abheben - sofern keien Vibs das System irritieren oder ne krumme Welle stört.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#78 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

Hi Crizz,
danke für den Link.
Okay, wenn das Teil aufm MT passt, sollte man das wirklich holen. Gibbet das nicht in Deutschland oder Österreich? Hab ich für nen 450er noch nicht gesehen... außer jetzt bei Deinem Link.
Hab das Ritzel auch noch geändert. Die Drehzahl war mir viel zu hoch... 50% Regler-Öffnung und schon 2560 U/min... das braucht man bei FBL und halbsymmetrischen Blättern nun wirklich nicht. ca. 200 würden mir reichen. Nun hab ich ein 11er Ritzel drauf, aber ich glaube der Motor dreht noch zu hoch... 3650 U/V, Ich wollte bei 60 - 65% Regler-Öffnung um die 2.000 U/min haben...
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#79 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Crizz »

Tomcat hat geschrieben: ca. 200 würden mir reichen
Aus Erfahrung kann ich dir sagen : Die Akkulaufzeit ist geil, aber er hebt nicht ab ;) 1600 sind minimum, damit er auch steuerbar bleibt ...... :D

Die Swashplate-Leveler bekommst du auch bei Freakware, schau da mal. Der bleibt auch nicht drauf, der wird nach der Justage runtergenommen ( sonst paßt der RotorKopf nicht mehr drauf )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#80 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

Oops, ich meinte natürlich auch 2.000 U/min.
Jo, danke habs bei FW gefunden. Dort ist auch die Bevel Box vorrätig... :D
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#81 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Crizz »

Weil du j agrad ändern willst, das Angebot könnte interessant sein :

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=75848
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#82 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

Hi Crizz,
danke hab aber die 0253 schon bestellt.. :)
Das 11er Ritzel ist auch schon drauf. Damit geht die Drehzahl schonmal watt runter...
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#83 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Crizz »

ach was, 13er Ritzel, 3s P-LiFe rein, Regler auf 50 % und dann mit 1650 am Kopf rumgetuckert :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#84 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

Klingt ja gut... aber ich hab keine LiFe, sondern nur LiPo und beim KDS 2838 hab ich bei 50% Regler-Öffnung bereits über 2.500 U/min beim 12er Ritzel gehabt... :(
Der KDS hat 3.650 U/V....
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#85 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Crizz »

Deshalb hab ich das ja mal zum Spaß mit 3s P-LiFe probiert. Der 2000er wiegt in etwa das gleiche wie ein 3s2100 Lipo, aber hast halt niedrigere Spannung. Woltle halt mal testen, wie weit man mti der Drehzahl eigentlich runterkann. Hab ja den Scorpion 2221-8 drin, der dreht auch mit irgendwas um 3600 k/V. Und bei den ganzen Threads über mögliche Flugzeiten in letzter Zeit war´s halt mal angesagt, sowas zu testen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#86 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

Nabend zusammen,
so, jetzt hab ich die Savox SH-0253 eingebaut, muss nun das Beast neu programmieren, aber ich hab keine Daten über die neuen Servos, sprich die Servo-Frequenz.... :shock: sind die auch 200 Hz???
Das Heckservo hat sich ja nicht verändert.
Kann mir da jemand weiterhelfen???
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#87 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Crizz »

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#88 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

Hi Crizz,
danke..... :oops: so hab ich auch den Link von MHM bekommen, wo die Frequenz drin steht.... :oops:
dann werde ich sicherheitshalber mal auf 120 hz runter gehen, 70hz gibbet nämlich nicht und 65hz ist mir zu lahm.... Ich denke die SH-0253 halten 120hz aus... :?
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#89 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Crizz »

Kannst du ganz einfach feststellen. Und zwar vor dem ersten Flug. Anlage einschalten, Ruderbewegung testen. Folgen die Servos sowohl schnellen wie auch langsamen Stickbewegungen präzise und direkt, oder treten Verzögerungen auf ? Läuft die Taumelscheibe linear, oder gibt es Laufzeitunterschiede ? Knurren die Servos arg, wenn sie nicht angesteuert werden ?

Wenn irgendwas nicht 100 % paßt, die Servos sehr laut im Ruhezustand sind, paßt die Ansteuerfrequenz nicht. Dann variiert man etwas, und beobachtet, ob sich eine Verbesserung einstellt.

Dazu sollte man aber auch zeitgleich die Temperaturentwicklung der Servos beobachten, zumindest mit den Fingern mal abtasten, ob sie außergewöhnlich warm werden. Dann ist die Ansteuerfrequenz meist zu hoch.

Noch besser geht das, wenn du ein gutes Messgerät hast, am besten Digital-Multimeter - und damit auch umgehen kannst. Dann schaltest du es in der Einstellung "DC Current" ( also als Amperemeter ) zwischen Akku und Elektromnik und vergleichst die Stromaufnahme. Eine sehr falsche Ansteuerfrequenz, insbesondere zu hohe, lassen dei Ströme stark ansteigen. Normalerweise wirst du nen Ruhestrom von max. ca. 200 mA haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#90 Re: MT SE FBL MB...

Beitrag von Tomcat »

Jo,
das sind gute Tipps, danke... :D
Grüße

Ha!!! 777 Beiträge.. :D
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“