Seite 6 von 9

#76 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 05.10.2010 22:12:21
von seitwaerts
Moin!

Ich hab mir das eben erst durchgelesen.


Also, wenn Du mehr Flugzeit erreichen möchtest, sind ein paar kleine Änderungen sinnvoll:
und die werden nichtmal teuer :wink:

- hol Dir die asymmetrischen Spinblades
- wenn Du die hast: geh runter mit der Drehzahl! (ich fliege mit ca 1800U/min und M-Blades...(siehe Sig: Baubericht zur UH-1)
- für die niedrigere Drehzahl und einen günstigeren Stromverbrauch besorgst Du dir besser einen anderen Motor, 2700k/v reichen dicke hin. Dann kannst Du ein 12er Ritzel nehmen, das erstens nicht so empfindlich dünnwandig ist, und zweitens hast Du etwas mehr Zahn im Eingriff (schont das HZR und macht etwas weniger Geräusch)
- zur Erhöhung der Heckdrehzahl besorge Dir ein kleineres Heckriemenrad beim yogi149 hier (http://www.mirohelis.de)
- montiere die Heckblätter vom T-Rex450 Pro. Die sind etwas länger, das Heck wird besser agieren


Das Gewicht, das Deine Maschine derzeit hat, ist völlig in Ordnung!
Bei Schwerpunktproblemen pack den Regler nach vorn in die Rumpfnase. Er wird dann auch besser gekühlt :wink:


Allzeit guten Flug!

#77 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 06.10.2010 19:41:40
von jogy2001
Hallo zusammen,

ich errechne meine Drehzahl wie folgt: Motor 4000KV xAkku 11,5V = 4000*11,5 geteilt durch Antrieb HZ 150 : Ritzel 11= Drehzahl. Das würde dan so aussehen.
4000x11,5=46000:(150:11)=3374 U/min bei 100% Regleröffnung. das heißt dann bei 10%=33,74 und bei 50%= 1687 U/min. Danach habe ich meine Gaskurve wie folgt eingestellt: N-TH= 0 - 60 - 66 - 72 - 78. Das wären von U/min her: 0 - 2000 - 2200 - 2400 - 2600. Meine Pitchkurve ligt bei 60 -70 - 80 -90 -100 das wäre in Grad : 2 - 4 -5 - 8 - 11. Habe das eben noch mal versucht und ich muß sagen er ist noch etwas ruhiger geworden als vorher. Aber ich will mir auch noch Spinblades holen und die drauf machen. Und ich will auch noch 2400 mAh Akkus mit 30-35 C holen. Da die mit 1800mAh mit 20 C ja vom Esky Belt Cp sind.

Gruß Jörg

#78 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 07.10.2010 21:42:20
von echo.zulu
Die Drehzahl kannst Du allenfalls mit 100% Regleröffnung so errechnen. Bei den mir bekannten Reglern ist die Skala aber nicht linear. Hier mal ein Beispiel der gemessenen Drehzahlen bei meinem Protos mit einem Hacker X70 SB Pro Regler:

Code: Alles auswählen

Regler-    Rotorkopf-
Öffnung    Drehzahl
  30%        1610
  35%        1700
  40%        1790
  55%        1900
  50%        2040
  55%        2180
  65%        2575
  75%        2730
Wie Du siehst ist die Drehzahl nicht linear aus der Regleröffnung ableitbar.

#79 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 13.10.2010 21:34:02
von jogy2001
Habe jetzt meine Spinblades bekommen und rauf gemacht. Habe meine Gaskurve wie Folgt eingestellt: 50-70-70-75-85 und Motor aus auf Schalter und meine Pitchkurve habe ich so: -5 : 0 : 5 : 8 : 10 . So wie es jetzt aussieht, wie ich es im Keller getestet habe geht es jetz ganz gut und das Heck steht auch sauber, aber die Probe mache ich morgen draußen. Dann werde ich ja sehen wie er sich verhält. Aber das Akku wird auf jeden Fall nur noch Handwarm und scheint sich auch nicht mehr so schnell zu entleeren. Aber wie gesagt, das sehe ich morgen wenn ich ihn draußen teste. Aber mal eine Frage zu meiner Pitchkurve. Kann ich die für den normalen Rundflug so lassen? Denn ich möchte mich nicht später wieder umgewöhnen müssen. Oder sollte ich da den einen oder anderen Wert noch etwas verändern?

Gruß Jörg

#80 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 18.11.2010 20:10:16
von seitwaerts
Hi Jörg!

Wie sieht es denn inzwischen aus mit Deiner Maschine?

-5° könnten u.U. knapp werden bei ungünstiger Wind-/ Wetterlage... ich stell da meist so umrum -7 - -9° ein.
Auch mit einem 450er kann man nämlich durchaus in einer Thermik hängenbleiben... Du wirst sicherlich mit den WErtten etwas spielen müssen. Das ist nicht schlimm. Wichtig ist nur, dass die Kurve so passt, dass Du in der Mitte keinen nervös hüpfenden Vogel erhältst :wink:
Das hat nichts mit umgewöhnen zu tun. Denn an das passende Setup muss sich jeder erstmal langsam herantasten... jeder von uns... bei Rumpfhelis ist das manchmal aufwendiger als bei "Besenstielen"

Welche Drehzahl fliegst Du jetzt mit den Spinblades? Du weisst schon, dass Du damit mit der Drehzahl wesentlich runterkannst?
Dabei immer auf das Heck achten, u.U. halt die von mir angesprochene veränderte Heckübersetzung ausprobieren.
Mit meiner kleinen UH-1 trau ich mich bis 1600U/min runter, im geschlossenen Raum waren das auch schon 850... 8)

#81 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 22.11.2010 22:44:18
von jogy2001
hallo,

wenn ich ganz ehrlich sein soll, dann muß ich gestehen das ich noch nicht damit draußen war:oops: . Habe mir einen Rex 500 FBL mit V-Stabi zugelegt und bin da am zusammenbauen und am einstellen :lol: . Aber bei meinem 450ger bin ich auf 2000 U/min und er hält sich stabil. Aber das werde ich morgen draußen ausprobieren. Ist versprochen!! :mrgreen: :mrgreen: !
Gruß Jörg

#82 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 22.11.2010 23:55:26
von Heli Up
jogy2001 hat geschrieben:Habe mir einen Rex 500 FBL mit V-Stabi zugelegt und bin da am zusammenbauen und am einstellen
Und kommst du mit klar ? Wenn du Fragen hast mein Angebot steht noch, kannst gerne mal reinschauen.
Gerade wenn man zu ersten mal Frau Stabi in den Händen hat kanns in die Hose gehen (woher weiß ich das bloß :lol: )

#83 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 23.11.2010 00:20:49
von jogy2001
Hallo Karsten,

was heißt denn "Kommst du Klar" :evil: ? Ich habe das dingen soweit eingestellt und fast am laufen. Bis zu dem Punkt wo ich mehr Pitch geben will und er sofort über die Rollachse nach rechts kippt. Bin aber dran und schreibe mit einem von V-Stabi. Habe den schon meine Setup Datei geschickt und meine Komponentenliste. Laut seiner Aussage ist von den Einstellungen soweit alles ok. Schauen wir jetzt mal wie es weiter geht. Damit du dir auch mal ein Bild machen kannst, sind hier meine Komponenten:
- Align 500 BL
- CastleCreations Phoenix 80A Regler
- CasteCreations UBEC 10 Amp.
- Hitec HS-5245 MG Digital auf der Taumelscheibe
- Savox SH-1290 MG Digital am Heck
- VStabi 4.0 mit Alusensor
- RJX-Flybarlesskopf
- Spielfreie Präzisions-Taumelscheibe von MicroHelis.com
- Alu-Lagerböcke für die HRW
- Alu-Heck
- Futaba R-617FS
- Booya Alu-Hauben-Befestigung
- Fusuno-Haube "F1"

Na ja, wollen wir mal abwarten was da so passiert. Wenn alle Stricke reißen, dann komme ich liebend gerne auf dein Angebot zurück.

Gruß Jörg

#84 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 23.11.2010 08:19:12
von seitwaerts
jogy2001 hat geschrieben:Bis zu dem Punkt wo ich mehr Pitch geben will und er sofort über die Rollachse nach rechts kippt.
Da bin ich mal gespannt, was die Lösung ist.
Mein Vierblatt-T500 macht das mit dem GyroBot900 nämlich auch... :roll:

#85 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 23.11.2010 09:53:28
von jogy2001
Hallo Volker,

da bin ich auch gespannt, was dabei rumkommt. Aber wir werden ja sehen. Ich werde Berichten. Und ich war eben mit dem 450ger Jet Ranger draußen. Ich kann nur sagen Olala. Der steht sauber in der Luft, hat also keine Einbrüche mehr als wenn da Luftlöcher sind und ist auch nicht mehr so laut wie vorher. Habe eine Gaskurve von 65 auf allen Punkten gegeben, was ca 2116 U/min entspricht. Durch die halbsymetrischen Spinblades habe ich jetzt das Gefühl als hätte ich einen komplett anderen Heli. Aber ich bin Zufrieden, da sich die Flugzeit auch etwas erhöht hat. Komme jetzt mit der Akkuladung auf ca. 8 - 8,5 Min Flugzeit. Das ist wesentlich besser als vorher.
Gruß Jörg

#86 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 23.11.2010 09:57:16
von seitwaerts
Mon Jörg!

Mit den Spinblades kannst Du bei dem 450er Ranger aber sicher bis gut 1800 runter, vorausgesetzt, die Heckübersetzung passt...
Falls Du die ändern müsstest, schreib mal den yogi149 hier an :wink:
Vorausgesetzt, der Motor passt (von wegen des kleinen Ritzels), dann steigt die Flugzeit nochmals gut an.
~12min sollten drin sein...

Ich freu mich natürlich mit Dir, dass der Vogel jetzt so schön ruhig in der Luft liegt.

#87 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 23.11.2010 10:53:54
von jogy2001
Moin,

also mit dem Motor darf es eigentlich keine Probleme geben. Habe einen Turnigy E500 4000Kv drin. Da müsste noch was gehen.
Gruß Jörg

#88 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 23.11.2010 11:03:42
von seitwaerts
jogy2001 hat geschrieben:4000Kv drin. Da müsste noch was gehen
Nein, da kommst Du mit der Drehzahl nicht weit genug runter.

So umrum 2700 bis max. 3000k/V wären da angesagt.
Dann kann man auch wieder ein grösseres Ritzel nehmen, was das HZR schont& den Vogel leiser macht...

#89 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 24.11.2010 00:04:44
von jogy2001
Hallo zusammen,

also verstehe ich das richtig? Mein Motor hat zuviel Dampf und soll durch ein schwächeren ersetzt werde, damit ich zwar ein größeres Ritzel verwende, aber weniger Drehzahl habe. Habe ich nicht dann das Problem das es den Akku schneller leer macht, weil der kleinere Motor doch mehr leisten muß, oder?

Gruß Jörg

#90 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Verfasst: 24.11.2010 08:11:03
von Crizz
Er hat nicht zu viel Dampf, er hat nur zu viel Drehzahl. Die Leistung des Motors wird nicht durch seine Drehzahl bestimmt. Verwechsel das nicht mit Drehmoment und Wirkungsgrad. Wenn du weniger Drehzahl bei gleicher oder größerer Regleröffnugn haben willst, mußt du entweder mit der Untersetzung runter - was irgendwo an mechanische Grenzen stößt - oder eben einen Motor verwenden, der eine geringere Drehzahl pro Volt ( k/V , nicht kVA oder kW ) hat. ;)