Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Antworten
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#1 Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

Hallo zusammen,

habe mir ein Jet Ranger Scale Rumpf von einem Absturzheli bei Ebay für 18,50 € ersteigert. Habe den jetzt soweit mit spachteln und schleifen hin bekommen. Will später wenn der Rumpf lackiert ist meinen Belt CP V2 da einbauen. Nun stellt sich aber die Frage für mich, wie bekomme ich den denn da rein? Denn der ist ja schon vom Heckrotor zu groß. Ich müsste im Prinzip den Heckrotorkopf abmachen um das Heckrohr in den Scale schieben zu können. Aber dann müßte ich den Heckrotorkopf ja zerlegen und mit Fingerspitzen dann wieder drauf schrauben. Aber was ist mit der Einstellung? Die ist doch dann verstellt,oder? Und an das Heckservo komme ich nicht mehr drann, wenn der Belt im Rumpf steckt. Also weiß ich jetzt nicht weiter und brauche Tips und Erklärungen, wie das von statten geht. Möchte das Ding ja auch fertig bekommen nach all der Zeit die ich schon investiert habe.
Kann mir hier ein erfahrener Bastler bitte helfen und mich aufklären, wie ich das Handhaben muß. Wäre echt super.

Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#2 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von Evo2racer »

Kannst du mal ein Bild machen?
Am besten mit beiden Teilen drauf.
Versuche mir das Geschehen vorzustellen aber komm nicht dahinter....Meinst du, dass die Öffnung für den Heckrotor zu klein ist? Also da wo er aus dem Rumpf kommt?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#3 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

Ja so ungefähr. Ich meine, das der Scalerumpf nach hinten schmaler wird. Und wenn ich versuche den Heli mit Heckrotorkopf da rein zu schieben, komme ich nur bis zur Hälfte, da die Heckrotorwelle am Scale anstößt. Also bekomme ich den Heli nur da reingeschoben, wenn der Heckrotorkopf vom Heckrohr runter ist. Dann habe ich hinten eine Öffnung wo man dann mit viel Feingefühl den Heckrotorkopf wieder anschrauben müsste.
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#4 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von Evo2racer »

Hmm also mit Heckrotorwelle rein kann auch eigentlich nicht sein...Die Welle muss ab. was widerrum Probleme und Gefummel mit sich bringt. (Ich hab mir gerade das Heck von meinem Copter X angeschaut, das dürfte im Prinzip baugleich sein..... Und da sehe ich keine Chance......
Wie siehts aus mit Heckrotorkopf vom Heckrohr abziehen und seitlich durch die Öffnung wieder ´reinstecken, wähend das Heckrohr von vorne reinkommt und intern aufgeschoben wird.

Ist das ein GFK Rumpf? Ansonsten könnte man ihn unten längs aufschlitzen, und das komplette Heck 90 Grad verdrehen(HeckRW nach unten) und bis nach hinten schieben...nachher wieder mit Tesa zusammenmachen.....zwar nicht schön...aber selten....

Mehr fällt mir im Moment nicht ein...sorry.....bin evtl auch etwas übermüdet! :mrgreen: :idea:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#5 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von yacco »

Ciao, Arnd
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von echo.zulu »

Moin Jörg.
Vorher die Mechanik einfliegen und vor allen Dingen das Heck und die Riemenspannung richtig einstellen. Dann den kompletten Heckrotor samt Gehäuse abbauen, so das nur noch das Heckrohr mit Riemen bleibt. Dann die Mechanik von vorn in den Rumpf einbauen. Dann den Heckrotor wieder anbauen. Denke an eine Abstützung des Heckrohrs im Rumpf, z.B. mit einem Stück festem Schaumstoff. Dabei genügend Platz für das Anlenkgestänge lassen. Vorn würde ich die Mechanik am Rumpfboden verschrauben und oben noch eine seitliche Abstüzung der Mechanik zum Rumpf einbauen.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von skysurfer »

Moin Jörg,

wie Egbert schon geschrieben hat, ist das eine Variante und gleichzeitig auch die einfachste.

Es gibt aber noch eine Zweite, bei der Du aber den Rumpf in dem Bereich, wo das Heckservo und die Heckrohrhalterung sitzt, aufschneiden musst.
Dann könntest Du das Heckrohr von hinten einführen und dann unter dieser Öffnung verschrauben und würdest zu Wartungsarbeiten von dort an die Mechanik kommen.
Aber das Aufschneiden und wieder verschliessbar zu machen dürfte das kleinste Problem sein.
Das grösste Problem besteht dann darin, an die Verschraubungen von der Mechanik zum Heck zu kommen, weil diese Schrauben meist horizontal (seitlich) an der Mechanik sitzen und Du dafür wiederum seitlich Bohrungen im Rumpf anbringen müsstest um eben an diese Schrauben zu kommen.

Also ... wie Egbert schon geschrieben hat, die einfachste und letztendlich auch die schönere Variante ist eben, das komplette Heckgehäuse zu entfernen und Mechanik mit Heckrohr und Gestänge von vorne einzuführen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#8 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

Hallo zusammen,
ein großes Danke für die schnellen Tips an Euch. Aber ich glaube, das ich das so machen werde wie Egbert es beschrieben hat. Dieses scheint mir die beste Alternative zu sein, ohne den GFK Rumpf groß zu zerschneiden. Aber bleibt die Heckeinstellung denn vorhanden, wenn ich den Heckrotorkopf zum Einbau entferne? Würde Euch auch gerne ein paar Bilder zeigen, aber ich bin mit meinen Spachtelarbeiten noch nicht ganz fertig. Zumal ich an den Heckfossen noch etwas verändern will. Aber ich glaube das ich bis zum Wochenende das Schätzchen zu mindest Grundiert habe und dann ein paar Fotos zeigen kann.
Gruß jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von skysurfer »

Hi Jörg,
jogy2001 hat geschrieben:Aber bleibt die Heckeinstellung denn vorhanden, wenn ich den Heckrotorkopf zum Einbau entferne?
Jupp .... bleibt normalerweise erhalten.

Hängt aber eindeutigt von deiner Heckgehäusekonstruktion und dem Heckrohr ab, also ob diese einen fixen Punkt am Heckrohr hat oder nicht.

Wenn nicht, musst Du dir nur was einfallen lassen, wie Du dir die ursprüngliche Position makierst.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#10 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

Hallo,
habe die Spachtelarbeiten so weit abgeschlossen und am Pc mal einen Entwurf gemacht, was ich mir so gedacht habe. Die Kabine soll Weiß bleiben und das Heck soll blau werden. Dann evt. mit etwas Silber noch verfeinern. Aber wie gesagt, so weit ist es noch nicht. Aber schon mal ein paar Bilder, damit Ihr seht wie das Heck ist und wie viel Platz ich zum schrauben habe.
Gruß Jörg
/attachment]
DSCI0051.JPG
DSCI0051.JPG (510.23 KiB) 1851 mal betrachtet
DSCI0052.JPG
DSCI0052.JPG (557.17 KiB) 1852 mal betrachtet
DSCI0053.JPG
DSCI0053.JPG (1.37 MiB) 1852 mal betrachtet
DSCI0055.JPG
DSCI0055.JPG (1.47 MiB) 1851 mal betrachtet
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#11 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von tazmandevil »

Du könntest auch das gesamte Heckteil incl Seitenfinne vom Rumpf abtrennen. Dann machtst du dir an ein Teil einen Innenring damit du nachher wieder alles verschrauben kannst.So hast du die Gesamte Mechanik "blank" liegen. Ich hab mal einen MT in einen Hughes Rumpf gepackt. Da ist das Heck aber nur ein konisches Rohr und das Seitenleitwerk wirt am Herogehäuse angeschraubt. Wäre noch eine zusätzliche alternative
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#12 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

ja, das wäre auch noch eine Lösung. Ich versuche es aber erst mal so, bevor ich das Heck abschneide. Ist zwar etwas kniffelig, aber finde ich persönlich besser. Aber wenn es nicht klappt, dann werde ich deinen Vorschlag ausprobieren.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#13 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von satsepp »

Stop!
Bitte nur das Heck zerlegen, das Gehäuse eingestellt und gesichert am Heckrohr lassen, das geht auch so rein. (Nur das Hauptstück welchens am Heckrohr geklemmt ist, ich sichere das mittlerweile zusätzlich durch Aufrauhen des Heckrohrs und ein tröpfchen CA zusätzlich)
Den Riemen mit einem Stück Schaumstoff sichern, damit der weder geknickt wird, noch im Heckrohr verschwindet, bzw. innen "ausspringt"
Dann das Heck zusammenbauen, das geht auch mit dem gespannten Riemen ganz gut. Alle Einstellungen und Positionen bleiben dabei erhalten.

Sepp
Dateianhänge
So sollte das dann ausschauen zum reinschieben
So sollte das dann ausschauen zum reinschieben
DSC07351.jpg (60.92 KiB) 1793 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
jogy2001
Beiträge: 285
Registriert: 26.10.2009 19:26:47
Wohnort: Bünde NRW

#14 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von jogy2001 »

Hallo Sepp,

das sieht schon nicht schlecht aus. So in der Art hatte ich mir das auch vorgestellt. Nur wie gesagt, ist das mein erster Rumpf und ich taste mich langsam ran. Nur weiß ich noch nicht, ob ich den Esky Belt CP V2 da rein bauen werde, oder den CopterX. Ich tendiere für den Belt, da der aus Samt Rotorkopf aus Kunstoff ist und leichter ist als der Copter, da dieser mit Rotorköpfe und Chassi aus Vollalu ist. Oder was meinst du dazu? Obwohl ich glaube, das man den Heckrotorkopf aus Alu besser zerlegen kann als einen aus Kunstoff. Oder täusche ich mich da? Wenn ja, dann verbesser mich bitte.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Copter X 450 Voll Alu im BO 105 Polizei Rumpf mit V-Stabi
Copter X 450 Im Hughes 500 Rumpf mit Micro Rhondo
P600 Nitro Flybarless mit V-Stabi im Hughes 500
Futaba FF7 2,4 GHz
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15 Re: Brauche dringend Hilfe bei Scale Rumpf. Bin aufgeschmissen!

Beitrag von satsepp »

Alu geht besser.
Den Belt würde ich nicht nehmen, Blatteinschlag in den Rumpf ist leichter Möglich. fliegt unpräziese etc.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“