Umbau Rex 600ESP auf 8s

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#76 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

torro hat geschrieben:welches teil muß da jetzt auf 200°C erhitzt werden?
Die Nabe, sprich das Teil auf dem Foto in der Mitte!
(natürlich ohne HZR)

Hier von der anderen Seite!
Foto0173.jpg
Foto0173.jpg (1.57 MiB) 387 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#77 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin Didi,

Was haste dafür gezahlt?

Ist das Teil aus Aluminium?
Kommt da der originale Rollenfreilauf rein?

Beim 450er und 600erter gabs Probleme weil die Nabe nicht stark genug war um das Lager ausreichend zu stützen.
Unter Belastung drückt das Lager auseinander und da die Nabe von aussen nicht stark genug gegenhalten kann wird es etwas aufgebogen. Dadurch drehen die Rollen etwas weiter im Lager und klemmen. Die Folge davon ist das der Freilauf nicht mehr trennt.

Bin gespannt ob es hier nun wieder von vorne damit losgeht?!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#78 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

TheManFromMoon hat geschrieben:Bin gespannt ob es hier nun wieder von vorne damit losgeht?!
Ich hoffe nicht!
Wenn ja, war es mit 45€ (inklusive Schrauben und HZR) ein teures Experiment. :shock:

Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt sich um EN AW 7075.
(kenne mich damit nicht aus :oops: )
Genutzt wird das Teil mit dem originalen Freilauf vom 600er Rex.

Ich werde erleben, obs funktioniert! :P
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
yogi149

#79 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von yogi149 »

Hi Didi,

ich hatte einen ähnlichen Kommentar am Finger. :)
Kannst du mal schreiben, wie dick die verbleibende Wandstärke ist?
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#80 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

yogi149 hat geschrieben:Hi Didi,

ich hatte einen ähnlichen Kommentar am Finger. :)
Kannst du mal schreiben, wie dick die verbleibende Wandstärke ist?
Och menno, ihr macht mich schwach!! :)
Wandstärke 2mm.

Wenn es nicht funktioniert...als Lehrgeld abhaken und umbau auf Yogi-HZR!! :P :P
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
yogi149

#81 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von yogi149 »

-Didi- hat geschrieben:Wandstärke 2mm.
:(
ist ungefähr die Wandstärke von den ersten Freilaufnaben vom T-Rex600.
Die nachgebesserte hat 3mm.
Gerade bei der höheren Leistung, die du mit dem 8s reinstecken willst, halte ich das für zu dünn.
Ist ja nicht nur das der Freilauf dann nicht mehr löst, der kann auch nicht das volle Drehmoment übertragen. :(
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#82 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

yogi149 hat geschrieben:Gerade bei der höheren Leistung, die du mit dem 8s reinstecken willst, halte ich das für zu dünn.
Was kann im Worst-Case passieren?
1. Keine Leistung, da der Freilauf in der Nabe durchrutscht.
2. Freilauf verklemmt

Was übersehen?


(jetzt wo Du/ihr es erwähnt...kann mich wage an die Problematik mit den Freiläufen in der Rex 600er Anfangszeit erinnern)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
yogi149

#83 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von yogi149 »

Hi Didi
-Didi- hat geschrieben:Was kann im Worst-Case passieren?
1. Keine Leistung, da der Freilauf in der Nabe durchrutscht.
Motor dreht unter halber Last höher als er soll und tillt den Regler.
-Didi- hat geschrieben:2. Freilauf verklemmt
Motor aus und nicht freigebender Freilauf läßt den Motor als Generator am Regler laufen und tillt ihn damit.
Autorotation verkackt auf jeden Fall.
Nabe platzt und nimmt das Zahnrad mit.
:( :( :(
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#84 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

Ok, das sind Argumente! :shock:

Ich habe hier aktuell einen Logo 600SE stehen und mir die Nabe/Freilauf angeschaut.
Da ist auch nicht mehr Fleisch dran und das bei größerem Motor an 10s mit 690er Blättern.
Meinungen dazu??
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
yogi149

#85 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von yogi149 »

-Didi- hat geschrieben:Meinungen dazu??
Bild?
Wofür war dann eine andere Nabe nötig?
Hat der vielleicht einen kleineren Freilauf ohne Hülse? Dann hat er mehr Wandstärke.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#86 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

yogi149 hat geschrieben:Bild?
KLICK >>> http://www.crazy-tom.net/Bilder/L5003D/ ... lauf_1.JPG
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
yogi149

#87 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von yogi149 »

Hi Didi,
sieht auf den ersten Blick aber nach mehr Wandstärke aus, außerdem ist der kleinere Freilauf (Keine Hülse bei 10er Welle) in der Mitte durch den Flansch gestützt. Das geht nicht so einfach auf.
Mikado verwendet da wohl einen 10mm Freilauf und der von Align hat 12mm Innendurchmesser.
Bei deiner Version ist außerdem nur das nicht wirksame Ende im Flanschring, und der wirksame Teil vom Freilauf hat wenig Widerstand. :(
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#88 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von -Didi- »

Ok, bin ja überzeugt!!
Ich Danke Euch! :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#89 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

Naja, man könnte das ja retten.

Man bräuchte nur einen passenden Klemmring, der von aussen die Nabe stabilisiert.
Wo hab ich sowas schonmal gesehen? Beim Raptor 90?!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#90 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Beitrag von TheManFromMoon »

Ja genau, Rappel 90, sowas würde sicher helfen:

http://www.google.de/images?&q=PV0351

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“