Deiner Meinung kann ich mich auch gut anschließen ...!kay23 hat geschrieben:Am Anfang gab es auch in der Atomkraft eine ganze Menge Dinge die nicht so einfach waren (Ausserdem sollte man es mal wie die Japaner sehen, es gibt keine Probleme sondern Herausforderungen). Man hat es trotzdem geschafft. Ich denke das wäre auch bei Gezeitenkraft/What Ever Kraft Möglich. Nur Industrie/Forschun und vorallem Staat müssen es wollen. Dann kan man sicherlich auch neue Energie Gewinnungen finden und profitabel machen.
Nur der Staat hat seine Lobyisten etc und kein Interesse an den neuenn Technologien. Also wird nicht alles daran gesetzt es zu schaffen. Aber es verhält sich mit diesem Staat ja meist gleich.
Wenn die Industrie droht wird meist gemacht.
Und ja, man braucht eine Mehrheit. Um die zu bekommen muss man aber auch Informationen verteilen. Darum sind Kundgebungen und FRIEDLICHE Demos auch ein gutes Mittel. NICHT Gewalt und Sabotage. Das sind Dinge die nicht ok sind!
Wenn Mensch will kann man viel erreichen ..!
Nur wird es hier mom nicht gewollt .... !!
KLAR ist Atomstrom günstig .... relativ sauber und je nachdem wie man es sieht umweltneutral .... ABER es ist extrem gefährlich und wenn mal was schiefgeht leiden MASSEN ...! ... Und Entsorgen/Endlagern geht eigentlich gar nicht .....
Und Mehrheiten müssen erst mobilisiert werden ...
vorallem hier in DE verschließen viele Menschen die Augen und lassen mit sich machen was andere wollen ....
hauptsache nicht viel selbermache, aber schön viel rummeckern das alles doch so schlecht ist usw ....
Irgendjemand muss die BILD anscheinend ja lesen ....
Und solange Demonstrationen friedlich bleiben (was die bisher auch alle waren .... Grenzfälle und wo ein paar % ausrasten gibt es auf ALLEN SEITEN!) ist dies auch OK ...!
Hauptsache die Politiker lernen irgendwann ....