Seite 6 von 25
#76 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 11.12.2010 12:29:24
von Timmey
torro hat geschrieben:
kann ich machen, aber vielleicht bezieht sich diese erfahrung nur auf den serienmotor?!?
Ich hab damit bei verschiedensten Setups (nicht nur Protos) die besten Erfahrungen gemacht. Wie du in deinem Log siehst, pumpt der Regler da auch nicht. 87,5% im Store sollte die Drehzahleinbrüche noch etwas verringern. Kannst ja demnächst auch mal testen.
torro hat geschrieben:hab auch noch keine großen erfahrungen mit verschiedenen settings im YGE, hab mal alles so gelassen wie beim serien 3026.
Was ist beim MSH standardmässig für ein Timing eingestellt?
#77 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 11.12.2010 12:49:11
von torro
Timmey hat geschrieben:Was ist beim MSH standardmässig für ein Timing eingestellt?
keine ahnung, scorpion empfiehlt 0 bis 6°, ich bin auf 12° und werd mal auto probieren.
#78 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 11.12.2010 13:36:03
von Timmey
Hab gerade mal die Anleitung rausgekramt. Standard vom MSH YGE ist 18Grad. P und I Gain gehören allerdings noch angepasst. Im Log sieht man auch, dass er die Drehzahl zu hoch und schlecht nachregelt, das treibt den Strom nur unötig in die Höhe und bringt uns nur Nachteile. Standard für P und I GAIN sind 0,7 und 0,03. Da habe ich mit 0,9 und 0,05 bessere Erfahrungen gemacht. Teste doch mal damit. Aber nicht vergessen, wenn du P und I GAIN änderst musst du danach noch mal den GOV Store neu einstellen und einlernen.
#79 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 11.12.2010 15:01:37
von torro
bei p und i bin ich schon einen zähler nach oben.
ABER der motor hat 14 magnete, also mehr als der serien 3026.
das bedeutet für YGE-flieger fast.gov.
hab grad n paar akkus an aldung und sogar noch zeit schnell auf den platz zu fahren.
bis später!
#80 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 11.12.2010 16:07:58
von Timmey
Ok super, dann schreib uns doch bitte immer die jeweiligen Einstellunge zu den Logs dazu. Dann werden wir relativ schnell die richtigen Einstellungen finden. War der letzte Log jetzt mit P-Gain 0,7 und I-Gain 0,03?
#81 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 11.12.2010 16:50:04
von torro
ne, war schon mit 0,9 und 0,05.
muß aber nochmal ran, hatte beim ersten flug nen abschalter ohne piep-code vom YGE...
war n kurzer 60A peak bei nem flip, keine ahnung, was da war...
isolationsmessung war i.o., ausm log sieht man auch nix besonderes.
muß man beim aktivieren von fast.gov nochmal neu einlernen? laut anleitung kann man beim fast.gov auch niedrigere werte für p und i nehmen, werd mal auf standard zurück gehen.
#82 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 11.12.2010 17:00:37
von trailblazer
Ich glaube das Timing ist zu niedrig, gerade die hochpoligen Motoren brauchen ein hohes Timing >16°. Wie Scorpion da auf 0-6° frage ich mich immer wieder

#83 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 11.12.2010 17:57:17
von torro
zu nem abschalter führt das aber nicht, oder?
#84 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 11.12.2010 18:17:02
von worldofmaya
Doch... war auch der Hinweis vom Jung wie ich mit ihm telefoniert hab. Allerdings nur wenn man ihm ordentlich was abfordert...
-klaus
#85 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 12.12.2010 05:24:54
von Timmey
torro hat geschrieben:zu nem abschalter führt das aber nicht, oder?
glaube ich eher nicht, in der Anleitung steht "Sollten beim Hochlaufen Drehzahlschwankungen (Pumpen
oder Quietschen) festzustellen sein, muss das Timing erhöht werden".
Du kannst ja trotzdem mal mit 24° testen und dann würde ich P Gain auf 0,7 und I Gain auf 0,03 stellen. Dazu den Fast Gov aktivieren. Ich vermute das sind schon ziemlich gute Einstellungen für diesen Motor.
Bei dir kommt ja ein YGE 80 zum Einsatz und den habe ich trotz Peaks von 160A (Hochsommer mit 30 Grad Außentemperatur) im Outrage 550 nicht zum Abschalten bekommen. Der steckt wirklich ordenltich was weg.
#86 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 12.12.2010 12:06:01
von torro
moin,
hab den motor grad nochmal am meßgerät mit 500V meßspannung gehabt, definitiv kein Schluß.
der motor kommt nachher wieder rein und ich probier mal 0,7 und 0,03 mit fast.gov und 18° oder 24° timing.
#87 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 12.12.2010 19:31:13
von torro
irgendwas ist an dem motor faul...
beim gov.stor. einlernen kommt ja dieser kurzer drehzahl-zucker.
kommt bei dem motor auch und kurz danach geht die drehzahl rapide runter, kein plan was da geht?!?
hab heute nochmal einen gewickelt, wieder 5+4x1,18D komm heut abend aber nicht mehr dazu da irgendwas zu machen.
die glocke ist grad im ofen, die welle muß noch n stück weiter rein...

#88 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 12.12.2010 20:13:17
von torro
torro hat geschrieben:komm heut abend aber nicht mehr dazu da irgendwas zu machen.
vergesst das.
also beim zweiten motor ist das gleiche, drehzahl fährt langsam hoch, dann kommt der drehzahlhüpfer und die drehzahl fährt in den keller.
ich weiß ned was da los ist... hab mal Herrn Jung ne mail geschrieben, vielleicht hat der noch nen heißen tip.
#89 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 12.12.2010 21:48:34
von worldofmaya
Timmey hat geschrieben:Bei dir kommt ja ein YGE 80 zum Einsatz und den habe ich trotz Peaks von 160A (Hochsommer mit 30 Grad Außentemperatur) im Outrage 550 nicht zum Abschalten bekommen. Der steckt wirklich ordenltich was weg.
Protos HK3026 1000kv mit 3000+ 2 1/2min Flugzeit mit 3000 die dann leer sind... und futsch ist er zwischen Min. 1 und 2. Egal mit welchen Einstellungen... Rücksprache mit Hr Jung hat nix gebracht und da kam auch der Hinweis das zu niedriges Timing der Regler zum Abschalten bringen kann.
@torro: Anrufen geht schneller und hilft wesentlich mehr!
-Klaus
#90 Re: Heißer Motor für den Protos
Verfasst: 12.12.2010 21:55:17
von Timmey
@Klaus
du sollst ja auch nicht 2min Dauetictocs am Stück machen
@Flo
das ist doch genau das Problem aus der Anleitung.
Timing zu niedrig -> Drehzahleinbruch
Probier mal 30°