Jetzt geht's los ...

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#76

Beitrag von tracer »

Tueftler hat geschrieben:
Wegen mir könnte man die Öffis abschaffen.
Scheiss Bus-Spuren auf den Straßen.
Angenommen du fährst in 40 - 45 jahren kein Auto mehr weil du dich nicht mehr fit genug dazu fühlst.... was dann? Wie willst du einkaufen oder mal irgendwo hinkommen? Willst du andere belästigen die dich dann rumfahren sollen?
Gestehe mir bitte soviel Egoismus zu, dass sich diese Aussage auf den jetzigen Zeitpunkt bezieht.
Wie das irgendwann mal aussoeht, steht auf einen anderen Blatt.

Ausserdem habe ich ja nicht geschrieben: "schafft sie ab", sondern dass man sie abschaffen könnte, ohne das es mich stören würde.

BTW, soviel Geld, wie ich in einem Leben als Stuerzahler für die Öffis ausgebe, ohne sie zu nutzen, würde für später viele, viele Taxifahrten reichen ...
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#77

Beitrag von Patanjali »

bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, die öffentlichen Verkehrsmittel finanzieren sich in Stockholm selbst. Wenn praktisch alle (seid heute auch ich, weil es mir zum Laufen jetzt zu kalt ist) eine Monatskarte haben die 70 EUR kostet, so reicht das bei einem Einzugsgebiet von 1.5 Mio Menschen schon, um den geregelten Verkehr aufrechtzuerhalten. Aber z.Zt. haben die Betreiber auch große finanzielle Probleme (vielleicht auch politische Druckmaßnahme: sie möchten dass Geld, das durch die Stadt-Straßenmaut erhoben wird, in die öffentlichen Verkehrsmittel fließt). Bin nicht sicher, ob diese Aussagen stimmen ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#78

Beitrag von tracer »

Patanjali hat geschrieben:Deutschland liegt vielleicht noch irgendwo zwischen Schweden und den USA, was öffentliche Verkehrsmittel betrifft. Stadt-Busse fahren in den USA bestenfalls alle halbe Stunde, es gibt keine akzeptablen Zahlungsmittel (z.B. keine Punktekarten, im Prinzip nur Bargeld, und es gibt kein Wechselgeld; Beispiel San Francisco), es fahren nur alte (also führerscheinlose) und <font color='FF0000'><b>*** ich bitte um die Vergabe einer gelben Karte an mich ***</b></font> und stinkende Individuen (so wie tracer das schwarzmalt), und die Verkehrsmittel sind in einem extrem verwahrlosten Zustand.
In HH sieht das nicht anders aus, nur Bares ist wahres.
IN Hannover kann man mit Geldkarte zahlen, hier kannste das knicken.

Natürlich sind nicht alle, die mit Öffis fahren alte und <font color='FF0000'><b>*** ich bitte um die Vergabe einer gelben Karte an mich ***</b></font>, aber die extremen Negativbeispiele sind halt die, die immer als Besten in Erinnerung bleiben.
Also Tracer: in welche Richtung möchtest du gehen: extrem-Beispiel Individualverkehr USA oder das Alltags-Kollektivverkehr-Wochenends-Individualverkehrsbeispiel Schweden?
USA, gar keine Frage.
Selbst in LA kam ich mit dem Auto immer bestens zurecht.
Und auch auf den Highways ist das fahren, dank Tempolimit, einfach sehr, sehr entspannt.
Als ich das erste mal in den Staaten war, haben wir am Schluss einen roundtrip gemacht, Phoenix, SanDiego, LA, Miramar, Las Vegas, Grand Canyon, Flagstaff, Phoenix.
Da haben wir miles ohne Ende gerissen, waren 50% der Zeit im Auto, aber es war einfach nur entspannend.
Oder erstmal dazwischen in Deutschland im Stau stehen und für neue Straßen und Umfahrungen demonstrieren?
Ich gehöre nicht zu der Klientel, die auf "Demos" abhängt.
Das überlasse ich den "Berufschaoten" und Idealisten.
Aber vielleicht bringt dir das im Stau-Stehen und das Parkplatz-Suchen soviel persönliche Freiheit, dass es für dich das Lebensqualitätmaximum bedeutet (zumindest psychologisch, wieso nicht; wenn jemand nichts anderes kennt als auf einem Strohsack zu schlafen dann wird er sicherlich ein Federbett nicht zu schätzen wissen).
Ich habe mich mit der Verkerssituation arrangiert, ch kann es zu über 90% der Fälle vermeiden, im Stau zu stehen. Man kann ja versuchen, seine Termine so zu legen, dass man nicht gerade während er rushhour unterwegs ist.
Ich glaube, in dieser Diskussion wurden schon ziemlich alle Punkte besprochen, wir sollten's also beruhen lassen. Komm mal nach Stockholm, Tracer!
Hmm, Stockholm?

Wäre nochmal interessant, es gibt da noch einen Rekord "Stockholm- Uppsala" zu brechen :-) :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#79

Beitrag von tracer »

SicO_o23B hat geschrieben:ich wäre mehr für autos, aber sie sollten nicht mehr mit diesem benzin fahren,
Wenn es brauchbare Elektroautos geben würde, hätten wir sicher eins.
Ich kann mit einer Reichweite von 100Km leben.
Für längere Strecken greift man dann halt auf den Zweitwagen zurück, aber für die Innenstadt wäre das völlig OK.

Aber es soll dann bitte schon nach Auto aussehen.
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#80

Beitrag von CentreMR »

@ Johannes: Mit was sollen die autos denn dann fahren?
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#81

Beitrag von Dome »

Es gibt auch schon Autos die mit Druckluft fahren.
Höchstgeschwindigkeit 100kmh und Reichweite ist 200km
für die Stadt super
MfG Dominik
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von Jonas »

Wenn wir nicht so einen strengen TÜV hätten, hötte ich meinen alten Golf längst auf Elektromotor umgebaut, aber das eintragen zu lassen ost ja wohl Wahnsinn!
In Amiland wärs kein Thema.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von tracer »

Jonas hat geschrieben: In Amiland wärs kein Thema.
Amerika ist halt auch ein freies Land.

Auch, was Autos/Motorräder angeht.

Da lohnt es sich wenigstens, ein Mopped zu choppen.

Und die Kosten...

Je nach Bundesstaat garnichts (z.B. Arizona) oder 50 bucks (z.B. Texas).
Wie das im Osten aussieht, weiss ich nicht, habe ich aber auch kein Interesse dran..
Ich denke, Auto in NY ist auch die Seuche :)

Als ich drüben mein Auto gekauft habe, wollte ich wissen, wie das mit Versicherung und Stuern läuft... Wir haben 5 Minuten im Kreis geredet, bis er gerafft hat, dass es bei uns eine KFZ Steuer gibt.

Ungläubiges Staunen... man bezahlt doch VAT, reicht das nicht? :)

Sollte mir doch nen Job n CA suchen, gerade bei diesem Wetter...
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#84

Beitrag von Patanjali »

@Tracer: falls in CA, dann mindestens ein paar Meilen von der Küste weg. Da bläst so ein eiskalter Wind das ganze Jahr über, auch unten in San Diego ganz zu schweigen von oben in SFO, da frierst du dir den Arsch ab. Nur 5 Meilen landeinwärts ist es super CA-Wetter. Am genialsten fand ich die Sierra. Zum Hiken und Klettern ideal.

Was das Wohnen anbelangt: die Gegenden wo man dort leben möchte sind unerschwinglich teuer (La Jolla, Monteray, San Camelio, etc.) und im Rest möchte ich nicht wohnen. Europa ist zum Leben eigentlich schon wesentlich besser. Leider schauts mit guten Jobs hier schlecht aus. Die Gehälter drüben haben halt durch den schwachen Dollar auch ein bisschen an Reiz verloren ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von tracer »

Patanjali hat geschrieben:@Tracer: falls in CA, dann mindestens ein paar Meilen von der Küste weg. Da bläst so ein eiskalter Wind das ganze Jahr über, auch unten in San Diego ganz zu schweigen von oben in SFO, da frierst du dir den Arsch ab. Nur 5 Meilen landeinwärts ist es super CA-Wetter. Am genialsten fand ich die Sierra. Zum Hiken und Klettern ideal.
Ich fand es in Venice eigentlich immer angenehm, egal ob April oder Sptember, aber im Winter soll es da unter 20 Grad fallen :shock:

Was das Wohnen anbelangt: die Gegenden wo man dort leben möchte sind unerschwinglich teuer (La Jolla, Monteray, San Camelio, etc.) und im Rest möchte ich nicht wohnen. Europa ist zum Leben eigentlich schon wesentlich besser. Leider schauts mit guten Jobs hier schlecht aus. Die Gehälter drüben haben halt durch den schwachen Dollar auch ein bisschen an Reiz verloren ...
Aber wenn, dann wär Silicon Valley beruflich was für mich :)
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#86

Beitrag von ingo777 »

wäre froh wenn es in singpore mal schneien würde... bei dem thema befällt mich ja gleich wieder heimweh...

ingo
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#87

Beitrag von Patanjali »

Hallo Ingo,

bist ja in der richtigen Zeit da drüben. Luftfeuchtigkeit jetzt grad am höchsten :-) aber besser als im Sommer, da ist's zu heiss.

Man kann doch Schifahren in Singapore! Da gibts irgendwo eine Halle wo man einen vielleicht 10 m Hügel runterfahren kann ... hab vergessen wo das war (war nie dort). Ich find die Weihnachtsstimmung in Singapore interessant. Riesen-kommerziell (die Chinesen haben ursprünglich ja kein Weihnachten), mit Riesen-bunten CHristbäumen im Zentrum (Orchard Rd.); und in/vor den Geschäften rumlaufenden Weihnachtsmännern, und das bei 30 degC und 80-99% r.h. !

Irgendwie vermisse ich Singapore. Versuche grad dran zu basteln, wieder mal ein paar Monate drüben arbeiten zu können. Was machst du da drüben? (PN)
helihopper

#88

Beitrag von helihopper »

ingo777 hat geschrieben:... bei dem thema befällt mich ja gleich wieder heimweh...

ingo
Hi Ingo,

wenn Du die Nasse Pappe mal 3 Stunden aus dem Weg geschaufelt hast, dann vergeht Dir das Heimweh ganz schnell.

Ich bin froh, wenn der Winter mild wird. Den Kidds gönne ich aber ihren Spass.

Bis vor ner Stunde A8 45 Kilometer Stau. Mal wieder auf beiden Spuren parkende LKW. Hier liegen trotz Tauwetter heute Mittag schlappe 30 cm Schnee. Aber morgen früh sollte es passen um den Tripp nach FN sicher zu absolvieren.



Cu

Harald
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#89

Beitrag von ingo777 »

bin jetzt schon dreieinhalb jahre hier... mit unterbrechungen in münchen, urlaub... aber es stimmt, nach drei stunden schaufeln... vermissen tut man es trotzdem... viel spaß auf der messe und gute fahrt harald!

grüße nach stockholm! singapore airlines war so unverschämt mich in ihren bann zu ziehen... es muß der winter sein der dich auf die kleine insel hier zieht....? orchard blinkt mit NYC um die wette... alle lampen sind an und das geschäft läuft auf hochtouren. man hat ein schlechtes gewissen wenn man nicht einkaufen geht... also habe ich eins...

ingo
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von johann »

ich denke die autos sollten mit lipos fahren, leicht und stark, ein bl pro rad. die ennergie zum aufladen kommt von der sonne, das ist immer wieder energie die wir bekommen und nicht nutzen.

mit druckluft könntnen sie ja auch fahren, aber die druckluft sollte mit strom aus sonnenenergie erzeugt werden.


@jonas: bau dir doch einen riesen propeller an dein fahrrad, aber so, das du den motor und alles abmontieren kannst, dann gilt das ganze als gepäckstüch und du brauchst kein tüv etc.

schau mal bei goole nach flyke, die nutzen diese gesetzlage extrem aus, es ist eigentlich ein fahhrad, da man moto gleitschirm etc abbauen kann, ohne einen schraubenzieher zu benutzen, also alles "gesteckt". mann benötigt so nicht extra einen ul-schein.

mfg
johannes
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“