Seite 6 von 7

#76 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 07.02.2011 08:25:40
von Diamond
Hallo Martin
wie gehst du beim Castle Link auf den Governor Mode Fixed. Habe da eigentlich nur Low - High oder RPM Fixed. Wenn ich auf RPM Fixed geh legt er mir plötzlich andere Drehzahlen als die wo ich vorgib in die Tabelle.
Hätte ihn nun auf High stehen.
Lieg ich da richtig wenn ich ihm die Drehzahl fest vorgib über den Regler, das ich im Sender meine Gasgeraden hoch nimm auf 100% im Gaskurven Menü je Flugphase ?

Gruß Norbert

#77 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 07.02.2011 09:28:22
von fireball
Nein, liegst Du nicht. Pro Drehzahl ist angegeben, in welchem Bereich sich der Gaskanal befinden soll.

#78 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 13.03.2011 11:58:47
von immomakler
Hallo!!! Wie bekomme ich eigentlich die Castle Link Programm Setting Einstellungen übersichtlich auf eine Seite???

Ich kann zwar mit dem Castle-Link die einzelnen Einstellungen abrufen, aber wie bekomme ich die in Gottes Namen auf eine übersichtliche Seite, so wie bei Euch??

Bin am verzweifeln! :shock: :shock:

Dank für Eure Hilfe!

Nachtrag: Ich dachte an das! So wie beigefügt!

#79 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 13.03.2011 12:01:50
von REX
Moin,

geh einfach auf Datei Drucken und lass die das Setting als PDF ausgeben.

#80 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 13.03.2011 21:25:45
von immomakler
So!! Habs mittlerweile geschafft und meine Settings ausgelesen.....
Vielleicht fällt euch ja was auf??

Der Heli flog bis gestern super, auch das " zirpen " war bei dieser Einstellung nur in der niedrigsten Drehzahl manchmal ganz leicht zu hören!! Dann auf einmal der gestrige Absturz beim Schweben in der niedrigsten Drehzahl...............auf einmal hat der 700er kein " PItch " mehr angenommen????

Habt Ihr vielleicht einen Tipp???

#81 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 31.03.2011 12:21:24
von Daniel Gonzalez
Hallo Leute,

wer den ICE im Governormodus betreibt, ist selber Schuld.

Ich habe gestern den T rex 700 vom Immomakler geflogen und wir haben dirverse Settings ausprobiert.
Egal welcher Governor, immer das selbe. Bei niedriger Regleröffnung ist das Regelverhalten unter aller Sau.

Einen 700er Fliegen ohne in den Genuss zu kommen, niedrige Drehzahlen zu fliegen?
Da kann das Regelverhalten mit hoher Regleröffnung noch so gut sein, was für eine Verschwendung. Wobei dieses beim ICe auch nur höchstens als "okay" zu bezeichnen wäre.


Die Lösung?

Stellermodus und Gaskurven verwenden.

80-50-80 95-70-95 nund eine 100er Flat.
Dabei noch 15 % Gas auf zyklisch dazumischen und fertig.

Timing auf 8 Grad oder 5 Grad, Outrunmodus und alles ist wunderbar.


Wer mehr möchte, muss halt Kontronik fliegen.

Grüße,
Daniel

#82 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 31.03.2011 15:56:34
von immomakler
Hallo Daniel! Vielen Dank für Deine Geduld gestern!! Meine Recherchen in USA hatten sich leider doch bewahrheitet, wir haben sämtliche Setups mit Castle Link draufgespielt und auch den erweiterten Governor Modus mit Motordaten probiert! Das Pumpen in der niedrigen Drehzahl und die vergleichsweise niedrige Power haben wir schlussendlich nur mit dem genannten Stellermodus weggebracht :bounce: :bounce: :bounce:

Der 700er ist nicht mehr wieder zu erkennen, vielleicht werden wir beiden doch noch Freunde!!!

Viele Grüße, Markus

#83 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 31.03.2011 16:36:32
von tilli
Hallo,

hab auch einen CC 120 HV an einem 700MX. Ab wann beginnen bei euch hohe Drehzahlen. Würde gerne so um die 1800 fliegen RJX 90 EP 710mm Blätter.
Wollte Gov mit festeingestellter Drehzahl fliegen. Geht das?

LG

#84 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 31.03.2011 16:38:16
von fireball
"1800" ist nicht relevant. Ein Blick auf die Regleröffnung ist hier wichtiger, und die hängt auch vom Getriebe ab.

#85 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 31.03.2011 17:08:41
von tilli
Naja das wären bei meiner Übersetzung 100/10 an 12 S ca. 80 % Regleröffnung um auf 1800 zu kommen, okay?

LG

#86 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 31.03.2011 17:20:13
von fireball
80% sind doch ok - auch wenn die Rechnung vielleicht doch etwas zu simpel ist, unter Last dürfte die Regleröffnung höher liegen. Der DarkHorse-RC-Calcultor gibt da mehr Aufschluss.

#87 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 31.03.2011 17:28:28
von Daniel Gonzalez
100 Zähne und 10er Ritzel? Sicher?

Also ich fliege gerne meinen 700er mit 1300 rpm bis 2250 rpm. Ein so weites Drehzahlspektrum mit sehr guter Regelung ist allerdings m.E. nach nur mit Jive möglich oder hoffentlich mit YGE am Vstabi Governor. Den werde ich bald fliegen.

1600 rpm sollte man aber mindestens als niedrige Drehzahl haben. Wer immer nur mehr fliegt, hat definitiv etwas verpasst ... und wer mal 2200 rpm nie geflogen ist, ebenso ^^

Von fix RPM halte ich nix. Wozu? Wozu überhaupt Drehzahl messen? Das dient eh nur zur Befriedigung des Spieltriebes. Auch bei Pitch. Entweder es macht Spaß und das Heck kann es bändigen oder halt nicht.

Wenn Governor, dann muss der aber auch wirklich perfekt gehen, egal welche Regelöffnung ich fliege. Ansonsten lieber gleich einen preisgünstigen Steller.

grüße,
Daniel

#88 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 01.05.2011 20:43:53
von martin_p
Hi!

Nur so zur Info von meiner Seite:

Ich fliege in meinem F3C (12er Ritzel, 112er schräges Hauptzahnrad, 12S-5000er 25C-HK-Turnergy, 700MX mit 470KV) den Robbe-Roxxy-120er Regler (der Phoenix ist mir beim aller ersten Konfigurieren abgebrannt). Mit den roten Dämpfern bin ich runter auf ca. 1370 Umdrehungen. Das packt der Roxxy in dieser Konfig ohne Probleme. Tats. Regleröffnung kenne ich dabei nicht. Meine (sicher sehr tiefe) Gasgerade auf meiner DX-7 lag hier bei ca. 33%. Flugzeit ca. 14-15 Minuten (Rundflug). Wie gesagt, der Relger macht das seit ca. 30 Flügen ohne Probs. mit


LG

Martin

#89 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 02.05.2011 21:38:40
von Jense
Was bringen denn 1300 oder `low-rpm` auf dem kopf und dem heli? Kann der heli dann überhaupt noch ordentlich gesteuert werden?
Ich denke dass es jeder für sich selber fliegen soll was er will, aber ich würd doch nicht unter 1600-1700 gehen um nur lange fliegen zu können.
Wenn ich 12min fliegen will nehm ich 2 12S mit auf den platz.

Bezüglich des abrauchens oder nicht richtig regeln hab ich mal, vor einiger zeit gelernt, dass ein setup in bestimmten
auslastungen betrieben werden muss um ordentlich zu funzen. Zb einen regler nicht unter 50% auslastung zu betreiben.
Ist das schon überholt?

Nochmal, will niemenden zu nahe treten, vielmehr will ich für mich nur ein paar antworten zum verständnis erlangen.

#90 Re: CC ICE 120HV Alternative oder neue 3.Chance?

Verfasst: 02.05.2011 21:49:58
von martin_p
Hi,

Fliege mal so einen tollen Heli mit wenig Drehzahl, es ist einfach schön und die Blätter knattern genial. Und man übt das Pitchmanagement.
Mit 1300 Umdrehungen geht der Rex super, sogar 1100 gehen super.
Klar man hat dann keine Powermaschine.

Es geht also nicht nur um die Flugzeit.

Die Gasgerade an der Funke hat nichts mit der tatsächlichen Regleröffnung zu tun!
Aber als Faustregel kann man schon sagen, dass der Regler über 50% betrieben werden sollten. Aber auch das kann man nicht pauschalisieren.

Lg Martin