Seite 6 von 11
#76 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 18:22:23
von Hummerfresse
Hi Torsten.
merci dir. für deine schnelle Hilfe.
Dann bleiben nach meiner Messung mit 600er Heckblätter ca. 3cm Platz. und mit 700er Heckblätter nur noch 2cm.
Also von Blattspitze zu Blattspitze.
Das wird vedammt knapp.
Denkt ihr das beeinflusst sich dann gegenseitig, wenn die großen Hauptrotorblätter so knapp an den Heckrotorblättern vorbeilaufen.
#77 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 18:56:42
von echo.zulu
Das sollte gehen. Es könnte höchstens zu einem veränderten Lauf-Geräusch kommen, weil sich die Randwirbel gegenseitig beeinflussen.
#78 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 18:59:34
von EMoschi
Hallo,
ich habe mal Bilder von dem Einschieben der Mechanik sowie der Möglichkeit eines Cockpitspantes gemacht:
#79 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 19:03:27
von Hummerfresse
das schaut doch schonmal super aus.
Nur die Rotorebene finde ich noch zu hoch.
würde da überlegen, evtl die HRW zu kürzen und den Rotorkopf tiefer zu legen.
Gruß
Manuel
#80 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 19:11:08
von EMoschi
Äh,
ich hatte die HRW nur eben schnell in die Mechanik und das HZR eingeschoben um den Winkel besser zu sehen...

Ach ja, das Bild von dem Cockpitspant ist nur die Rohversion. Er muss noch eingeschliffen und verklebt werden. Die Wabbelwanne vom Cockpit setzte ich plan hinein und kann das ganze mit der Cockpithaube verkleben. Danach kann man das ganze mit Magneten versehen, zwei kleine Leisten parallel zur Cockpitaussparung im Rumpf und hält!
#81 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 19:13:54
von Hummerfresse
Achso..
ist das noch die ESP-Mechanik oder schon die mitgelieferten Alu-Teile?
liegt die Mechanik ganz am Boden unten auf?
#82 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 19:16:14
von EMoschi
Das sind schon die mitgelieferten Seitenteile.
Da ich den ESP noch komplett im Karton hatte

konnte ich beim Aufbau sofort alles Neue wie Direktanlenkung (Teile liegen schon bereit), FBL-Kopf zum Testen usw. dabei verwenden.
Ja, die Mechanik liegt imo direkt ohne Bodenplatte im Rumpf auf.
#83 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 19:17:38
von Hummerfresse
Also dann ist ja deine Rotorebene doch so wie auf dem Bild zu sehen, oder?
Oder hast du noch ne Möglichkeit tiefer zu kommen, ohne iregndwas kürzen zu müssen?
#84 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 19:20:09
von EMoschi
Mist, erwischt und Du musst noch petzen

:
Ich habe die HRW in das HZR gesteckt und hatte noch die Zentralschraube im HZR drin. Das ganze wird also ca. 15 mm tiefer kommen.
#85 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 09.03.2011 19:21:08
von Hummerfresse
EMoschi hat geschrieben:Mist, erwischt und Du musst noch petzen

:
Ich habe die HRW in das HZR gesteckt und hatte noch die Zentralschraube im HZR drin. Das ganze wird also ca. 15 mm tiefer kommen.
Ich meins dir ja nur gut.
Denn wenn er noch etwas tiefer kommt sieht es gleich viel besser aus
na dann passts ja.
#86 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 10.03.2011 07:46:08
von Heli-Ben84
Hallo,
erstmal ein Lob an diesen schönen Bericht - gefällt mir gut und ich verfolgen Ihn weiterhin
Mein Projekt stockt momentan etwas - aber es gibt "gute" Gründe dafür
Allerdings suche ich fürm meinen Blackhawk trotzdem weiterhin meine Teile zusammen und da gefallen mir
Hummerfresse hat geschrieben:die Scale-Blätter von microhelis.de
sehr gut!
Allerdings finde ich hierzu keinen Preis oder Infos..... kann mir da jemand weiterhelfen?
DANKE
Gruß
Ben
#87 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 10.03.2011 07:54:39
von Hummerfresse
Hi
schreib Jürgen von microhelis.de doch einfach mal direkt an.
Der wird dir sicherlich weiterhelfen.
Gruß
Manuel
#88 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 10.03.2011 08:16:52
von Icebear
Hummerfresse hat geschrieben:
Dann bleiben nach meiner Messung mit 600er Heckblätter ca. 3cm Platz. und mit 700er Heckblätter nur noch 2cm.
Also von Blattspitze zu Blattspitze.
Das wird vedammt knapp.
Denkt ihr das beeinflusst sich dann gegenseitig, wenn die großen Hauptrotorblätter so knapp an den Heckrotorblättern vorbeilaufen.
Ein echter Blackhawk hat von Blattspitze zu Blattspitze ganze 7,5cm Abstand! Hätte ich das meiner maßstäblich nachgebaut, hätte ich auf 0,75cm gehen müssen
Denke also mit 3cm wirst du genug Abstand haben.
Gruß
Jürgen
#89 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 10.03.2011 16:07:48
von Hummerfresse
Danke, das lässt mich hoffen.
würde nämlich schon gerne bei den 700er Blättern bleiben. Somit sind es noch 2cm Abstand.
wird schon funzen

#90 Re: Smartmodel Apache AH64 mit HK600
Verfasst: 10.03.2011 16:19:20
von chrischan57
Hat schon jemand über die Ausführung des Heckrotors nachgedacht. Beim Orginal sind es ja 2 im Winkel von 45°. Ich habe vor ne lange HeRo Welle aus ner 450er Hauptrotorwelle zu basteln und das 2 Naben entsprechend anzuordnen. Die Anlenkung soll über kurze Anlenkgestänge und Kugelpfannen vom ersten zum zweiten übertragen werden. Bin mal Gespannt wie sich das auswirkt...
Chrischan