#76 Re: Tipps und Tricks, Verbesserungen und Tuning für den 6HV.
Verfasst: 18.07.2011 13:24:33
ich habe auch die weissen Riemenräder und kein Problem. Mit den originalen Blättern geht der 6HV am besten (meine Meinung)
Also mein 6HV hat jetzt über 250 Flüge und mehrere Crashes runter.besseren Kraftschluss. Dies sollte die Lager im Motor entlasten da es kein schlagen mehr gibt so wie es bei gerader Verzahnung nun mal der Fall ist.
Eine serienmäßige TS-Führung die den vollen Servoweg Weg zulässt wäre ganz schön,aber eben mal den Fräser anzusetzen ist ja auch kein großer Akt.Wie wäre es mit einer neuen TS Verdrehsicherung aus CFK oder TDR Style Kufen für den 6HV.
Die Compass Blätter !Welche Blätter gehen am besten beim 6HV
so ist esIdefix hat geschrieben:Die Compassblätter passen einfach am besten zum 6HV dicht gefolgt von den Radix SBs und den SABs.
Mit allen anderen hatte ich bei gleichen Einstellungen ein eher "weicheres/softeres" Flugverhalten.
dito, ich habe auf Ministabi und normales jeweils 5.1proSebastian Zajonz hat geschrieben:Ich hab ein solches Geräusch nie beobachtet bei keinen Modell.
Hätte mich auch gewundert.Grade die Regenpause genutzt....tja, Kaum macht mans richtig schonn gehts
Da würde mich mal interessieren warum, bzw. was erhoffst du dir von einer andren Kopfdämpfung ?Hallo Leute, hab mit spasseshalber mal die grünen KBDD Dämpfer geholt.
er fährt Mercedes er muss bastelnIdefix hat geschrieben:was erhoffst du dir von einer andren Kopfdämpfung
genau, basteln am Heli, weil an den Autos kaum was zu tun ist!Doc Tom hat geschrieben:er fährt Mercedes er muss basteln