Seite 6 von 7

#76 derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 09.03.2012 02:28:59
von ZOUL
79,6cm hat meines

#77 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 09.03.2012 07:55:58
von Uli4g3
Ist es das Mass eines ausgebauten Heckrohres ?!?


Das mit dem Blatthalter würde ich direkt Deinem Shop und auch schon mal Sebastian mitteilen !
Heckrohr zu lang habe ich noch nie gehabt! Gestern kam meines an und es passt perfekt!

Ich habe das Gehäuse hinten ohne Schrauben und Halter komplett bis auf Anschlag auf das Heckrohr geschoben. Dann nochmal
reingesehen das der Zahnriemen auch nicht verdreht ist und dann am Chassis in die Halter und schliesslich mittig durch den Spanner den Zahnriemen geführt!
Dabei habe ich dann das Heckrohr komplett durch beide Halter durchgeschoben so das es innen wieder aus dem Halter herauskommt und schon fast an der Umlenkrolle vom Riemenspanner anliegt!!!
Dann habe ich den Riemen seitlich leicht raushängen gelassen und im Antriebsrad eingefädelt!
Das ganze dann wieder ins Chassis reingeschoben und dann habe ich genug Platz um das HZR mit Freilauf auszurichten und von oben die Welle einzuführen!

Ich versuche gleich mal grob im Keller zu messen wie lang mein Rohr ist!


GRuß, Uli

#78 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 09.03.2012 08:29:24
von ensonic
Also ich habe heute Nacht alles probiert.

Hinten das Heckgehäuse komplett raufgeschoben. Riemen richtig eingefädelt, 90 Grad gedreht, dann in die Heckhalter geschoben, bis es am Riemenspanner anliegt (also durch den vorderen Halter durch). Jetzt probiert den Riemen auf das Riemenrad zu legen. NO Chance!. Also den Riemenspanner ausgebaut, Heck dadurch 1,5cm weiter reingeschoben. Jetzt geht der Riemen mit viel Kraft aufs Rad. Spanner wieder eingebaut. Rohr wieder zurückgeschoben.Wenn ich jetzt das Hauptzahnrad nach vorne Richtung HRW ziehe bis es super gespannt ist, dann liegt das Heckrohr wieder am Riemenspanner an, aber wenn ich durch die Domlager durchschaue, ist das Lager vom Hauptzahnrad noch fast einen Zentimeter entfernt. Das kann nicht passen. Entweder Heckrohr zu lang, oder Riemen zu kurz.

Ich messe meines nachher wenn ich wieder zu Hause bin.

Dank dir erst mal fürs Nachmessen.

#79 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 09.03.2012 08:41:20
von Uli4g3
Ich hab meines ja jetzt gestern schon eingebaut, aber ich würde mal schätzen das es auch um die 79 cm lang sein wird!

Hast Du im anderen Thread den Tip von Felix gelesen?!?

Ist da vielleicht noch die kleine Schraube zur Sicherung des Heckrohres noch drin ?

Gruß und viel Erfolg, Uli

#80 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 09.03.2012 15:24:28
von ensonic
Die blöden Sicherungsschrauben waren das. DIe sahen so unaufällig auf. Ist halt doof wenn manches vormontiert ist und manches nicht, :twisted:

#81 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 09.03.2012 18:41:15
von ensonic
Wie soll denn das Erdungskabel am Heck verbaut werden? Das liegt bei, ist aber nicht dokumentiert. Kann man die komischen Klipse auf den kleinen Heckanlenkungswellen irgendwie leicht verschieben? Die sind so stark aufgepresst, dass sich die Hebel kaum noch bewegen, und das ganze Heck blockieren. Nehme ich die Anlenkschere ab, geht der Schieber super leicht auf der Heckwelle und auch die Blatthalter sind super leichtgängig.

#82 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 09.03.2012 19:08:19
von Mike1503
Das Heckrohr wird zwischen der Klemmung vorn von unten blank gemacht und das Kabel mittels straps an dieser Stelle befestigt.Das andere ende kommt an die unterlegscheibe am Motorbock.

#83 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 09.03.2012 23:36:36
von Uli4g3
Hi!

Ich habe meine Anlenkungen minimal geweitet!
Aber wirklich nur MINIMAL....

alten Kugelkopf, mit nem Cutter 2 oder 3 Riefen rein geritzt, Kugelkopf in die Anlenkpfannen und VORSICHTIG geweitet!

Wenn Du zu große Riefen machst oder zu oft in der Pfanne drehst hast Du aber zu viel Spiel ...

Also wirklich mit bedacht an die Geschichte rangehen!

Gruß, Uli

#84 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 11.03.2012 16:05:16
von ensonic
So meiner ist endlich fertig. Hat etwas gedauert, wegen dem Besuch und weil gleichzeitig auf das EC5 Steckersystem gewechselt bin. Das Ergebnis ist super geworden. Kabel sind 1a verlegt und durch den Wechsel auf S-Bus Empfänger sieht es noch besser aus. Bilder poste ich wen ich Zeit hab im Bilder Thread. Erstflug wird erst mal nix, weil das Wetter so mies ist, ich vermute erst Samstag.

Da ich gestern auf der Messe Baden Baden einen Goblin bekommen habe, werde ich mich jetzt an den machen. Ich sag nur Helibau Marathon. :P

#85 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 11.03.2012 16:27:33
von Uli4g3
auf Fotos bin ich sehr gespannt....

Hatten heute schon ein kleines Compass Meeting, 3 x 6HV und 1 x 7HV !

Gruß, Uli

#86 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 11.03.2012 18:50:29
von felix62
Uli4g3 hat geschrieben:auf Fotos bin ich sehr gespannt....

Hatten heute schon ein kleines Compass Meeting, 3 x 6HV und 1 x 7HV !

Gruß, Uli
Schade das ich arbeiten mußte :-(
Beim nächsten mal bin ich bestimmt dabei :-)

#87 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 15.03.2012 19:21:05
von ensonic
WoW! Hatte vorhin mir die Zeit fregeschafft um bei dem Traumwetter meinen Erstflug zu machen. Ich hatte nicht so viel Erwartet, da der Heli ja nicht der leichteste ist, und ich meinen Scorpion 4035/560 V3 nicht so als Megamotor eingeordnet hatte.
Der Heli ist der beste , den ich je hatte. Sowas von kackig präzise! Und der Antrieb, der im Fusion immer nur 4 KW geschoben hat (gleiche Akkus und 13 Grad Pitch) Katapultiert den 7HV nur so durch die Gegend, und mein ISII System zeigt 189 Ampere Spitzen an... Heftig...

Jetzt frag ich mich nur, wozu ich noch den Goblin grad aufbaue :shock: Mehr Heli braucht keiner :)

#88 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 15.03.2012 19:31:11
von Uli4g3
Top!

Genau so ist es ! Seit ich damals den 6HV gekauft hatte bin ich schwer begeistert von Compass!
Und der 7HV setzt dem noch nen Krönchen auf...

Wobei ich selber den 6HV deutlich mehr gehen lasse als den 7er.... Sonntagsheli :lol:

Gruß und viel Spass, Uli

#89 derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 15.03.2012 19:38:43
von ZOUL
Hey! Super! So muss es sein!

#90 Re: derzeitiger Status 7HV

Verfasst: 19.03.2012 00:08:54
von ensonic
Kleiner Zwischenbericht, den ich selber nicht fassen kann. Ich fliege jetzt seit Mittwoch den 7HV. Insgesamt 4 Flugtage mit total 11 Flügen. Ich bin mehr und mehr begeistert und mache fliegerische Fortschritte wie noch nie.

aber der Hammer ist: 2 Kollegen aus dem Verein, und einer der ab und an mit mir wild fliegt, haben jetzt auch einen bestellt :oops: