Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Max1234

#76 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

kein Porsche Motor
Max1234

#77 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Ihr zwei wollt mich fertig machen,der Opa geht jetzt ins Körbchen,bis morgen. :iroc:
Max1234

#78 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

@grizz
Dein Lötzinn ist angekommen,die Front ist mit Kotflügeln Rohbaufertig.Fotos kommen nach,Akku war leer.
02092011083.JPG
02092011083.JPG (2.02 MiB) 1275 mal betrachtet
02092011084.JPG
02092011084.JPG (1.74 MiB) 1275 mal betrachtet
Max1234

#79 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Bin wieder da,
war 2 Tage auf meinem WE-Grundstück Rasenpflege und habe mir die hinteren Kotflügel mitgenommen die Regierung wusste nichts.Ich sollte mal ausspannen.
Sind aber beide schon ausgedengelt.Die Schweller mache ich morgen mit den Luftkanälen.
Max1234

#80 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Ein Kotflügel ist Rohbaufertig nur noch den Schweller mit den Lufteinlässen ab kanten.
05092011085.JPG
05092011085.JPG (1.66 MiB) 1226 mal betrachtet
Max1234

#81 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Falls sich jemand wundert wegen den 5mm Überstand,im Radkasten wird es 180°umgebördelt und wo noch Teile angelötet werden nur 90°für bessere Stabilität.
Max1234

#82 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Ich habe mir vorhin bei Norma Kramkisten 4 Hände gekauft,wie für den Modellbau gemacht.Super Klemm Zangen.
05092011086.JPG
05092011086.JPG (2.23 MiB) 1205 mal betrachtet
Das beste hab ich ja noch vergessen,eine Mini Blechschere mit Akku und Ersatzmesser,schneidet bis 1,2mm.Jetzt gehts rund.
05092011087.JPG
05092011087.JPG (2.04 MiB) 1197 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#83 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Crizz »

Echt irre, das nimmt schon richtig Form an. Und bei dem neuen Werkzeug wird wohl noch einiegs in Planung sein - ich freu mich schon drauf :thumbleft:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Max1234

#84 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Crizz,
Was soll noch in Planung sein? Einen mit so vielen Rundungen habe ich noch nie gebaut,der schafft mich schon.Die Lambos wahren da etwas einfacher zu bauen.
Max1234

#85 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Ich habe gerade nach einer Abkantbank gesucht aber ist mir einfach für meine zwecke zu teuer.Also wie immer,zwei Winkel im Schraubstock und fertsch ist die Sache.
http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug ... ke_450.htm?
Wenn ich mehrere Karossen bauen würde und für einen Angemesenen Preis los werde würde sich das lohnen, aber nicht für 51€ für einen Sesto Elemento mit kompletter Elektronik.
Da verliert man ja die Lust am Modellbau. :(
Max1234

#86 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Ich muss weniger schreiben sondern mehr ranklotzen,habe nur ein Problem mit den Schwellern da ich die aus einem Stück ab kanten möchte und das Problem ist das ich ein Dreieck
von 4mm auf 0mm 90mm Länge abkanten muss,bin noch am überlegen wie ich das anstelle.Vielleicht fällt mir nach nem Bier was ein.Morgen wisst ihr mehr,oder ich schmeiße alles hin. :(
Max1234

#87 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Nur das ihr eine Vorstellung habt was ich vorhabe eine kleine Skizze.
Unbenannt.png
Unbenannt.png (15.09 KiB) 1162 mal betrachtet
Am ende wenn es fertig ist sind es zwei Us.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#88 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von frankyfly »

Max1234 hat geschrieben:bin noch am überlegen wie ich das anstelle.

ich würde sagen "gar nicht" sondern auf einem Füllkern, z.B. aus Balsa mit Leichtspachtel aufbauen - im Original sind das ja auch oft nur Anbauteile aus Plaste.
Max1234

#89 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

Das Problem ist ja das der gesamte hintere Kotflügel mit dran ist und der Schweller soll an dem vorderen unten eingelötet werden wegen der Stabilität.
Max1234

#90 Re: Baubericht Eva GT aus Blech 1:10

Beitrag von Max1234 »

mal zur Vorstellung um was es geht,
Unbenannt 1.png
Unbenannt 1.png (170.22 KiB) 1138 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Projekte“