Bau eines Morgan Threewheelers

Max1234

#76 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Beitrag von Max1234 »

Crizz hat geschrieben: Metalflake Glossy Finish
Das gibt es aber in verschiedenen Farben.Eigentlich bin ich ja Irre solche Modelle zu Bauen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#77 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Beitrag von Crizz »

ClearCoat - sonst nix. Anderenfalls hättest du mit Silver vorlacken müssen, dann CandyApple drauf ( verschiedene Farben möglich ) und mit ClearCoat das Finish. Mein Fiesta hatte damals ne MetalFlake -Lackierung bekommen, ich kenn deshalb die Arbeit, die da drinnen steckt ( insgesamt waren es bei meinem 12 Schichten Lack, davon 3 Schichten Basic, 3 Schichten Cover und 6 Schichten Clearcoat - und jede Menge Schleifarbeit. Würde ich persönlich niemehr machen, damals war ich noch so verrückt.... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Max1234

#78 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Beitrag von Max1234 »

12102011168.JPG
12102011168.JPG (2.08 MiB) 777 mal betrachtet
Sieht schon nach einem Morgan aus.
Zuletzt geändert von Max1234 am 12.10.2011 01:18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#79 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Beitrag von Crizz »

wenn du ihm noch ein "r" spendierst ( Morgan ) wird es perfekt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Max1234

#80 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Beitrag von Max1234 »

Jetzt zufrieden?
Max1234

#81 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Beitrag von Max1234 »

Kann mal bitte von den Mods das r hinter dem O einsetzen bei Mogan in der Überschrift.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#82 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Beitrag von Crizz »

sind halt die Details.... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#83 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Beitrag von frankyfly »

Sieht schick aus, das mit den Rädern ist natürlich doof, aber das bekommst du auch noch hin :thumbright:
Max1234 hat geschrieben:Der Lackierer hat dazu gelernt
aber der Fotograf muss noch mal auf die Schulbank :wink:
zur reinen Baudokumentation OK, aber zum Abschlussfoto wäre es fein wenn die Bilder der Qualität der Arbeit angemessen wären! :wink:
Max1234 hat geschrieben:Mogan
:shock: *jetzeerstgesehenhab* :lol: :lol: :wink:
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#84 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Beitrag von Basti 205 »

Max1234 hat geschrieben:Kann mal bitte von den Mods das r hinter dem O einsetzen bei Mogan in der Überschrift.
Erledigt...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#85 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Beitrag von Basti 205 »

Ps. wie hast du die Aupuffanlage so schnell verchromt bekommen? :shock:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#86 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Beitrag von frankyfly »

Stimmt, würde mich auch mal interessieren, aber ich denke der "Chrom" ist Zinn
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#87 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Beitrag von Crizz »

frankyfly hat geschrieben:Stimmt, würde mich auch mal interessieren, aber ich denke der "Chrom" ist Zinn
nö, Schlagmetall - auch als Blattmetall z.b. Blattsilber bekannt. Bei Zinn wäre die Oberfläche nicht so homogen und würde schnell anlaufen, dann ist man bald täglich am polieren und irgendwann am nachverzinnen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#88 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Beitrag von frankyfly »

Crizz hat geschrieben: dann ist man bald täglich am polieren
oder einmal Lackieren, dürfte auch gehen ;)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#89 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Beitrag von calli »

Nen Chrombad (Plus, Kupfer, plus Nickel) hat doch jeder zuhause. Jetzt geht Fritz auch noch als Galvaniseur durch ;-)

Carsten

PS: Ne sieht wie Zinn aus, dann poliert vermutlich.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#90 Re: Bau eines Morgan Threewheelers

Beitrag von Crizz »

calli hat geschrieben:Nen Chrombad (Plus, Kupfer, plus Nickel) hat doch jeder zuhause
yep, und Minus kann er bei mir bestellen :lol:

( nein, ich weiß das du zusätzlich Kupferbad und Nickelbad meinst - aber war grad so passend ;) )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Projekte“