Logo 600 Akkus/ Stecker

Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#76 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Raptor-Flyer »

telicopter hat geschrieben:Meine werden auch steckbar in Reihe geschaltet, da ich die für meinen 2*6S Lade auseinander haben muss. Nur kommen mir die Kabel, die vom hinteren Akku vorne aus dem Schrumpfschlauch kommen werden zu kurz.... :roll:
Sind deine Ladekabel nicht lang genug? Wobei, wie willst das mitm Balancerkabel machen?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#77 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Armadillo »

Du kannst den hinteren Akku doch einfach seitlich anstecken? Der Logo hat unter der Haube dafür doch genug Platz. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#78 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von telicopter »

Hab ich jetzt auch so ähnlich gemacht. Habe bei vorderen Akku die kabel auf 8-10cm gekürzt, vom hinteren Akku habe ich die Kabel auf original 17 cm gelassen und unterm Schrumpfschlauch nach vorne rausgeführt, allerdings habe ich den Schrumpfschlauch an der Kabelstelle ca. 5cm ausgeschnitten, sodass das Pluskabel nicht bis zum Ende des Akkus mitgeführt wird, sondern vorher zum Regler abgezweigt werden kann. Ich wollte nur nicht, dass das von ganz hinten bis zum Regler so lose rumschlabbert.
Muss jetzt nur schauen, wie ich den Akku in den Schacht lege. Leider ist der nun 55mm breit und dadurch 1mm zu breit um in den Schacht gelegt zu werden. Muss ich den dann hochkant reinlegen.
Dateianhänge
DSCN6097.JPG
DSCN6097.JPG (1.35 MiB) 602 mal betrachtet
DSCN6098.JPG
DSCN6098.JPG (1.4 MiB) 602 mal betrachtet
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#79 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Yaku79 »

schaut doch gut aus :-)
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#80 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von telicopter »

Nur ist leider gerade mal ein Akku fertig! Aber bei den nächsten Zwei weiß ich dann wie es geht! :D
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#81 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Yaku79 »

:thumbright:
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#82 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Raptor-Flyer »

telicopter hat geschrieben:Muss ich den dann hochkant reinlegen.
Wie du auf meinem Foto vllt entnehmen kannst, muss ich das auch so machen. Funktioniert aber ohne Probleme und der Akku verutscht nicht :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
hhm
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2010 21:18:41
Wohnort: Berlin

#83 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von hhm »

Die Kabel des hinteren Akkus habe ich an einer Seite nach vorn gelegt. Den Akkuschacht dann vorn links und rechts ca. 2mm breiter gedrehmelt. Der Akku passt jetzt liegend rein. Mit stehenden Akku hat mir nicht gefallen.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Blade Nano QX, Blade mSR, Blade mCPX v2, Walkera 60B, Flasher 450 SE V2, (Gaui 500C (425) im Ruhestand), Logo 600 3D
alles an DX7
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#84 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Raptor-Flyer »

hhm hat geschrieben:Die Kabel des hinteren Akkus habe ich an einer Seite nach vorn gelegt. Den Akkuschacht dann vorn links und rechts ca. 2mm breiter gedrehmelt. Der Akku passt jetzt liegend rein. Mit stehenden Akku hat mir nicht gefallen.

Gruß, Jörg
Würde ich nicht machen, beeinflusst ggf. die Stabilität des Chassis :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
hhm
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2010 21:18:41
Wohnort: Berlin

#85 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von hhm »

Darüber habe ich auch nachgedacht. Aber die eingegossenen Stabistreben beim Logo Kunststoffrahmen sind davon nicht betroffen. Ich hab dabei nur minimal Material entfernt, welches auf die Sabilität keinen Einfluss hat.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Blade Nano QX, Blade mSR, Blade mCPX v2, Walkera 60B, Flasher 450 SE V2, (Gaui 500C (425) im Ruhestand), Logo 600 3D
alles an DX7
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#86 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von telicopter »

Muss ich eigentlich ein Slave Kabel für Jive kaufen? Oder ist das schon dabei?
Geht das hier zum Beispiel anstelle von dem Kontronik-Kabel?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#87 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Torca »

Das Slavekabel ist beim Regler nicht dabei! Das aus dem Link kannst Du nehmen.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#88 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von telicopter »

Ich habe mal ne kleine Frage zum 600er, wollte aber dafür nicht extra einen neuen Thread aufmachen:
Passen bei euch die Edge Hauptrotorblätter mit beiden beiliegenden Metallscheiben oder nur mit einer? Das eine Blatt bekomme ich mit zwei Scheiben noch so gerade eben reingezwängt, das andere nicht wirklich. :roll:
Wie ist das bei euch?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#89 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Torca »

Bei meinem SE habe ich pro Blatt jeweils zwei Scheiben.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#90 Re: Logo 600 Akkus/ Stecker

Beitrag von Armadillo »

2 Scheiben pro Blatt. Allerdings hab ich die dem Logo beigelegten aus transparentem Kunststoff verwendet.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“