Neue HV Standard Servos verbaut.
#76 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
So,werde auch mal was zum Thema beitragen ^^
Habe zwar keine ''echten'' HV Servos aber da die BLS 451 ja auch bis 7,4 Volt zugelassen sind und mein Gryphon Bec auch 7,4 kann,bin ich mal mit 6 V und danach 7,4 in meinem Rex 700N Light geflogen(4,6KG betankt ^^) geflogen,
um ehrlich zu sein konnte ich keine großen Unterschiede zu 6 Volt finden,der Heli rastete bissl härter ein(CGY 750 mit Railblades),aber ansonten war das empfinden relativ gleich,zumindest beim Smack 3D,sprich ich habe wieder auf 6 Volt umgestellt
und bin so zufrieden,der Gottfried fliegt ja eigentlich nur softes 3D ,vllt merkt man da die Unterschiede etwas mehr.
und mal etwas OT : @thomas ich habe das Gryphon seit gut nem halben Jahr im Betrieb und konnte nix negatives herausfinden,und man sollte auch ned ales glauben was so in Zeitschriften geschrieben wird...
lG. Michal
Habe zwar keine ''echten'' HV Servos aber da die BLS 451 ja auch bis 7,4 Volt zugelassen sind und mein Gryphon Bec auch 7,4 kann,bin ich mal mit 6 V und danach 7,4 in meinem Rex 700N Light geflogen(4,6KG betankt ^^) geflogen,
um ehrlich zu sein konnte ich keine großen Unterschiede zu 6 Volt finden,der Heli rastete bissl härter ein(CGY 750 mit Railblades),aber ansonten war das empfinden relativ gleich,zumindest beim Smack 3D,sprich ich habe wieder auf 6 Volt umgestellt
und bin so zufrieden,der Gottfried fliegt ja eigentlich nur softes 3D ,vllt merkt man da die Unterschiede etwas mehr.
und mal etwas OT : @thomas ich habe das Gryphon seit gut nem halben Jahr im Betrieb und konnte nix negatives herausfinden,und man sollte auch ned ales glauben was so in Zeitschriften geschrieben wird...
lG. Michal
#77 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Morgen,
in deinem Kindesalter hast du halt noch nicht die Erfahrung mit erwachenen Servos machen können,
wie es aussieht.
Da es hier um HV Servos von Futaba geht, bringt dein Beitrag mit alten Servos nicht wirklich was.
Aber man braucht nicht wirklich drüber schreiben, Zahlen sagen mehr als 1000 Worte.
Stellkraft auf 3x TS von HV 172 SB 111KG bei 8.4V und Haltekraft 300KG.
Stellkraft auf 3x TS von BLS 451 39KG bei 7.4V und Haltekraft ca. 90 KG.
Und dass sind nur die technischen Daten!
Weiters ein Zitat von Robbe bezüglich normale BLS:
Die Servos FS‐31, S 9070MG‐P, S9070SB sowie alle BLS Servos sind für den Betrieb mit 2S Lithium Akkus geeignet, außer den Heckrotorservos. Allerdings ist dabei der Verschleiß um ca. 30% höher. Wodurch sich die Lebensdauer entsprechend reduziert.
Bitte verschon mich mit weiteren Kommentaren in diesem HV Servo Thread, wenn es nicht um das Thema geht. Danke!
in deinem Kindesalter hast du halt noch nicht die Erfahrung mit erwachenen Servos machen können,
wie es aussieht.
Da es hier um HV Servos von Futaba geht, bringt dein Beitrag mit alten Servos nicht wirklich was.
Aber man braucht nicht wirklich drüber schreiben, Zahlen sagen mehr als 1000 Worte.
Stellkraft auf 3x TS von HV 172 SB 111KG bei 8.4V und Haltekraft 300KG.
Stellkraft auf 3x TS von BLS 451 39KG bei 7.4V und Haltekraft ca. 90 KG.
Und dass sind nur die technischen Daten!
Weiters ein Zitat von Robbe bezüglich normale BLS:
Die Servos FS‐31, S 9070MG‐P, S9070SB sowie alle BLS Servos sind für den Betrieb mit 2S Lithium Akkus geeignet, außer den Heckrotorservos. Allerdings ist dabei der Verschleiß um ca. 30% höher. Wodurch sich die Lebensdauer entsprechend reduziert.
Bitte verschon mich mit weiteren Kommentaren in diesem HV Servo Thread, wenn es nicht um das Thema geht. Danke!
#78 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Sky_ hat geschrieben:Morgen,
in deinem Kindesalter hast du halt noch nicht die Erfahrung mit erwachenen Servos machen können,
wie es aussieht.
Da es hier um HV Servos von Futaba geht, bringt dein Beitrag mit alten Servos nicht wirklich was.
Aber man braucht nicht wirklich drüber schreiben, Zahlen sagen mehr als 1000 Worte.
Stellkraft auf 3x TS von HV 172 SB 111KG bei 8.4V und Haltekraft 300KG.
Stellkraft auf 3x TS von BLS 451 39KG bei 7.4V und Haltekraft ca. 90 KG.
Und dass sind nur die technischen Daten!
Weiters ein Zitat von Robbe bezüglich normale BLS:
Die Servos FS‐31, S 9070MG‐P, S9070SB sowie alle BLS Servos sind für den Betrieb mit 2S Lithium Akkus geeignet, außer den Heckrotorservos. Allerdings ist dabei der Verschleiß um ca. 30% höher. Wodurch sich die Lebensdauer entsprechend reduziert.
Bitte verschon mich mit weiteren Kommentaren in diesem HV Servo Thread, wenn es nicht um das Thema geht. Danke!
Wenn man gegen dich was sagt, wirst du jedes mal unverschämt. Du bist echt unglaublich!
Und bitte schreib mir jetzt nicht wieder eine PN in der du meine uralten Beiträge durchforstet hast.
Ich kann Michalp nur zustimmen, dieser ganze "HV" Hype ist völlig überzogen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#79 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
LeechesX,
sogar Tareq fliegt in einem seiner Goblins normale 6Volt Servos ,nämlich die JR8917er und sagt das der Unterschied zu HV Servos für ihn geringfügig sei,
Gottfried man kann sich vieles kaufen , die Erfahrung die man im Laufe der Zeit sammelt ist leider unbezahlbar ,und bei deinem Flugstill würden wahrscheinlich normale Savöx im XXtreme ausreichen.....
Werde aber nächste Woche nen 700 DFC HV an die Sticks bekommen und gleich danach meinen 700er fliegen,wir werden mal sehen wie sich die Dinger so fliegen werden....
mfG. Michal
sogar Tareq fliegt in einem seiner Goblins normale 6Volt Servos ,nämlich die JR8917er und sagt das der Unterschied zu HV Servos für ihn geringfügig sei,
Gottfried man kann sich vieles kaufen , die Erfahrung die man im Laufe der Zeit sammelt ist leider unbezahlbar ,und bei deinem Flugstill würden wahrscheinlich normale Savöx im XXtreme ausreichen.....
Werde aber nächste Woche nen 700 DFC HV an die Sticks bekommen und gleich danach meinen 700er fliegen,wir werden mal sehen wie sich die Dinger so fliegen werden....
mfG. Michal
#80 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
leute, ruhig bleiben. Setzt Sky einfach auf die Ignore Liste und dann braucht keiner seine Beleidigungen mehr lesen...!!L
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#81 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Könntet ihr aufhören Euch hier anzumaulen?
Jeder kann seine Schlüsse hier ziehen, und ggf. den anderen ignorieren.
Jeder kann seine Schlüsse hier ziehen, und ggf. den anderen ignorieren.
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
- vierfuffzig
- Beiträge: 1466
- Registriert: 29.11.2010 18:08:40
- Wohnort: Hamburg Uhlenhorst
#82 Neue HV Standard Servos verbaut.
sorry jungs, hier werden gelegentlich Newton und kg durcheinander geworfen. wenn man die hv immer in Ncm, die non-hv in kg/cm angibt, entsteht der eindruck, die seien mehr als zehnmal stärker.
savox sc 1258tg bei 6V: 12 kg/cm, 0,08s/60grad
savox sb 2271sg bei 6V: 15 kg/cm, 0,085s/60grad
futaba bls172sb bei 6V: 31kg/cm, 0,16s/60grad
da muss man bei der geschwindigkeitsangabe auch wieder auf 45 oder 60 grad schauen. das futaba is halt doppelt so stark und halb so schnell, was vermutlich hauptsächlich an der übersetzung liegt.
ich würde wirklich gern mal neue hv und neue (!) standardservos im direkten vergleich fliegen, aber ich kanns mir einfach nicht leisten
savox sc 1258tg bei 6V: 12 kg/cm, 0,08s/60grad
savox sb 2271sg bei 6V: 15 kg/cm, 0,085s/60grad
futaba bls172sb bei 6V: 31kg/cm, 0,16s/60grad
da muss man bei der geschwindigkeitsangabe auch wieder auf 45 oder 60 grad schauen. das futaba is halt doppelt so stark und halb so schnell, was vermutlich hauptsächlich an der übersetzung liegt.
ich würde wirklich gern mal neue hv und neue (!) standardservos im direkten vergleich fliegen, aber ich kanns mir einfach nicht leisten

Grüße, Basti.
----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
#83 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
So Leuts, 3 Meldungen für Beiträge direkt aufeinander halten wir (das Team) für Beschäftigungstherapie die wir nicht benötigen.
1. wir sehen nirgends eine Beleidigung. (15 ist nunmal noch Kindesalter)
2. niemand ruft zum denunzieren auf, es werden lediglich Tips gegeben um einem User aus dem Weg zu gehen wenn man möchte.
3. würden wir es begrüßen wenn private Streitigkeiten auch privat ausgetragen würden.
Ich werde jetzt die drei Meldungen schliessen und dann 2 PN verschicken.
1. wir sehen nirgends eine Beleidigung. (15 ist nunmal noch Kindesalter)
2. niemand ruft zum denunzieren auf, es werden lediglich Tips gegeben um einem User aus dem Weg zu gehen wenn man möchte.
3. würden wir es begrüßen wenn private Streitigkeiten auch privat ausgetragen würden.
Ich werde jetzt die drei Meldungen schliessen und dann 2 PN verschicken.
#84 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Futaba BLS 172 SB HV bei 7.4V: 37KG und Stellzeit bei 7,4 V ca: 0,082 Sek/45°und dass nun mal 3 Servos auf TS.vierfuffzig hat geschrieben: futaba bls172sb bei 6V: 31kg/cm, 0,16s/60grad
Jetzt noch bei 8.4V und man hat noch etwas an Leistung und Speed dazu.

- vierfuffzig
- Beiträge: 1466
- Registriert: 29.11.2010 18:08:40
- Wohnort: Hamburg Uhlenhorst
#85 Neue HV Standard Servos verbaut.
sorry, hab mich verrechnet. sind 0,14s/60 grad beim futaba.
Grüße, Basti.
----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
#86 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Ich habs nicht nachgerechnet, aber ich vertraue mal auf Futaba und da wird etwas anderes angeführt.vierfuffzig hat geschrieben:sorry, hab mich verrechnet. sind 0,14s/60 grad beim futaba.

SPECS: 7.4V==============6.6V
Torque: 514 oz-in ===========472.2 oz-in
37.0 kgf-cm ================34.0 kgf-cm
Speed: 0.11 sec/60° =========0.12 sec/60°
Size: 1.6 x .8 x 1.5" (41 x 21 x 38mm)
Weight: 2.61oz (74g)
Power Supply: 6.0 - 7.4V DC
- vierfuffzig
- Beiträge: 1466
- Registriert: 29.11.2010 18:08:40
- Wohnort: Hamburg Uhlenhorst
#87 Neue HV Standard Servos verbaut.
ja, bei 7,4 V.
Grüße, Basti.
----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
#88 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Hi Leute,
habe mir nun "echte" HV Servos bestellt,nämlich die Futaba S9352 HV,
zwar keine Brushless Servos aber dafür sind die Daten und der Preis Spitze !
0,06 Sec für 60 ° und 22 KG Stellkraft bei 7,4 Volt
Das ganze kommt in meinen Whiplash
lG. Michal
habe mir nun "echte" HV Servos bestellt,nämlich die Futaba S9352 HV,
zwar keine Brushless Servos aber dafür sind die Daten und der Preis Spitze !
0,06 Sec für 60 ° und 22 KG Stellkraft bei 7,4 Volt
Das ganze kommt in meinen Whiplash



lG. Michal