FlyDuSpider Software HILFE
#76 Re: FlyDuSpider Software HILFE
NAja mit den Einstellen der Werte bin ich weiter ABER wenn ich auf WRINT Drücke und den Kopter abschliesse UND dann wieder anstecke sind wieder alle Werte auf Standard ??
#77 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Com-Port geöffnet und READ angeklickt ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#78 Re: FlyDuSpider Software HILFE
SaschaD30 hat geschrieben:NAja mit den Einstellen der Werte bin ich weiter ABER wenn ich auf WRINT Drücke und den Kopter abschliesse UND dann wieder anstecke sind wieder alle Werte auf Standard ??
Werte einstellen, in den Copter schreiben und auslesen im schnelldurchlauf:
1 Anstecken
2 GUI Starten
3 Port auswählen
4 "Start"
5 "Read"
6 jetzt Werte ändern
7 "Write"
8 zur kontrolle nochmal "Read" (kann sein das sich hier Werte auf der letzten Stelle nochmal ändern)
9 "Stop"
10 abstecken
11 GUI beenden
Erst in schritt 4 werden die Werte aus dem Copter gelesen. Vorher stehen die Defaultwerte drin. ist auch gut so, denn so kann man diese schnell wieder herstellen.
#79 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Also das Einstellen der Werte war Funktioniert,, hatte den Treiber nochmal Installiert da er gelegentlich die Verbindung verloren hatte.
Gibt es den keine Idealwerte für den Spider ?? welche ich im P I D & Throttle PID einstellen kann ?
Ich hätte wirklich gerne einen kopter der Gut Fliegt und z.b. eine Rolle ziemlich auf dem Punkt macht und nicht in 8 Meter radius, jetzt geht er zwar gut aus Gas aber was das Rollen und Nicken angeht ist es noch sehr ermüdent.
Gibt es den keine Idealwerte für den Spider ?? welche ich im P I D & Throttle PID einstellen kann ?
Ich hätte wirklich gerne einen kopter der Gut Fliegt und z.b. eine Rolle ziemlich auf dem Punkt macht und nicht in 8 Meter radius, jetzt geht er zwar gut aus Gas aber was das Rollen und Nicken angeht ist es noch sehr ermüdent.
#80 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Du prescht schon wieder nach vorne und vergißt was man dir gesagt hat. Ich weiß gar nicht, warum du das ignorierst ? WIllst du nicht das man dir hilft oder was ist los ?
Nochmal im Klartext : die PID-Werte haben nix mit der Rollrate zu tun !!!!! Frickel net einfach an was rum wovon du nicht weißt, wozu es dient.
Und wo du die Erklärung dazu findest hab ich bereits genannt.
Wenn du die Rollraten erhöhen willst mußt du auch da dran drehen und nicht an PID-Regelkreisen ! Das der Copter scheiße fliegt liegt nicht an der Hardware sondern zwischen den Ohren in diesem Fall...
Nochmal im Klartext : die PID-Werte haben nix mit der Rollrate zu tun !!!!! Frickel net einfach an was rum wovon du nicht weißt, wozu es dient.
Und wo du die Erklärung dazu findest hab ich bereits genannt.
Wenn du die Rollraten erhöhen willst mußt du auch da dran drehen und nicht an PID-Regelkreisen ! Das der Copter scheiße fliegt liegt nicht an der Hardware sondern zwischen den Ohren in diesem Fall...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#81 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Also nebenbei bin ich NEULING und fragte noch nach Grundwerten welche ihr eventuell mit euren Erfahrungen von der MultiWii geschichte teilen könnt, das klappt ja soweit ganz gut ABER wenn ich frage nach Grundsettings welche ich eventuell mal Testen kann, das ich mehr lesen soll und nicht irgendwo Rumfummeln soll ?!?!
wo soll ich Fummeln wenn das Teil gut Fliegt? nur halt zwei sachen mich Stören "" roll&Nick trägheit "" worauf ich keinerlei Antwort bekomme ? ausser das ich was Ingoriere, im gegenteil ich bin Froh wenn man mir sagen würde Stell den Schieber von Roll vielleicht auf z.b. 1000000 damit die Hucke agiler wird
PITCH/ROLL/YAW PID and rate
For a very stable multicopter with a solid attitude, the PID settings must be set high. But if you want to do some acrobatics with these settings, the multi starts to wobble in fast translation or when you decide to shake it to much. One solution is to decrease the PID, but it is to the detriment of static stability.
So instead of implementing a switch between 2 PID settings, there are now 2 options in the GUI to define the way we should decrease PID, depending on ROLL/PITCH/YAW stick deviation
The two boxes on the right defines the rate of cancellation of the nominal PID (the one which is used on neutral ROLL/PITCH/YAW stick position) in relation with ROLL/STICK/YAW deviation. In fact only P and D parameters are impacted in the transformation. The purpose of this setting is not really to gain more stability, but to gain more maneuverability. 0 = soft rate (for FPV or beginners); 0.4 = soft acro ; 0.7 = fast acro ; 1 = insane rate
If you are not familiar with this, just keep the default values (0)
wo soll ich Fummeln wenn das Teil gut Fliegt? nur halt zwei sachen mich Stören "" roll&Nick trägheit "" worauf ich keinerlei Antwort bekomme ? ausser das ich was Ingoriere, im gegenteil ich bin Froh wenn man mir sagen würde Stell den Schieber von Roll vielleicht auf z.b. 1000000 damit die Hucke agiler wird
PITCH/ROLL/YAW PID and rate
For a very stable multicopter with a solid attitude, the PID settings must be set high. But if you want to do some acrobatics with these settings, the multi starts to wobble in fast translation or when you decide to shake it to much. One solution is to decrease the PID, but it is to the detriment of static stability.
So instead of implementing a switch between 2 PID settings, there are now 2 options in the GUI to define the way we should decrease PID, depending on ROLL/PITCH/YAW stick deviation
The two boxes on the right defines the rate of cancellation of the nominal PID (the one which is used on neutral ROLL/PITCH/YAW stick position) in relation with ROLL/STICK/YAW deviation. In fact only P and D parameters are impacted in the transformation. The purpose of this setting is not really to gain more stability, but to gain more maneuverability. 0 = soft rate (for FPV or beginners); 0.4 = soft acro ; 0.7 = fast acro ; 1 = insane rate
If you are not familiar with this, just keep the default values (0)
#82 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Es gibt aber keine sogenannten "Grundwerte". Vielleicht versuchst Du einfach mal, Crizz dabei zu unterstützen, Dir zu helfen, indem Du Dich an die Anweisungen hältst. Bis jetzt hast Du es noch nicht einmal geschafft, den geforderten Screenshot der GUI mit GELESENEN Daten hier hochzuladen, schraubst aber an etwas herum, was Du noch nicht verstehst.
Als Du Fahrradfahren gelernt hast, hast Du doch bestimmt auch erst gelernt, wofür Klingel, Bremse und Lenker gut sind, bevor Du die Kettenschaltung zerlegt hast, um das Fahrrad schneller zu machen, oder nicht?
Also lad doch einfach mal einen Screenshot hoch, denn globale Werte für z.B. RC Rate oder Pitch/Roll Rate kann man nicht sagen, da die Raten von den PID-Werten beeinflusst werden.
Um nochmal aufs Fahrrad zurück zu kommen: Erst, wenn man weiß, wieviele Kettenblätter mit wievielen Zähnen vorne auf der Kurbel sind, kann man sagen, welche Ritzel hinten einen Sinn machen.
Als Du Fahrradfahren gelernt hast, hast Du doch bestimmt auch erst gelernt, wofür Klingel, Bremse und Lenker gut sind, bevor Du die Kettenschaltung zerlegt hast, um das Fahrrad schneller zu machen, oder nicht?
Also lad doch einfach mal einen Screenshot hoch, denn globale Werte für z.B. RC Rate oder Pitch/Roll Rate kann man nicht sagen, da die Raten von den PID-Werten beeinflusst werden.
Um nochmal aufs Fahrrad zurück zu kommen: Erst, wenn man weiß, wieviele Kettenblätter mit wievielen Zähnen vorne auf der Kurbel sind, kann man sagen, welche Ritzel hinten einen Sinn machen.
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#83 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Moin
Lade das nochmal hoch , also Ein screenshot der GUI
Dann sieht mman auch die PID Werte Links in der GUI anstelle von roten "Nullen"
Dann kann man auch helfen, fur alles andre wäre nur ne glaskugel gut.
Was fur komponenten hast du verbaut ?
Lade das nochmal hoch , also Ein screenshot der GUI
Nur diesmal mach das was Chris sagtSaschaD30 hat geschrieben:und noch ein Versuchbin mal gespannt ob das teil jemals Richtig fliegt
so das man auch Spass damit hat.
Auf jedenfall schonmal Vielen Vielen dank für deine zeit die du dir nimmst
Crizz hat geschrieben:Com-Port geöffnet und READ angeklickt ?
Dann sieht mman auch die PID Werte Links in der GUI anstelle von roten "Nullen"
Dann kann man auch helfen, fur alles andre wäre nur ne glaskugel gut.
Was fur komponenten hast du verbaut ?
...Zahnfee....
#84 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Also GUI Screenshot ist dieser hier, verbaut sind AXI 2217/20 & HK Regler 15-18A
Beim GUI habe ich auf READ geklickt sonst würden die Daten nicht einspringen, das Problem erklärte ich bereite das ich öfter ein Verbindungsabbruch hatte da der Treiber nicht so ganz ok zu sein schien,,,
Beim GUI habe ich auf READ geklickt sonst würden die Daten nicht einspringen, das Problem erklärte ich bereite das ich öfter ein Verbindungsabbruch hatte da der Treiber nicht so ganz ok zu sein schien,,,
- Dateianhänge
-
- Gui.png (1.02 MiB) 584 mal betrachtet
#85 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Also mti den Werten fliegt eigentlich kein Copter sondern ist schwammig wie´n nasses Handtuch, da greift ja keine Regelung. Spiel mal ein anderes Sketch auf - was ist egal - und danach das vom Copter wieder, dann hast du die Defaults, da liegt P um 4.0 oder so und die I und D-Werte passen i.d.r. auch .
Die Rollraten kannst du dahinter in dem Feld "Rate" einstellen, indem du einen Wert von > 0.00 eingibst und < 0.99 . Bei meinen fliege ich meist Raten um 0.60 bis 0.70 ( 60...70% ) und das geht recht knackig, noch mehr ist schon wieder schwer zuhandlen.
Auf jeden Fall solltest du mti den Default PID-Werten erstmal einen stabil schwebenden Copter haben - ist das nicht der Fall ( also zitten, wobbeln, aufschaukeln bei Lastwechseln ) sollte man erstmal noch die mechanischen Feinheiten checken ( Unwucht Motoren / Propeller / Prop-Mitnehmer ) und wenn alle Stricke reißen im Sketch den Wert für de Low-Pass-Filter der verwendeten Gyro-Einheit mal schrittweise runtersetzen, bis das Teil erstmal vernünftig "normal" fliegt und stabil schwebt. Dann geht man an die Rollraten ran.
Und wenn die trotz hoher "Rate"-Werte immer noch zu gering sein sollten kannst du die RC-Rate noch hochsetzen ( über 100 ) , ist wie DualRate im Sender, allerdings geht halt nicht mehr als 100% - aber ich denke, damit solltest du brauchbare Ergebnisse erzielen können.
Die Rollraten kannst du dahinter in dem Feld "Rate" einstellen, indem du einen Wert von > 0.00 eingibst und < 0.99 . Bei meinen fliege ich meist Raten um 0.60 bis 0.70 ( 60...70% ) und das geht recht knackig, noch mehr ist schon wieder schwer zuhandlen.
Auf jeden Fall solltest du mti den Default PID-Werten erstmal einen stabil schwebenden Copter haben - ist das nicht der Fall ( also zitten, wobbeln, aufschaukeln bei Lastwechseln ) sollte man erstmal noch die mechanischen Feinheiten checken ( Unwucht Motoren / Propeller / Prop-Mitnehmer ) und wenn alle Stricke reißen im Sketch den Wert für de Low-Pass-Filter der verwendeten Gyro-Einheit mal schrittweise runtersetzen, bis das Teil erstmal vernünftig "normal" fliegt und stabil schwebt. Dann geht man an die Rollraten ran.
Und wenn die trotz hoher "Rate"-Werte immer noch zu gering sein sollten kannst du die RC-Rate noch hochsetzen ( über 100 ) , ist wie DualRate im Sender, allerdings geht halt nicht mehr als 100% - aber ich denke, damit solltest du brauchbare Ergebnisse erzielen können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#86 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Du hast da wohl nen Punkt vergessen. Müsste 1.00 sein.Crizz hat geschrieben:Und wenn die trotz hoher "Rate"-Werte immer noch zu gering sein sollten kannst du die RC-Rate noch hochsetzen ( über 100 ).
#87 Re: FlyDuSpider Software HILFE
na, dann hätteste ja auch sagen können " mach ma nen Punkt"
Danke das du es mir abgenommen hast
Danke das du es mir abgenommen hast
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#88 Re: FlyDuSpider Software HILFE
SaschaD30 hat geschrieben:Also GUI Screenshot ist dieser hier, verbaut sind AXI 2217/20 & HK Regler 15-18A
Beim GUI habe ich auf READ geklickt sonst würden die Daten nicht einspringen, das Problem erklärte ich bereite das ich öfter ein Verbindungsabbruch hatte da der Treiber nicht so ganz ok zu sein schien,,,
...so kann das nun wirklich nicht gehn.....
Crizz und rosewithe haben schon Recht.....
Vielleicht hilft dir das etwas über Weihnachten....
http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... l#p1421534
Bald kommt die Vers. 0.3, aber bis dahin kannst du schon mal deinen Kopter etwas vernünftiger einstellen...
LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
#89 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Genau sowas habe ich gesucht
Vielen Dank undSchöne Weihnachten
sorry wegen meiner leichten Ruppigkeit, liegt am Weihnachtsstress.
Vielen Dank undSchöne Weihnachten
#90 Re: FlyDuSpider Software HILFE
Kann vorkommen, wir sind alles nur Menschen 
Dir auch schöne Feiertage, und viel Glück beim einstellen - wäre ja gelacht wenn wir das gemeinsam nicht besser hinkriegen würden
Dir auch schöne Feiertage, und viel Glück beim einstellen - wäre ja gelacht wenn wir das gemeinsam nicht besser hinkriegen würden
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !