Danke für die Tipps!
Nach dem ich jetzt den Regler auf die Linke Seiteumgebaut habe, dreht die NS2 endlich.
Gestern war es dann soweit. Das erste mal Wasser unterm Kiel.
Mit Badehose unterm Arm, bin ich zum See gelaufen und habe mal mein erstes Bootprojekt zu Wasser gelassen.
Das Wasser war nicht besonders glatt, aber noch ok.
Wir Norddeutschen würden sagen, das Wasser ist kappelig.
Sie fährt und ich habe die NS2 wieder im ganzen Stück nach Hause gebracht, ohne die Badehose anziehen zu müssen.
Erste Fazit:
- bewegt sich vorwärts ohne abzusaufen. :laugh:
- kommt schnell ins gleiten
- noch immer leichten Wassereinbruch, mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwie durch den Deckel.
- Reichweitentest war problemlos, obwohl ich die Antenne noch nicht nach außen geführt habe
- nach 6Minuten gemischt halbtags, Vollgas und langsam rumeiern, nur 1000mah aus dem 4s5200 Lipo
- passend zum Stromverbrauch, entsprechend lahmarschig und die Komponenten entsprechend kalt.
-Flutkanal konnte ich nicht testen, da ich nicht gekentert bin.
- zu scharf links und die Fuhre wird schlagartig gebremst. (ich vermute, der Flutkanal wird dabei durch die vorderen Belüftungsbohrungen geflutet?)
Was noch geändert bzw überdacht werden muss:
- ich muss dringend an der Verklebung des Deckels arbeiten.
- ich habe den Kühlwasserauslass zu weit hinten und kann gar nicht erkennen, ob da was raus kommt. *augen roll*
Auf jeden Fall sehen die Kühlschläuche von innen nass aus.
- das Teil braucht mehr Power!!!!!!
Meine NS 2 ist ja reichlich schwer geworden und entsprechend langsam. Entweder fange ich jetzt schon an, auf 5s/6szu gehen oder ich teste erstmal mit anderen Props. Aktuell ist eine 40er Schraube drauf.
Meinungen erwünscht!!
- mir stellt sich die Frage, ob ich eine oder beide Antennen des 2,4 Fasst Empfängers überhaupt aus dem Rumpf führen muss?!?