Seite 6 von 39
					
				#76 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 27.10.2014 13:01:50
				von Mataschke
				AM0K hat geschrieben:Ich träume schon lange von einem Headset, mit einem "6-Achs-Stabi" im Bügel, dass einfach die Kopfpewegung als Joystick-Eingabeachse übermitteln kann.
Gibt es. Sogar mit dem uns allseits Bekannten und beliebten MPU-6050 und nem Arduino . Aber halt leider nur 3 DOF 

. Vielleicht müsste man da mal weitermachen wo andere aufhören 
http://www.edtracker.org.uk/ 
			 
			
					
				#77 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 27.10.2014 13:53:25
				von yogi149
				Sundog hat geschrieben:seit Donnerstag nix neues mehr
nicht ganz.
gerade gekommen
			
		
				
			
 
						- IMG_7644.JPG (382.3 KiB) 786 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
und da habe ich am Wochenende was probiert:
			
		
				
			
 
						- IMG_7645.JPG (257.27 KiB) 786 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				#78 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 27.10.2014 13:57:01
				von Sundog
				lecker.... konntest du was mit den bildern anfangen?
			 
			
					
				#79 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 27.10.2014 13:58:14
				von Sundog
				
			 
			
					
				#80 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 27.10.2014 14:03:12
				von yogi149
				Sundog hat geschrieben:konntest du was mit den bildern anfangen
yap
 
			 
			
					
				#81 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 28.10.2014 22:27:09
				von yogi149
				Hi,
so, der "Griffteil" vom Collective ist fast fertig.
			
		
				
			
 
						- Collective-135-2-Engine.JPG (109.47 KiB) 774 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Alurohr ist heute auch schon gekommen, da kann ich morgen mal die Lagerung und Bodenbefestigung angehen.
@Jan-Malte danach geht es auch mit dem Huey Stick weiter.
 
			 
			
					
				#82 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 29.10.2014 14:28:51
				von Sundog
				yogi149 hat geschrieben:@Jan-Malte danach geht es auch mit dem Huey Stick weiter.
hab doch gar nichts gesagt  
  
 
			 
			
					
				#83 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 29.10.2014 16:14:36
				von yogi149
				
 
			
		
				
			
 
						- IMG_7662.JPG (1.84 MiB) 730 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				#84 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 29.10.2014 16:49:55
				von Sundog
				das kommt mir bekannt vor [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]
			 
			
					
				#85 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 29.10.2014 17:01:36
				von yogi149
				Hi,
nicht ganz.
Das Vorbild ist die D-HBYF.
			
		
				
			
 
						- IMG_7664.JPG (2.49 MiB) 721 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Für die Tasterabdeckung brauche ich noch 1mm Alu-Blech. Die passenden die man kaufen könnte kostet mal eben 90,-€ das Stück.
Also mache ich die auch noch selber. 

 
			 
			
					
				#86 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 30.10.2014 20:06:46
				von yogi149
				Hi,
ich versuche gerade den nötigen Pitchweg rauszubekommen. 
 
			
		
				
			
 
						- IMG_7667.JPG (3.72 MiB) 690 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- IMG_7668.JPG (1.17 MiB) 690 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
wären 15° glaubhaft?
 
			 
			
					
				#87 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 30.10.2014 20:14:52
				von Sundog
				bei der huey ist der pitch in ruheposition oberkante gehäuse 44cm hoch, das rohr ist 55 cm lang. höchster punkt ist bei 58 cm.
ec-135 sag ich dir morgen 

 
			 
			
					
				#88 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 30.10.2014 20:17:39
				von yogi149
				Sundog hat geschrieben:ec-135 sag ich dir morgen
prima
 
			 
			
					
				#89 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 30.10.2014 20:19:11
				von Sundog
				wenn ich es recht in erinnerung habe, ist der collective in der ec in der horizontalen und geht ca 10 cm hoch, das rohr müsste 40cm lang sein.
ich mach morgen bilder und gehe messen, ausser da ist jemand anderes schneller 

 
			 
			
					
				#90 Re: Hardware für Heli-Homecockpit
				Verfasst: 30.10.2014 20:24:06
				von AM0K
				Der Yogi  
 
Da lässt man den mal "kurz" (ein paar Tage) alleine, da baut der das Teil einfach mal so eben fertig  
 
MEEEEEEGAAAAAAAA  
 
Zur Sitzhöhe/Pitchwinkel kann ich nur folgende 2 Bilder einreichen 
