Liebe Protos VStabi Flieger,
hat jemand bei VStabi Einsatz den Robbe Roxy 60A Regler im Einsatz, hat ja nur 2A BEC?
Reicht das wenn ich 3 x Savox 1350 (Align 510) an der Taumelscheibe und noch ein entsprechendes heckservo habe?
Frage nur da mein Jive 60A mit 5A BEC bei dem letzten Paddelfug irgendwie den geist aufgegeben hat, keine Ahnung was das war, hatte so knappe -10 Grad draussen und seitdem ist er in eine Störung gegangen, Motorabsteller, Notlandunng das übliche
Habe daher meinen Roxy 60A wieder rausgekramt und für den ersten Testlug mit Mini VStabi eingesetzt, nach den ersten vorsichtigen Schwebern hatte ich auf höherer Drehzahl (ca. 2400u/min) umgestellt und nach kurzer zeit ist er unkontrollierbar runtergekommen, hatte erst angeschlagene Servogetriebe vermutet die dann ganz den geist aufgegeben haben, wäre auch prinzipiell möglich.
Aber könnte es nicht auch das zu schlappe BEC des Roxys gewesen sein?
Wer fliegt die Kombi VStabi, 1350er an der Taumelscheibe und Roxy Regler, vielleicht funktioniert es ja doch problemlos und es waren die Servogetriebe?
Freue mich über Erfahrungswerte
Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet