Seite 53 von 63

#781 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:08:54
von schöli
blackie hat geschrieben:wie knubbeln über ?
das ist wahrscheinlich der Maschinenbau-Ingenieur-Fachausdruck für "greifen nicht fest" :P *renn*

#782 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:10:46
von kowi
Schon mal nen Gewinde überdreht? So fühlt es sich an ;) Aber es greift noch minimalst. Also mit der Hand bekommste es axial nicht rausgezogen.. Mit Endfest kleb ich wohl nix ein. :/ Muss wohl neu bestellen.

#783 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:12:10
von blackie
:oops: ah ok... es hätte auch sein können das ein minimaler Spalt bleibt, dann hät ich gesagt richtig anziehen... das machen die mit... aber wenn das Gewinde in der TS noch top ist.. dann würde ich anrufen.

#784 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:12:48
von kowi
Anrufen? Wo? ;)

#785 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:20:27
von echo.zulu
Ok, kannst ja auch mal nach nem M2 Helicoil-Einsatz googlen.

#786 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:22:02
von kowi
Nein, ich bohr bestimmt nicht in der TS rum ;) Ich order einfach neue Kugelköpfe ;)

#787 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:27:44
von echo.zulu
oder quer durchbohren und mit Rödeldraht sichern. :idea: :drunken: *jetztaberganzschnellwegrenn*

#788 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:29:16
von kowi
*g*
Meint ihr MSHeli is so kulant und schickt zwei Kugelköpfe her?

#789 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:37:02
von Jonas_Bln
kowi hat geschrieben:*g*
Meint ihr MSHeli is so kulant und schickt zwei Kugelköpfe her?

Die hier oder die anderen hier *g*

Kann ich dir wenn du möchtest auch im Brief zuschicken... wenn du Interesse hast --> PN! ;)

#790 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 20.02.2009 22:46:12
von kowi
Hey Jonas!

Danke für das Angebot, aber ich hab gerade nochmal nachgeschaut, da das Gewinde nicht so aussah. Es war der Innensechskant, der fast rund war ;) Ich habe sie jetzt vorsichtig mit einer spitzen Zange angezogen, ohne die Kugeloberfläche zu beschädigen. Klappte prima.

Aber der Shop hat erstmal nen Bookmark bekommen ;)

#791 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 21.02.2009 09:19:49
von Jonas_Bln
kowi hat geschrieben:Hey Jonas!

Danke für das Angebot, aber ich hab gerade nochmal nachgeschaut, da das Gewinde nicht so aussah. Es war der Innensechskant, der fast rund war ;) Ich habe sie jetzt vorsichtig mit einer spitzen Zange angezogen, ohne die Kugeloberfläche zu beschädigen. Klappte prima.

Aber der Shop hat erstmal nen Bookmark bekommen ;)

Kein Problem! ;)


Dannkee! :D
Und wenn du ma ein paar mehr Teile brauchs --> PN, können dann ja ma gucken


Ach übriges, so wie es aussieht wird es die Sets: Protos+Motor+Blätter nicht mehr geben... MSH hat se nimmer auffer HP und so siehts erstma auch aus :(
Aber wer braucht, wir haben noch 9 Sets da! ;)

#792 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 22.02.2009 09:44:09
von kowi
Der Protos baut sich ja ganz schön, aber das ein oder andere Detail stößt mir schon auf.

Die Qualität der Kugelköpfe lässt bei mir arg zu wünschen übrig. Mittlerweile hatte ich den 4. Kugelkopf, dessen Innensechskant rund, oder gar zu eng war.
Momentan kämpfe ich mit dem Heck. Das verspannt sich einfach :( Einen Blatthalter an die Pitchbrücke geklippst und es geht alles schön frei. Beim Zweiten geht dann alles so richtig schön schwer :(
Ich schaffe es einfach nicht mehr die Pitchbrücke 100%ig gerade auf die Schiebehülse zu schrauben. Die "eiert" bei mir aber nur so minimalst. Lasst es vielleicht ein Zehntel sein, wenn überhaupt. :(

#793 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 22.02.2009 10:01:03
von blackie
das ist schon zu viel.. das Problem hatte bestimmt jeder.. ich auch... Du must die Gelenke der Pitchpfannen.. schön spielfrei bearbeiten... ein klein wenig spiel macht nix... aber dafür haste dann eine leichtgängige HEROpitchbrücke. Mit den Kugelköpfen hatte ich kein Problem... nur das richtige Werkzeug benutzen.

Die Pitchbrücke muss 100% gerade draugfgeschraubt werden... ansonsten wirste dann Probleme in der Anlenkung bekommen... hast du zufällig die Videos von Bob White gesehn ? Ich ja .... er beschreibt da alles was man zu wissen solte.

#794 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 22.02.2009 10:40:51
von Chorge
Das selbe Problem hab ich auch - leider schief geschraubt! Nun ist das Teil krumm drauf und verspannt das Heck... SHICE!!! Hab mir nun nochmal ein Heckset bestellt, in der Hoffnung es diesmal besser hin zu bekommen. Zwischenzeitlich hilft es, die Kugelpfannen etwas stärker auszureiben und ne Unterlagscheibe unter den Kugelkopf zu pflanzen. :oops:
Für alle Fälle ist auch noch die CNC-Brücke von INFINITY auf dem Weg zu mir, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob das Alu an dieser Stelle so toll ist, da ja die Stifte drin halten müssen. Die schreiben zwar, dass man da mit Loctit arbeiten soll, aber wie soll das gehen, ohne dass mir die blaue Suppe in die Ärmchen läuft, und dann alles verklemmt?! :roll:

#795 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 22.02.2009 10:49:50
von blackie
Chorge ... indem Du das blaue Zeugs voher auf einer Seite reinmachst...dann die oberflöäche säuberst aber nur auf der Seite, wo du den Stift reinsteckst... dann schiebt es sich durch... also nur wenig benutzen. Ich habs noch nicht gemacht stelle es mir aber so vor.

Bob White sagt ja auch.... vorher das Gewinde anschneiden... und darauf achten das es gerade wird. In den ersten mm kann man noch ausgleichen aber ist das Gewinde erst komplett geschnitten ... ist eine Korrektur schwer möglich.