MSH Protos 500

Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#796 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Chorge »

Leider habe/hatte ich keinen Gewindeschneider zur Hand um das Gewinde vorzuschneiden. Für Korrekturen ist es nun leider schon zu spät. Naja, die Teile von MSH sind ja preiswert, da kann man schon mal Ersatz in Kauf nehmen...
Das mit dem Infinity Teil hab ich mir auch so vorgestellt. Nur mit ner Nadelpitze das Loch innen leicht benetzen...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#797 Re: MSH Protos 500

Beitrag von blackie »

Genau so Jörg... :mrgreen: :mrgreen:

Gewindeschneider ? die Pitchhülse reicht doch.
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#798 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Moin Protosser.
Grundsätzlich ist ein Protos nun einmal ein echter Bausatz. Dementsprechend sorgfältig und gelassen sollte man beim Bau vorgehen. Auch wenn es noch so in den Fingern juckt das Teil in die Luft zu bekommen. Dazu gehört nun einmal auch ein wenig Überlegung wie man Teile zusammenschraubt. Also überlegen was schief gehen kann, bevor man drauf los schraubt.

just my 2 Cents ...
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#799 Re: MSH Protos 500

Beitrag von blackie »

so isses... durch meine Dockumentation... hatte ich sehr viel Zeit gehabt... und dank Bob Whits Videos... isses bestens gelungen. Also ich finde den Bausatz perfekt.
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#800 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Jonas_Bln »

Moin,

ma eine Frage, wie habt ihr die Löcher in die Haube bekommen?

Ich hab hier die GFK Haube und da hält der Lack auch net soo super...

evtl Dremel mit schleifscheibe?
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#801 Re: MSH Protos 500

Beitrag von blackie »

Du klebst die Lackfäche ab... ich nehm da immer Tesa oder Kreppband... und dann normal vorsichtig Bohren.
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#802 Re: MSH Protos 500

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab ja noch die Plastehaube, allerdings jetzt innen mit ner GFK-Lage verstärkt. Das Loch habe ich in den Ecken vorgebohrt und dann mit der Schleifscheibe vom Dremel reingeschnitten. Man muss nur aufpassen, dass die Drehzahl nicht zu hoch ist, weil das Material sonst schmilzt.
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#803 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Jonas_Bln »

Ok, danke euch beiden, ich probiers dann mal so!
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#804 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Chorge »

echo.zulu hat geschrieben:Moin Protosser.
Grundsätzlich ist ein Protos nun einmal ein echter Bausatz. Dementsprechend sorgfältig und gelassen sollte man beim Bau vorgehen. Auch wenn es noch so in den Fingern juckt das Teil in die Luft zu bekommen. Dazu gehört nun einmal auch ein wenig Überlegung wie man Teile zusammenschraubt. Also überlegen was schief gehen kann, bevor man drauf los schraubt.

just my 2 Cents ...
Die Gedanken hab ich mir durchaus gemacht - hab es aber eben leider nicht besser hinbekommen! LEIDER! War mir gleich klar, dass das shice ist, so wie es ist - aber hab es einfach nicht gerade geschaft! Naja, noch nen Versuch... Wird schon werden...

Wegen der Haube: Da mir ja eh schon rund um die Haubenhalter der Lack abplatzt, werde ich SICHER keine Löcher in die originale Haube fräßen, sondern diese als Winterhaube nutzen. Für den Sommer gönn ich mir demnächst mal ne weiße, die ich dann erstmal löchere, und dann selber in Bunt und Farbe lackiere...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#805 Re: MSH Protos 500

Beitrag von blackie »

Jörg... hattest du die Plastik oder CFK Haube dabei ?
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#806 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Chorge »

Natürlich die CFK... Die Lackqualität ist (zumindest unter 0°C) unglaublich schlecht! Aber egal - soll ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen... :wink:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#807 Re: MSH Protos 500

Beitrag von kowi »

Ja, das finde ich auch so schön am Protos. Aber gestern beim Heck hätte ich das Ding am liebsten an die Wand geflackt ;) Jetzt hab ich eine Nacht drüber geschlafen und es heute nochmal gemacht. Das Ganze hab ich dann mit ausreichend CA gesichert und es sollte passen. DIe Infinity-Brücke werde ich auf jeden Fall probieren.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
blackie
Beiträge: 244
Registriert: 03.02.2008 08:59:22
Wohnort: Winnweiler
Kontaktdaten:

#808 Re: MSH Protos 500

Beitrag von blackie »

Wenn jemand mal eine Bestellung bei Infinitiv macht... bitte bescheitsagen.
MSH Prôtos 500, Orig. Motor, YGE60, 3xDS510, 1xDS520+DS760, 4x 3Zellen Saehans 2500, SAB-Blätter

DIE Helisuchtseite beinhaltet Bauberichte und Hilfe für MSH Prôtos 500 & T-REX 450 SE V2
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#809 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Chorge »

Der Andre sollte es dann auch wissen!! Er will auch was mitbestellen...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#810 Re: MSH Protos 500

Beitrag von Timmey »

Wieso bestellt ihr die Teile nicht einzeln? Versand habe ich damals irgendwas um die 4$ bezahlt. Da der Wert bei unter 25€ lag musste ich auch nicht zu Zoll.
Das Pitchkompensatorstück und die Alu Paddelwippe finde ich auf jeden Fall nicht schlecht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Protos 500“