Protos Umbau auf V-Stabi
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 21.06.2009 16:30:40
#796 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Hi,
welches loch benutzt du bei den Taumescheibenservos, dass du auf diesen ZV-Wert kommst? Das 2 von außen?
Gruß
welches loch benutzt du bei den Taumescheibenservos, dass du auf diesen ZV-Wert kommst? Das 2 von außen?
Gruß
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#797 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
richtig. Zudem habe ich die Kugelköpfe an der TS mit einer Mutter verlängert und benutze selbst aufgebohrte originale Blatthalter mit eienm Kugelkopf vom Rex 500. Damit habe ich mit dem exeltool exakt 100 erreicht. Da ich es nicht glauben konnte, habe ich nochmals alles nachgemessen und bin wieder auf 99 oder 101 gekommen ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#798 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Ich verwende den Umbausatz von MSH und hab den Heli nach der Anleitung von Shawn / Mikado Canada eingestellt -> http://www.helifreak.com/showthread.php?t=178291
Fliegt super so, Anlenkung ist dabei an den 9650ern außen eingehängt. VStabi verwende ich eines mit externem Sensor.
-Klaus
Fliegt super so, Anlenkung ist dabei an den 9650ern außen eingehängt. VStabi verwende ich eines mit externem Sensor.
-Klaus
#799 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Du hast die Anlenkung außen angehangen? Welche entfernung vom Drehpunkt ist das? Bzw welches Servohorn hast du genommen?
Wie sind denn deine Cg Zv werte?
Wie sind denn deine Cg Zv werte?
Mfg Basti
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#800 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Der normale Futaba-Stern, Abstand ~16mm (ist verbaut und etwas schwer zu messen aber einfach der äußerste);
Werte wie im advanced Setup auf Helifreak:
Zyklische Verstärkung: 92, Cyclic Ring 71
Hab damit etwa Pitch +/-14,5° und ~11,5° (dann passt aber kein Haar mehr oben oder unten rein
)
Heck ist bei dem Setup bisserl langsam... sonst geht's aber sehr gut. Mit MiniVStabi war das ganze nicht so prickelnd. Aber jetzt fliegt er
den Umbau hab ich nur gemacht um den direkten Vergleich nachher zu einem anderen Stabi zu haben
-klaus
Werte wie im advanced Setup auf Helifreak:
Zyklische Verstärkung: 92, Cyclic Ring 71
Hab damit etwa Pitch +/-14,5° und ~11,5° (dann passt aber kein Haar mehr oben oder unten rein

Heck ist bei dem Setup bisserl langsam... sonst geht's aber sehr gut. Mit MiniVStabi war das ganze nicht so prickelnd. Aber jetzt fliegt er


-klaus
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#801 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Dann geh halt hoch mit der Drehrate. Ich fleige 133 und da dreht das Heck schön schnell und konstant. Das mit dem äußersten Stern halte ich sehr für gewaagt und suboptimal. Aber ist nur meine Meinung.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#802 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Fliegt sich aber bisher am besten von allen Setup die ich getestet hab und bin da scheinbar nicht der einzige der ganz außen einhängt. Heck ist wie geschrieben bei dem Setup das online ist langsam, das heißt nicht das ich es so fliege
-klaus

-klaus
#803 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Ich habs auch so gemacht mit den 16mm am Servohorn. Bei einem Loch weiter innen schlägt er mir ohne Modifikationen am Chassi zu schnell an. Beim Heckservohorn bin ich auf 11mm damit kann ich mit S9254 über 100 Empfindlichkeit einstellen, Heck steht wie ne 1. Mit der Drehrate am Heck musst du auf jeden Fall weiter hoch gehen, bei mir steht er auf 135.worldofmaya hat geschrieben:Der normale Futaba-Stern, Abstand ~16mm (ist verbaut und etwas schwer zu messen aber einfach der äußerste);
Werte wie im advanced Setup auf Helifreak:
Zyklische Verstärkung: 92, Cyclic Ring 71
Hab damit etwa Pitch +/-14,5° und ~11,5° (dann passt aber kein Haar mehr oben oder unten rein)
Heck ist bei dem Setup bisserl langsam... sonst geht's aber sehr gut. Mit MiniVStabi war das ganze nicht so prickelnd. Aber jetzt fliegt erden Umbau hab ich nur gemacht um den direkten Vergleich nachher zu einem anderen Stabi zu haben
![]()
-klaus
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#804 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
ich hab am chassis gedremelt.
bin aber schwer am überlegen, ob ich den oberen lagerbock durch den alu ersetzte und das stück chassis komplett wegmach...
edit fragt: auf wieviel habt ihr den pitch eingestellt? mit dem äußersten loch geht doch auflösung ohne ende verloren!
bin aber schwer am überlegen, ob ich den oberen lagerbock durch den alu ersetzte und das stück chassis komplett wegmach...
edit fragt: auf wieviel habt ihr den pitch eingestellt? mit dem äußersten loch geht doch auflösung ohne ende verloren!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#805 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Also ich hab 13,5 Grad Pitch. DIe Auflösung ist mehr als ausreichend und durch das äußere Loch am Servo sind die Servos auch schneller, das macht bei S9650 schon Sinn denn stark genug sind die schon.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#806 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Hallo!
Das mit der Auflösung halte ich für ein Gerücht, so wie sich die Servos bewegen können. Die Werte sind auf jeden Fall im Rahmen und die Einstellungen stammen ja nicht von irgendjemanden. Es gibt halt mehr als einen Weg zum Glück
-klaus
Das mit der Auflösung halte ich für ein Gerücht, so wie sich die Servos bewegen können. Die Werte sind auf jeden Fall im Rahmen und die Einstellungen stammen ja nicht von irgendjemanden. Es gibt halt mehr als einen Weg zum Glück

-klaus
-
- Beiträge: 464
- Registriert: 31.01.2006 22:02:47
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
#807 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Hallo Leute,
da jetzt endlich das Wetter wieder besser wird.. würde ich jetzt gerne meinen Protos Mini-Stabi Umbau abschliessen... diesbezüglich hätte ich aber gerne noch eine Frage...??
Habe den Protos cfk + MSH flybarlessumbausatz....
TS-Servos sind die Savöx 1350
TS-Gestänge eingehängt im dritten Loch vom drehpunkt gesehen...
so jetzt zu meiner Frage...
benötige mal eure Gestängelängen von den TS-Servos zur TS
und von der TS zu den HRK-Blatthaltern...
Kugelbolzen sind übrigens auch alle die von MSH angebotenen für Flybarless..
besten dank...
lg stefan
da jetzt endlich das Wetter wieder besser wird.. würde ich jetzt gerne meinen Protos Mini-Stabi Umbau abschliessen... diesbezüglich hätte ich aber gerne noch eine Frage...??
Habe den Protos cfk + MSH flybarlessumbausatz....
TS-Servos sind die Savöx 1350
TS-Gestänge eingehängt im dritten Loch vom drehpunkt gesehen...
so jetzt zu meiner Frage...
benötige mal eure Gestängelängen von den TS-Servos zur TS
und von der TS zu den HRK-Blatthaltern...
Kugelbolzen sind übrigens auch alle die von MSH angebotenen für Flybarless..
besten dank...
lg stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
#808 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Wenn es Dir reicht, messe ich die morgen mal nach. Ich hab zwar die 9650 auf der TS, aber der Rest ist gleich.
-
- Beiträge: 464
- Registriert: 31.01.2006 22:02:47
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
#809 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
hi egbert...
hast du es geschafft mal zu messen???
danke stefan
hast du es geschafft mal zu messen???
danke stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
#810 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
58mm servo->ts, 66mm ts>blatthalter
ds510, baugleich zu den 1350, drittes loch von innen, grob gepeilt 13mm.
ds510, baugleich zu den 1350, drittes loch von innen, grob gepeilt 13mm.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg