Protos Umbau auf V-Stabi

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#811 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von torro »

ich mußte aber an den roll-servos oben und unten das chassis "erweitern".
bin schon am überlgen, den oberen lagerbock gegen den aus alu zu tauschen und den steg oben ganz zu entfernen...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#812 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von echo.zulu »

Ich bin noch nicht dazu gekommen, weil beim Stromausfall heute Nacht das OS auf meinem Büro-PC verreckt ist. Hab den ganzen Tag an dem Teil rumgedocktert. Morgen komme ich aber bestimmt dazu. Auf jeden Fall habe ich die Servoarme auf 16mm Länge gelassen, weil die Gestänge sonst am Chassis anschlagen.
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#813 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von stefan baum »

hi echo...

heute schon geschafft zu messen??? wäre auch gut zu wissen... wie ihr messt... ??

danke stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#814 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von torro »

wer hat mal die edge fbl-version probiert? (und hatte zufällig vorher die sab red devil drauf?)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#815 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von gigi92 »

Da wird Daniel gleich was zu sagen können ;-)
Hab ihm meine Edge verkauft. Optisch scheinen die Edge aber aus der selben Schmiede zu kommen wie die Radix, also qualitativ sehr hochwertig.
Sind aber mMn. etwas weniger steif als die SAB, und das Profil ist etwas dicker.
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#816 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Daniel Gonzalez »

yo, die dürften am Donnerstag ankommen. Außerdem wird das BLS 251 durch ein Turnigy 787 ausgetauscht zum testen :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#817 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Timmey »

Hi, ich hatte die EDGE Fbl jetzt gut ein Monat drauf. Die qualitaet ist top, flugtechnisch aehnlich den SABs. Hab jetzt so gut wie alle blaetter durch, MANIAC sind mit Abstand am aggressivsten und gefallen mir am besten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#818 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von torro »

hm, mit den maniacs hab ich extrem schlechte erfahrungen gemacht. hatte 2 sätze da und bei beiden hab ich den sprulauf nie hinbekommen.
hat´s bei einer drehzahl gepasst, war der spurlauf ne drehzahl höher oder tiefer wieder nix.

meinst des lohnt nicht nach den red devils die edge zu probieren?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#819 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Timmey »

Wenn du mit den SAB zufrieden bist, dann bleib bei denen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#820 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

Hi,
ich hab seit gestern auch einen Protos. Habe eine Mini V-Stabi eingebaut, am Kopf den Logo 400 TS-Mitnehmer und die Alu Blatthalter... Nun meine Frage, gibt es irgendwo eine Anleitung welche Lager in die Alublatthalter müssen und in welcher Reihenfolge? Mein Kopf läuft nämlich nicht leichtgängig, ich glaub ich hab da 1-2 Lager vergessen ;(

Wäre super wenn mir jmd helfen könnte.

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#821 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von torro »

sind die alu-blatthalter von msh oder infinity-hobby?

guck mal auf msheli.com unter manuals, da kann man sich die anleitungen ziehen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#822 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

Hi,
die sind von infinity-hobby...

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#823 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von echo.zulu »

Da kommen zuerst die beiden Radiallager und dann das Axiallager in die Blatthalter. Bei den Axiallagern wie üblich der geringere Innendurchmesser nach außen. Der Aufbau entspricht dem ersten Protos-Rotorkopf. Vielleicht gibts noch die Anleitung zum Protos 1.0 auf der MSH-Seite.
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#824 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

Vielen Dank für die Antwort!
Ich habe genaugenommen diese Blatthalter: http://www.rcheli-store.de/MSHeli-Proto ... 089&p=1089
Ich denke das sind die von Infinity Hobby?

Hier habe ich nämlich das Problem das in den Blatthalter eigentlich vom Platz nur Die Axiallager passen, aber kein Radiallager mehr...

Kann mir jmd helfen?

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#825 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von gigi92 »

Hi,
Auf die Seite des Zentralstücks kommen die beiden "normalen" Lager, und auf die andere Seite(Blattseitig) kommen nur das Drucklager, fertig.


grüsse,
gigi
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Antworten

Zurück zu „Protos 500“