Protos Umbau auf V-Stabi

Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#826 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

Danke!
Aber dann läuft der Kopf doch nicht schön flüssig (freigängig...) Die Blatthalter "ruckeln" leicht wenn man sie von Hand bewegt...

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#827 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von echo.zulu »

Zieh mal die Blatthalter nach außen und versuche sie dann zu drehen. Wenn sie dann leicht laufen, dann kannst Du bedenkenlos fliegen.
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#828 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

Jaa, dann laufen sie leicht. Das werden die Blätter dann im Flug richten.
Jetzt bin ich beruhigt ;)

Vielen Dank euch allen und dir Egbert für den entscheidenden Tipp. ;) :)

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#829 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Kupfer »

@Matthias: Ich hatte das auch bei den Heckrotorblatthaltern, dass die ruckeln und nur unter Zug schön laufen.
Weiß nicht von was das kommt, aber Hauptsache es funktioniert :wink:

Nachdem ich meine Protese gestern voll gecrasht habe, werde ich ihn wahrscheinlich auch gleich auf FBL umbauen.
Geht es hier nur um V-Stabi oder allgemein um FBL Umbau vom Protos?

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#830 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von torro »

irgendwo hatten wir auch schon nen ac-3x hier im fred.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#831 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von echo.zulu »

Ich denke mal, dass man hier auch über andere Stabis schreiben kann. Die richtige Überschrift wäre wohl besser Protos Umbau auf Rigid.

Im Moment werkelt in meinem Protos ein VStabi. Aber wenn ich genügend Erfahrungen damit habe, kommt auch mal der 3Digi da rein.
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#832 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von AndiYen »

Ich würde ganz gerne mal das Beast zum testen einbauen :mrgreen:.
Logo 600 3D
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#833 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

ich machs .... :D
Viele Grüße, Jonas :)
andiz

#834 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von andiz »

Ich auch, wenn es denn mal kommt. Ich hoffe schwer auf das Osterwochenende. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#835 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Kupfer »

Ich habe es auch vor, bestellt ist es schon :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#836 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

Hi,
jetzt steht mein Protos 500 auch ;)

Mein Setup:

Protos 500
Jive 60+ LV
Savox Servos an der TS
S9254 am Heck
Mini V-Stabi
6s 2200mah 30C Lipo


Morgen steht wohl der Erstflug aus wenn das Wetter einigermaßen ist...

lg Matthias

Bild

Bild

Bild
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#837 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von trailblazer »

Dann wünsch ich dir einen erfolgreichen Erstflug, wenn das Setup einigermassen stimmt, dann wirst du auf Anhieb Spass haben 8)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#838 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von gigi92 »

Schaut gut aus, meine alte Prothese ;-)
Aber wieso fliegst du nicht den MSH Mod.?
Ich hab dir extra noch ein paar Blattlagerwellen mit dazu gepackt ;-)
Ich wünsche dir viel Glück mit dem Erstflug, und lass ihn heile! :bom: :bom:
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#839 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

Hi,
ich komme gerade vom fliegen, was soll ich sagen, HAMMER! Der Protos arbeitet mit V-Stabi wirklich genial zusammen. Abgehoben, alles absolut unproblematisch und Piros gingen von Anfang an perfekt auf der Stelle obwohl ich noch nichtmal einen Trimmflug gemacht hatte ;)

Fliegt wirklich wunderbar der kleine. Nach 4 Minuten Soft 3D geknüpple bin ich gelandet. Der Scorpion HK-3026 V2 10-Turn 880Kv war anschließend gut heiß und der Akku hatte auch Temperatur ;)
Ich konnte erstmal nur Soft 3D fliegen da ich den Eindruck hatte das der Antrieb bei härterem geknüppel immer leicht gemwürgt hat!? Evtl hab ich zuwenig Drehzahl? Ich muss mal messen...

Hat irgendjmd hier Erfahrung mit dem Scorpion HK-3026 V2 10-Turn 880Kv und welche Regleröffnung man am besten am Jive nimmt?

lg Matthias der jetzt auch absoluter Protesen Fan is :)
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#840 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von torro »

hi,

hört sich super an, haste direkt mein setup genommen?

ich hatte am anfang auch den 880kv mit 14er und 15er drin, drehzahlen 2000, 2500 und 2800.

regler, motor und akku waren eigentlich immer am kochen. hab dann auf den 1000kv mit 13er ritzel umgebaut, jetzt bleibt alles deutlich kühler!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Protos 500“